Ego – Perspektive

Meister der Worte, aber am Ende nicht real. Worte können Nähe schaffen, ohne nah zu sein. Manche kennen es nicht und verpassen es leider. Manche lernen es kennen und werden paralysiert, erkennen aber am Ende nicht, dass Gedanken nicht immer real werden können. So nah und doch so fern …

leuchte

… manchmal sind Männer einfach nur Männer. Manchmal sind sie anders und machen einen Break, bevor das Chaos ausbricht. Sind da andere Menschen im Spiel? Möglich, aber so ist das Leben. Es passiert immer anders als man denkt.

Ich bin weder ein Eigentum, noch etwas zum Anbeten, kein Pausenfüller für Langeweile, auch kein Puffer für Altlasten und schon gar kein Vorführobjekt. Und Tschüß!

… We’re shocking you untill you turn to blue
We’re shocking you see what we gotta do
Look out it’s like electricity
Don’t think it’s fantasy …

Alarmstufe Rot!!! …

… alle Mann auf Gefechtsstation, wir müssen alle bald sterben???

Stichwort: WHO ruft Pandemie aus

Cut! Auch ich finde Panikmache derzeit absolut unangebracht und falsch. So blöd wie es klingt, aber bei voreiligen Aktionen, bricht ziemlich schnell die ganze Wirtschaft zusammen. Es geht ja nicht um Geld scheffeln, sondern darum, dass unser „Überleben“ ja nun mal von gewissen Strukturen abhängig ist.

Stichwort: nationaler Pandemieplan

Was mich allerdings stört, ist die dezentrale Planung für Katastrophenfälle. Wenn Landratsamt A nichts unternimmt, kann das bei Landratsamt B schon genau anders sein. Sicherlich gibt es auch interne Absprachen auf Landes – und Bundesebene, aber dem Frieden traue ich persönlich nicht wirklich.
Wenn mich jemand fragt, wäre ich nach ausreichender Prüfung dafür, dass für NRW dann auch ein rigoroses Veranstaltungsverbot bekommt und notfalls verschärfte Quarantäneverodnungen in Kraft treten. Ist immerhin das bevölkerunsgreichste Bundesland, mit einer damit verbundenen höheren Übertragungsgefahr!
Mittlerweile wurde auch geäußert, dass das Virus nicht so aggressiv wie die Vogelgrippe sei. Aber ich glaube es macht am Ende die Masse der Erkrankten.

Am Ende ist es aber immer auch so, dass man es maximal nur eindämmen, aber nicht verhindern kann. Wie sich die jährlichen Grippewellen ausbreiten, sollte Jeder wissen. Ein Blick auf die Wetterkarte und die bekannten Luftströmungen … früher oder später wird es auch in Sachsen-Anhalt sein.

Dass man sich nach einem Gang zum WC, nach dem Niesen etc. die Hände waschen sollte, gehört meiner Meinung auch so zur alltäglichen Routine. Alles andere wäre Ekel!

In diesem Sinne: don’t panic, stay cool! 😉

Schafskälte

Wem fällt im Spätherbst ein, dass man langsam Socken und lange Hosen anziehen sollte? Mir! Wer läuft im tiefsten Winter mit T-Shirt durch die Wohnung? Ich!
Aber jetzt im Juni ist es auf einem Schlag sowas von kühl geworden, dass ich mich einmummle. Das hat schon was zu bedeuten. Aber ich bin ja nicht alleine damit!

In diesem Sinne …

KAFFEEEEE

Glutamat

Kürzlich sah ich einen Beitrag im TV über mögliche, schädliche Wirkungen von Glutamat. Umgangssprachlich wird eine Unverträglichkeit auch als Chinarestaurant-Syndrom bezeichnet.

Testweise anschließend einige Lebensmittel betrachtet, wo genau diese Stoffe und in welcher Form enthalten sind. Ich tat dies deshalb, da ich auf gewisse „Tomatenzubereitungen“ allergisch reagiere. Nun, in nahezu jedem Lebensmittel ist Glutamat enthalten und kommt in natürlicher Form auch im Körper selbst vor. Bissel weitergelesen und auf E 621 gestoßen.

„… Glutaminsäure und deren Salze, wie hier das Mononatriumglutamat, stehen im Verdacht, epileptische Reaktionen sowie Excitotoxizität auszulösen, dies konnte bislang aber nicht nachgewiesen werden. Außerdem ist eine Leberbelastung und evtl. Leberschädigung nicht auszuschließen …“

Interessanter Punkt, da ich bei gewissen Lebensmitteln diese neurologischen Ausfälle bestätigen kann. Teller mit Nudeln und Tomatensoße alle, Schweißausbrüche, Magenkrämpfe und vor allem kurzzeitiges Zittern.
Als leidenschaftlicher Spaghettiesser verzichte ich aber ungern auf meine Nudelrationen. Fakt ist aber, seitdem ich die Marke wechselte, habe ich diese Beschwerden nicht mehr. Laut Packungsbeilage ist noch nicht mal Geschmacksverstärker verzeichnet.
Ich vermute mal, dass es nicht auf das Glutamat selbst ankommt, sondern auf die Dosis und Wechselwirkungen mit anderen Stoffen beim Kochen. Ähnlich wie beim Acrylamid. Falsch gekocht, das Herzel pocht!

Kein Grund zur Panik, denn es liegt ja an jedem selbst, wie man sich ernährt. Ich bin sowieso ein Verfechter von: „50 % einer Krankheit ist die Psyche, 25 % Selbstverschulden durch falsche Lebensweise und 25 % die echte Krankheit“

Mein Großvater sagte immer: „Man sollte etwas Essen, wenn es wächst und verfügbar ist!“ Womit er Recht hatte. Wenn Äpfel eben nur im Herbst wachsen, isst man sie da nur, während wir jetzt zur Erdbeerzeit jene verspeisen. Die Natur gibt es uns doch vor, wie man sich ausgewogen ernähren sollte. Auch Fette sind wichtig in der Ernährung. Wenn man sie zur richtigen Zeit und dosiert isst, stärken auch diese das Wohlbefinden und die Gesundheit.

In diesem Sinne: Pfingsten steht vor der Tür und bringt Ochse am Spieß mit, welcher nicht dick macht, wenn man ihn nicht jeden Tag futter.

beannacht leibh …