User Agent

Nach der kürzlich beschriebenen Umstellung auf XHTML 1.1. überlegte ich mir, wie man das nervige Downloadfenster im IE verschwinden lassen kann, wenn man meine URL aufruft. Bissel gemein, wenn man ohne jegliche Info einfach so ausgerenzt wird.
Das man es mit der Browserkennung koppelt war klar. Die genaue Umsetzung nicht.
Könnte man per cgi, php, html, .htaccess, alles machen. Ich entschied mich für letzteres. Klappte auch prima händisch. Aber wenn man den Validator laufen lässt, erkennt der die Umleitung und validiert die umgeleitete Seite.
Plöht, wenn man mit XHTML 1.1. angibt und am Ende validiertes HTML rauskommt.

Plugins gesucht, welche ganz passabel diesen Job erledigen, aber halt doch wieder den besagten Schritt unternehmen.

Nach dutzenden Litern Kaffee und einer Leseorgie in multilingualen Referenzen, kam ich keinen Schritt weiter. Als ich mit Lesestoff überfüllt und mein Kopf fast am platzen war, fiel mir ein bereits vorhandenes Plugin wieder ein.

WP-Ban

Im Punkt „Banned User Agents“ z.B. *MSIE 8* eingefügt, noch „Banned Message“ mit HTML Codes (natürlich validiert 😛 ) gefüllt und schon gings.

Fazit: Nutzer vom Internet Explorer bzw. Benutzer mit umgestellter Browserkennung (z.B. Opera), werden automatisch auf eine Fehlerseite geleitet, mit entsprechender Info.
Somit sollte sich niemand mehr wundern, warum ein mögliches Downloadfenster erscheint.
Der Validator meckert nun auch nicht mehr, da keine „echte“ Weiterleitung, sondern eine durchs Blockieren, erfolgt.

Intoleranz im Alter

Nachdem meine Heimatstadt kürzlich in die negativen Schlagzeilen geriet (Erstes Kälteopfer in Deutschland aus Querfurt), nehme ich mir die mahnenden Worte des Pfarrers zu Herzen.

Natürlich fragt man sich sofort, wie es passieren konnte. Selbst wenn es zu unchristlichen Zeiten an vermeintlich einsamen Orten geschah, warum wohl niemand einen möglichen Hilferuf hätte hören können, müssen?

Weil viele eben wegschauen!

Es könnte ja ein Betrunkener sein. „Ich helfe doch keinem Penner, weil der mir Böses antun könnte!“ Unterlassene Hilfeleistung ist dennoch strafbar.

Dies war wohl nur ein unglücklicher Einzelfall. Aber ich selbst beobachte von Zeit zu Zeit, wie intolerant vor allem ÄLTERE Menschen untereinander oder zueinander sein können.

Das ist auch woanders so. In der Region meiner Freundin beobachte ich immer wieder seltsame Vorfälle.

1) In der örtlichen Sparkassenfiliale versucht eine alte Frau mit Rolator, schätzungsweise um die 80, krampfhaft die Tür zu öffnen. Ich sehe es und höflich wie ich bin, öffne ich der alten Dame die Tür. Sie bedankt sich freundlich und tuckert weiter, während ein gleichaltriger Mann sich vordrängeln will und ihr in die Räder läuft. Ohne zu zögern meint er wutentbrannt: „Nee, nee, könn se nich offpassen? Also wirklich!“

2) Wir gehen in den Filialraum, um nur die Einzahlungsscheine einzuwerfen. Dieser befindet sich zwischen dem Kontoauszugdrucker und dem Geldautomaten. An jenem Tag war eine Schlange an den beiden Automaten. Wir normal zum Einwurfkasten, als eine ältere Frau meine Freundin an der Jacke zieht und meint: „Hey, hey, nicht vordrängeln!“
Wir uns nur doof angeschaut und gemeint, dass wir nur die Scheine einwerfen wollen. „Achso!“ Eine Entschuldigung für dieses Verhalten blieb aus.

3) Eine Mutter mit einem Kleinkind steht am Geldautomaten, während das Kleinkind, wie in dem Alter üblich, den Vorraum erforscht und umherläuft. Ein alter Mann öffnet die Tür und schiebt das Kind eiskalt beseite. Selbst wenn es keine Absicht gewesen sein könnte, ignorierte er die Szene ohne ein Wort und ging weiter. Ist ja scheinbar kein Spielplatz hier!?

Das man im Alter etwas seltsam wird, ist allgemein bekannt und bis zu einem bestimmten Grad normal. Aber warum dieser Frust, welcher oftmals an anderen ausgelassen wird?

Willkommen zurück in der Anarchie 🙄

Geschenkideen 2010

Jedes Jahr die gleiche Frage: Was verschenke ich denn Weihnachten nur?
Ich habs, danke an diesen Herrn, eine Vuvuzela!

Nach dem akustischem Terrorsommer 2010, kann man die Dinger doch wunderbar wiederverwenden! Bissel Papier drankleistern und schwups ist es eine Engelstrompete. Natürlich alles im Team und auf Weihnachtsmärkte getrampelt. Da freut sich des Händlers Geldbeutel, wenn der gepanschte Glühwein & Co. reißenden Absatz findet.

Fazit: Ökologisch vertretbar, unschlagbar umsonst günstig und Spaß für die gesamte Nation!
Ich bin doch auch nicht nur blöd! FROHES FEHEEEEEST!!!

Märchenzeit

Es wird einmal gewesen sein, als in heimischen Landen der Schnee rieselte und die Temperaturen in den Keller fielen. Das Holz knisterte im Kamin, während man sich in gemeinsamer Runde von Märchen erzählte.
Jeder wusste eines und so verband sich Altes mit Neuem.
So war es jedes Jahr und so wird es jedes Jahr sein, dass alte Geschichten immer wieder neu erzählt werden.
Denn es steht die schönste Zeit des Jahres vor der Tür, welche nie altern wird: Weihnachten Frohes Fest

(Quelle Trailer: www.icestorm.de)