Ein weiteres Geheimnis gelüftet?

Interessanter Artikel: focus

… Laut Pernicka zeigen die meisten Ergebnisse, dass das Zinn aus Cornwall im Südwesten Englands kam. Aber es gibt geringe Abweichungen. Danach könnte das Zinn auch aus der nordböhmischen Bergstadt Krupka (Graupen) in Tschechien stammen. Das Zinn aus beiden Orten ähnelt sich stark in der Zusammensetzung …

(Quelle)

Wie es scheint, ist die Himmelsscheibe zu Nebra europäischer als man dachte!

kleine Gans Ganz Groß

„Als man alten Göttern, opferte menschlichen Ton,
gab es diese Flöten schon!
Ganz einfach, minimalistisch instrumentalisiert,
heutzutage perfekt multimedialisiert!
Verzaubern sie ganz groß, ganz klein
und laden uns zum Träumen ein!“

(Das Original von Peter Gabriel; aus dem Computerspiel Myst IV Revelation)

Dieses Instrument nennt sich Okarina und wurde vermutlich schon vor 12.000 Jahren, von den alten Hochkulturen des südamerikanischen Kontinents, gespielt.

Ich bin begeistert, wie man alt und jung gekonnt verbinden kann!

Anbei erwähnt: den älteren Generationen dürfte das Solo von „Wild Thing“ von „The Troggs“ geläufig sein, welche ebenfalls dieses Instrument verwenden.

Winterschlaf Wunderschlaf

Nach dem ganzen Quatsch mit Klimagipfel, Krisenszenarien und Untergangsphobien im 2012 Style, meldete sich der Winter ganz gewöhnlich zu Wort und zeigte sich von seiner wahren Seite. Es schneite mehrere Tage, die Temperaturen sanken in den Keller und ein Ende ist nicht in Sicht.
Am schönsten ist es wohl dann auch noch um den Jahreswechsel; ein Spaziergang in familiärer Runde. Lange nicht mehr getan im Winter. Die Querfurter Fichten, ganz in weiß …

Ein Traum, wenn nun nur noch der Winterdienst aus dem Winterschlaf erwachen würde! 😀