Der größte Feind: Sprachen

Vielerorts wird sich über zuviele Anglizismen beschwert, während man sich anderorts wundert, warum Gesagtes anderes aufgefasst wird, als es gemeint war.
Bekanntlich hat man Angst vor Neuem, Unbekannten und der Fremde. Sind wohl animalische Instinkte. Warum braucht man für einen Sachverhalt, manchmal in der eigenen Muttersprache verschiedene Begriffe?

Senf – Mostrich
viertel – viertel nach
Ketchup – Tomatensoße
Brötchen – Schrippen, Semmeln
Eierkuchen – Pfannkuchen, Berliner

Was ist am Ende wichtiger? Individualität oder eine gemeinsame bessere Zukunft? Schwierig …

brüeje

Wer kennt diese Szenarien nicht?

Irgendwann nachts. Die Sommerhitze nagt an der Vitalität und ärgert den Zuckerspiegel. Im Trance wandelt man heimlich zum Kühlschrank. Aber schön leise, damit Frau nicht wach wird. Irgendwas Süßes muss her. Da MÜSSTE ja eigentlich noch das Glas Schokocreme im Schrank sein. Schleichend, aber klappernd, begibt man sich zu diesem Ort, entimmt einen Esslöffel, um binnen kurzer Zeit, soviel Nahrung wie nur möglich aufzunehmen.
Diese Prozedur kann man, da muss man nicht hinsehen.

Gekonnt öffnet man den Verschluss des Glases und löffelt gierig nach dem Inhalt …

brühe

So schnell es im Mund war, so schnell war es auch wieder draußen. Igitt, Brühpulver!

Hello Afrika

… Hello Afrika, tell me how you’re doin‘
Hello motherland, tell me how you’re doin‘ …

Na das passt ja dieses Jahr mal gut zusammen. Auch wenn ich mich persönlich nicht wirklich für Fußball interessiere, so könnte es durchaus ein kulturelles Highlight werden.

Da wäre zu einem das Burgfest in Querfurt, welches endlich mal den Zahn der Zeit trifft und Historik mit Gegenwart verbindet. Das würde wohl dem Afrikaforscher und Ehrenbürger von Querfurt, Hans Schomburgk gefallen.

Das damit Kunst, Kultur und Wissenschaft verbunden wird ist noch nicht alles, denn der schwedisch-nigerianische Kult-Zahnarzt ist wieder zu seinen Wurzeln zurückgekehrt und macht endlich wieder vernünftige Musik.

Na wenn das mal kein interkontinentaler Sommer, vom Urkontinent der menschlichen Zivilisation wird …

… This song is dedicated to the people of earth. People of many nations: Let your spirit fly!