Der Wind, das himmlische Kind

Was ich mich schon immer fragte. Wie lange braucht man um ein Knusperhaus zu essen?

Exakt 1 Jahr, siehe Bilder von 2010. Warum eigentlich?

Erst gibt man sich Mühe und bastelt die Häuschen in akribischer Kleinstarbeit zusammen, um sie natürlich auch an die Liebsten zu verschenken. In der Advents – und Weihnachtszeit ist es Deko. Danach ist es zu schade zum Essen und kurz vorm nächstem Advent, kommt irgendwer auf die Idee, das Knusperhäuschen zu „schlachten“, wenn es gar nicht mehr schmeckt.

Damit es nicht langweilig wird, sind dieses Jahr Pantoffeln dran … 8)

Let it snow, let it snow, let IT snow

Warum immer Schnee pünktlich zum Totensonntag?

Jedes Jahr pünktlich zum Totensonntag holte Omma ihren Pelz aus dem Schrank und die ganze Gruppe watschelte zum Friedhof. Um den Lieben einen Besuch abzustatten und auch um Herr X oder Frau Y zu treffen, um zu schnattern.
Der Pelz war in meiner Erinnerung irgendwie so ein komischer Braunton und nicht gerade modisch. Aber kurz danach, fiel fast immer der erste Schnee …

… es ist zwar sehr lange her und leider kann ich heute nicht meine Lieben besuchen. Aber diese skurille Sache gefiel mir irgendwann sehr und wurde irgendwann in mein Verhalten übernommen.

Tja und so schneit es halt ab heute mal wieder, in Gedenken an die Ahnen, auf dieser Seite … Denn nur wer vergessen wird, ist wirklich tot!

(Würd ja gern die Deko schon rausholen, aber die eine Woche wird noch eisern durchgehalten)
schaaaaade

Sparfuchs Sucht

Seit längerer Zeit hat es sich bei uns durchgesetzt, komplett an der frischen Luft zu rauchen. Zugegeben ist es gerade in der kalten Jahreszeit etwas nervig, wenn man vor der Tür bibbert. Auf der anderen Seite vor allem sauberer (ich hasse die gelbe Brühe an Fenstern, Gardinen, Tapeten etc.) und vor allem billiger.

Meine derzeitige Rechnung für losen Tabak sagt: pro Monat eine Ersparnis von 35 € und pro Jahr von 420 €.
Diese Zahlen können natürlich erheblich variieren!
Bei sportlichen Aktivitäten wie ausgiebige Wanderungen und Radtouren, raucht man weitaus weniger, als wenn man bei einem Bierchen am Grill sitzt, oder einen Kaffee trinkt.

Zugegeben: Man muss sich erst daran gewöhnen, wenn man nur miese Laune als eine Entzugserscheinung nennen darf. Der Versuch alten Gewohnheiten zu verfallen ist groß. Der Abgleich mit der Teuerungsrate ist zwar auch ernüchternd. Wenigstens lebt man etwas gesünder und gibt das Geld für sinnvollere Sachen aus.

Hab mich mittlerweile an den „Billig-Fusel“ gewöhnt und kann schon keine herkömmlichen Packungen mehr inhalieren, ohne Kopfschmerzen zu bekommen.
Mein Problem bleibt dennoch bestehen: Ich rauch weils schmeckt, ob mit oder ohne Werbung. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja dieses Laster eines Tagse doch nochmal los?

Solche 180 ° Wendungen haben ja auch manchmal Positives und geben Kraft für Neues …

Geistergeschichten

Wahrheit – Fiktion
roter Faden – Spannung
schwache Nerven – Monotonie
schlechte Sinnesorgane – gerade jetzt passiert wirklich etwas

Es gibt doch beispielsweise nichts besseres, wenn bei einem Gruselfilm doch tatsächlich eine kleine Spinne ihren übergroßen Schatten an die Wand wirft!

Was für eine schrottige Geister-Doku gestern. GRUSELIG

Dafür und Dagegen

Nicht dass hier noch der Eindruck entsteht, im Blog ist die Revolution ausgebrochen und nun ist alles gegen irgendwas. 🙂

Fallbeispiel

Neben dieser einen Isomatte, wurden auch nachweislich Nahrungsmittel weggenommen. Solche Aktionen sind einfach nur peinlich kleinlich. Eine Pizza z.B. hat noch niemanden geschadet. Ok, könnte man werfen. Aber sowas passierte nachweislich hier nicht! Würden dennoch bestimmte Einzelaktionen passieren, müsste eine Art „Selbstjustiz“ stattfinden. Wenn es ausartet, bitteschön selbständig den Platz verlassen und ggf. mit Konsequenzen rechnen.

Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung

Auch ein Polizeiführer …

Ob nun Meinungen richtig oder falsch sind, ist eine andere Frage. Ich glaube, sie sollten es aus Überzeugung sein!

Hmm, sind die Beamten der Polizei nicht eigentlich auch ein Teil der 99 Prozent? Ich denke ja! Warum bringt man eigentlich bei der nächsten Aktion nicht einfach die doppelte Ration Nahrungsmittel mit und teilt die mit den Beamten? Wäre doch auch mal eine nette Geste des guten Willens oder?

Manchmal führt man einfach nur Befehle aus, auch wenn man anderer Meinung ist …