Märzenbechertal Landgrafroda

Der zu Querfurt gehörende Ort Landgrafroda, liegt etwas abgelegen und ist nur über eine einzige Straße von Ziegelroda aus erreichbar. Jedes Jahr ist es im Frühjahr ein Besuchermagnet. Grund: Das Blühen der vielen Märzenbecher. Man fährt bis zum Dorf und läuft dann teils steil abwärts in das Tal. Unten angekommen, entfaltet sich dann die ganze Pracht der Blüten und man kann bequem das Tal durchwandern.
Gestern waren wir dort und haben noch die ganze Pracht sehen können. Bilder gibt es hier (und nachfolgende Seite).

Das teilweise launische Wetter hielt uns natürlich nicht ab, unseren Spaß zu verlieren.

Und dessen ist nicht genug. Beim katalogisieren der Flora und Fauna, fiel einem dann auch noch ein kleines spontanes Gedicht ein. Die Natur inspiriert einem manchmal einfach.

Hier mein kleines Gedicht: Märzenbechertal.mp3 (808 kB)

Mal schauen was die Natur uns demnächst noch so zu bieten hat?

Axel Im Märzenbechertal

So bis irgendwann …

nach

You Are You

6 Gedanken zu „Märzenbechertal Landgrafroda

  1. Susee1982

    Es war wirklich sehr schön dort…und ich freue mich (natürlich auch Sohnemann) auf die kommenden schönen Frühlingstage, an denen wir noch gaaaanz lange Spaziergänge machen können.
    Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht unerwähnt bleiben…
    herzhaftes Lachen an der frischen Luft = Super-Sauerstoffzufuhr im Gehirn = Kreativität
    Ergo – raus in die Natur und Lachen was das Zeug hält.

    Knuddel und Knutsch
    Susee

  2. Anonymous

    Und der erste Kinofilm, wird dann im Sommerkino in der Hermannsecke gezeigt. Ist ja zur richtigen Zeit auch immer sehr viel los.

    Und ja, so macht das Spaß und man blüht wie eine Blume so richtig auf und staunt immer wieder was man so fabrizieren kann.

    Luft, Sonne und gute Laune. Und schon die Umgebung von QFT allein, hat so ein immenses Potenzial zum Verfilmen, dass man dafür ein ganzes Leben braucht.

    Auf die Zukunft …

  3. Günther Roschke

    Wir waren am heutigen Karfreitag dort. Leider etwas spät, da die Blüthen schon etwas
    verblüht waren. Aber an sonsten sehr schön
    2.4.2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert