Schuh hoch …

Sind es nur wieder diese sogenannten Wutbürger, Wahlkämpfer, versprengte linke Partisanen?

Fakt ist nur: Wer nachweislich einen Betrug begeht, macht sich strafbar. Wer dies unterstützt ebenso. Ansonsten muss man einfach keinen Respekt mehr vor etwas haben, wenn man machen darf was man will! Nach vorn in die Anarchie, oder zurück und vor in die Zukunft?

Famous Western Film Melodies

Mein persönliches Fundstück des Monats. Die LP „Famous Western Film Melodies“, eingespielt vom „Prague Radio Dance Orchestra“ im Jahre 1975; 1976 veröffentlicht.

Kann man ja lange suchen, wenn man nach den Originaltiteln googelt. (kann halt kein tschechisch)

Die Titelliste + Originalcover findet man u.a. hier.

Es fällt schwer Favoriten zu nennen. Hier einige Beispiele …

The Good, The Bad And The Ugly (Ennio Morricone)

Mackenna’s Gold (Quincy Jones)

For A Few Dollars More (Ennio Morricone)

North To Alaska (Mike Phillips)

The Big Country (Another Day, Another Sunset) (Jerome Moross)

Da werden alte Erinenrungen wach. Klingt teils besser als die Originale. Okay, weil man halt damit aufwuchs.

Damals gehört wurde es mit dem polnischem Fabrikat UNITRA FONICA Mister Hit 71 (exakte Serienbezeichnung weiß ich leider nicht mehr). Eine Art prähistorischer Vorläufer des heutigen MP3-Players; portabel!

In diesem Sinne: Auf die Pferde, mein Bruder, mein Bruder!

Doktor Plagiatus

Das Thema Doktorarbeiten ohne Quellenangaben, Plagiatvorwürfe etc. ist wohl derzeit DAS Thema.

Link: GuttenPlag Wiki

Pro

Wer schlampig recherchiert, muss mit den Konsequenzen rechnen. Wenn unser Kind in der Schule ein Plakat ausarbeiten muss, die Quellenangaben zum Urheber des Bildes fehlen, hagelt es eiskalt eine 6 Setzen!
Wie oft predigen gerade Webmaster, Admins, Moderatoren im Internet, man solle korrekt zitieren und die Quellenangaben machen? Kann ja sonst jeder etwas sagen, ohne nachlesbare Beweise zu haben.
Zitieren von Internetquellen und die generelle Pflicht zur Quellenangabe
Wie steht das so schön im Grundgesetz? Vor dem Gesetz sind alle gleich! Eben und so sollte es auch sein.

Contra

Wem steht es zu, Doktorarbeiten zu beurteilen? Demokratie und Meinungsfreiheit ist ja schön und gut. Aber kann eine aufgebrachte Menge, über der Wissenschaft stehen? Dann müsste man im Umkehrschluss vielen Menschen einen Titel verleihen, wenn jeder das Recht hätte, wissenschaftliche Arbeiten zu beurteilen. Qualität vor Quantität!
Warum fällt es erst jetzt auf?
Wie viele vermeintliche Experten vergessen oft, wie man selbst hier und da schludert!?

Ein Beispiel von vielen: http://en.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Querfurt

Zitat: „…It was not newly built but created through a school fusion of the EOS Querfurt and the Käthe Kollwitz Secondary, which are now the two school buildings …“

Halbwahrheit und schlichtweg falsch.

A) EOS Wilhelm Pieck Querfurt
B) POS Bernard Koenen
C) Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt gab es erst nach der Schulreform, ab 1991
D) Käthe Kollwitz ist der Kindergarten

Wer regt sich hier auf?

Fazit: Vielleicht zeigt das Thema einmal mehr, wie schlampig mit Wissen in unserer Republik umgegangen wird. Vieles wird einfach nur übernommen, ohne hinterfragt zu werden. Das betrifft ALLE Instanzen und am Ende auch das gemeine Volk als Konsumenten!
Rechtfertigt ein nun fehlender Doktorgrad einen Rücktritt? Wenn das so wäre, dürften so manche Politiker erst gar nicht im Parlament sitzen.
Da müsste sich das Ressort Bildung wohl eher Gedanken machen, was man für Fehler macht und die Konsequenzen ziehen!
Was die Qualität der Verteidungspolitik angeht, ist ein ganz anderer Schuh. Der Rest Wunschdenken und Boulevardjournalismus; unseriös.
Beliebtheitsskala = unverantwortlich!

Ein weiteres Produkt der „Scheißegal-Einstellung“ der Menschen!

Punkt.