Wir woll(t)en unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben …

Heute … Wir wollen Guttenberg zurück!

Mein Herz schlägt zwar wie bei jedem Menschen links, aber nicht schwarz. Aaaaber, jedem seine eigene Meinung dazu.

Ich bin bestimmt kein Experte auf dem Fachgebiet der Mathematik. Wo kommen mal wieder diese Zahlen der Beliebtheit her? Wenn mindestens die Hälfte der Bevölkerung gar nicht mehr wählen geht, davon die stärkste Fraktion in den kleiner als 40 % schwebt, die absolute Mehrheit der Wahlberechtigten gar keine CSU wählen kann, 3/4 der Deutschen Guttenberg wiederhaben will?
Da steht doch gleich der Dr. Riese Adam wieder auf und haut uns einen auf die Finger! Naja und gegen Wahlimporte aus dem Ausland, besonders den einen aus der früheren Geschichte, habe ich eine sehr tiefe Abneigung!

Interessant ist übrigens auch, dass auf der offiziellen facebook Seite des Ministers a.D. kaum nennenswerte Kommentare zu verzeichnen waren. Nun aber doch?

Ich war auch mal 16 oder so und fand wie jeder in dem Alter, alles cool was irgendwie nur anti war. Als Willy Brandt starb, machten wir aus Spaß unter Freunden ne Art Geisterbeschwörung und kickerten uns einen ab. Willy war nur cool, weil er nicht an der Macht war, also wie wir nichts zu melden hatte. Beknackt, aber so ist man in dem Alter!
Heute gibts Web 2.0 und den „Gefällt mir“ Button. Da muss man noch nicht mal denken und ne Alternative hat man eh nicht dazu.

Auf der anderen Seite kann man mit gespaltenen Meinungen, wunderbar die Bevölkerung ausbremsen. Wenn man sich gegeneinander bewegt, beschäftigt man sich mit sich selbst und nicht mit den wahren Themen.

Was übrig bleibt ist halt nur die Überspielung der Peinlichkeit der Angelegenheit.

Wer bitteschön möchte sich z.B. von einem Chirurgen operieren lassen, welcher seinen Doktortitel erschlichen hat? Wie soll ein Gerichtsverfahren sachlich und gerecht verlaufen, wenn man den Doktortitel erschlichen hat?
Der Vergleich mit dem Abschreiben in der Schule ist wie der Vergleich zwischen einem Apfel und einer Birne!

Soviel zu meinen unsortierten Notizen. Das Leben geht immer weiter, ob man will oder nicht.
Schönes Wochenende wünscht der Herr. 🙂

Querfurt im Wandel der Zukunft

Diskutiert und getuschelt wird ja schon lange darüber, was aus der alten Zuckerfabrik, auch als Volksgut oder LPG bekannt, werden solle.
Nun folgen den Worten auch Taten. Der Abriß ist im vollen Gange. Der Rest soll laut Buschfunk am Mittwoch gesprengt werden.
Im Rahmen einer Radtour in den Winterferien, zwischen Staub und Neugier eingefangen …

Dazu auch ein Artikel aus der MZ: Platz für Fachmärkte

persönliche Meinung: Die gegenteilige Meinung, dass dadurch die Innenstadt Querfurts aussterben wird, kann ich nicht nachvollziehen. Querfurt wirkt aufgrund des demografischen Wandels bereits wie ausgestorben. Weiterhin ist es auch nicht anders, als im Rest der westlichen Hemisphäre, dass seit Jahren die Globalisierung Einzug gehalten hat. Die Zeiten vom Tante Emmaladen, Dorfkonsum, HO & Co. sind längst vorbei. Bei einem durchschnittlichen Einkommen, günstigeren Preisen und mehr geforderter Flexibilität, bleibt dies als Endresultat über. Alles andere wäre wohl ökonomischer Blödsinn, auf die Stecknadel im Heuhaufen begrenzt. Ohne dieses Projekt mehr Arbeitsplätze zu schaffen bzw. zu erhalten, finde ich wahlkampftechnische Augenwischerei.

Wie wohl unsere Nachfahren das Stadtbild prägen werden? Es bleibt spannend!

Das grüne Licht

Kürzlich auf Balkonien … Es war am späten Abend, als wir kurz vor dem Schlafengehen noch eine inhalieren wollten. Es war eine sternklare Nacht und der Blick ging gen Südosten. Die Sterne und die herumfliegenden Luftfahrzeuge zu beobachten, kann manchmal entspannend sein.

Bis ich ein grünes Licht sichtete …

Im darauffolgendem Dialog kam natürlich sofort ein Flugzeug, oder halt ein Helikopter in den Sinn. Aber grün und fix?

Optische Täuschung?

Manchmal scheinen Flugzeuge ins All zu starten, wenn man den richtigen Blickwinkel hat. Aber es sah aus wie ein schwach blinkender kleiner Sternenhaufen.

UFOs? Die habe ich ja schon auf DVD, in Form von Star Trek. Cool, aber nicht real.
Irgendein göttliches Zeichen? Öhm 😀 Nee! Esoterik ist MAL ne lustige Lektüre gegen Langeweile.

Es bewegte sich einfach NICHTS!

Schon halb erfroren guckte ich einfach weiter. Vielleicht ja doch die ISS? Nun, immer noch am bibbern, gaffen, bewegte sich auch jetzt nichts.

Müdigkeit und eine Tüte Schlaf weiter …

Google! … Oh, der verlorene Stern, der gegen jegliche logische Gesetzte verstößt und anders als der restliche planetarische Wahnsinn, „quer“ durch das All saust. Ich hatte zufällig mal wieder KEINE Cam an, um es zu beweisen. *mirmalwiederkeinerglaubenschenkenmag*

Polarlichter können bekanntlich bei erhöhter Sonnenaktivität, auch in unseren Breitengraden gesehen werden. Oder auch diese tollen Lichteffekte, wenn es mal wieder anders gebrochen wird, dank der Wasertröpfchen usw.

Was auch immer es war, es war kein Flugobjekt. Hmm, vielleicht sollte ich mich doch mal in einer Naturwissenschaft immatrikulieren!? Schließlich ist das Wunderwissen von Wikipedia ja doch etwas zu dünn bzw. streikt der beste Browser der Welt, wenn man tausende Querverweise in Tabs öffnet. Ich brauch ne Lösung und keine Strickstunde!

Ich geh pennen! Guts Nächtle!

R. I. P.

Schachmatt, der König ist gefallen, der Vorhang senkt sich. Es wird keinen Nachfolger geben, aber die Zeit wird irgendwann die klaffende Lücke füllen.

Man muss Personen und Filme nicht mögen, aber Kritik und Diskussion belebt die Qualität. Es wurde kalt im deutschen Film …

Das Fest naht

Die 4. Kerze wurde angezündet und der heilige Abend ist nicht mehr weit. Die materiellen Dinge sollten soweit erledigt sein. Aber bleibt auch Zeit für den Geist?
Dazu ein Weihnachtslied, was kurz nach dem Ende des 2. Weltkrieges, unter dessen Eindrücken, entstand.

Tausend Sterne sind ein Dom


Text & Komposition: Siegfried Köhler
Programming/Mastering/Video: Axel Zimmermann
Bildmaterial/Animationen: Wikipedia/Magix

In diesem Sinne: Allen Lesern und Besuchern dieser Seite eine friedliche Weihnachtszeit!