Buch V

Atrus Vater = böse, Atrus = lieb, Atrus Söhne = böse

Hmm, irgendwie scheint diese Formel nicht zu passen und verbirgt etwas. Negative Energie muss ja nicht umgewandelt, aber kann weitergegeben werden.
Und so setzte ich die Feder erneut an und notierte einige wichtige Fakten. Anschließend vergleiche ich sie mit den vorhandenen Daten. Da fälll mir das Wort „Klangkomponente“ ein.
Alles bisher Erforschte hat dieses Elemente inne. Oftmals dient es dazu, Türen zu öffnen und Geheimnise zu verschlüsseln.

Als ich damals Saveedro half, zu seinem Volk auf Narayan zurückzukehren, hörte ich aus der Ferne ein sonderbares Lied. Es war wundervoll und traurig zugleich.

Gerade jetzt fällt es mir teilweise wieder ein. Ich fange an, es in die Resonanzapperatur einzugeben. Mit einigen Geräten von der Oberfläche sollte mir dieses Vorhaben gelingen.

Frequenzen

Ein weiterer interessanter Aspekt ist der, dass es mir damals auf Myst nie auffiel, dass dort bereits die Zahl V erschien.
War Gehn jemals auf Myst oder manipulierte er doch diese Welt aus der Ferne? Sollte es möglich sein? Vielleicht war Atrus selbst involviert? Wirre Gedanken schwirren umher …

Im Fall der Klangkomponente, ist die Rakete der beste Ort für meinen Erstversuch.
(9 w – 7 s – 8 w – 9 w – 9 w)
Und wieder V Schalter! Ich mache mich an die Frequenzen …

Saveedro

g, gis, f, g, g … Es funktioniert! Ich kann meine Aufzeichnungen auf die Klaviatur anwenden. Das Metronom dient wunderbar als Hilfsmittel, um die Tonlängen konstant zu halten.

Nun sollte ich diese auf den Konverter übertragen …

Narayan

Wichtig sind meiner Meinung nach: Anzahl der Töne (5), Anzahl der Takte (5) und die Polyphonie (5 HalfSteps/Ocatves) – Was den Ton erzeugt, ist nicht wichtig!

Resultat: Narayan

Es scheint zu klappen … Es beweist die Tatsache, das Welten immer verknüpft (assoziiert) und niemals händisch (geschrieben) erschaffen werden können. Diese „Handbücher“ sind immer gefährlich für Besucher und dauerhaft instabil!

Channelwood 2010

Eins plus drei macht bekanntlich vier. Wobei mir V lieber gewesen wäre. Die Hebel sind geweicht und die Energie auf dem Weg nach ganz oben.
War ich einst allein in den Welten unterwegs, so stehen sie stets dem gemeinsamen Forschergeist offen.
Damit sich allerdings neue Leute nicht ständig erschrecken, habe ich der Seriösität halber, den Imager von Achenar, auf Sirrus umgestellt.

Wem man nun glaubt sei jedem selbst überlassen …

Fakt ist: Der Channelwood ist längst den Kinderschuhen entwachsen und populärer denn je!

Das Ende wurde noch nicht geschrieben, weil: Der Film Myst – The Book of Ti’ana ist bereits in Arbeit!

Grindcore

Für die einen die ganz harte Mucke. Für andere irgendwie schreckliches Getöse.
Oder halt wieder was für Bruce Darnell … Sou goil!

Breakcore oder doch strickende Metaloma? 😈

Für zart besaitete Gemüter, hier nochmal ein Artikel darüber, was Grindcore eigentlich ist: Klick