888 Jahre Nemsdorf – Göhrendorf

Unweit von Querfurt liegt die Doppelgemeinde Nemsdorf – Göhrendorf. Von der Landschaft her im Sommer sehr schön mit den weiten Feldern. Ansonsten klein und hier sagen sich oft Fuchs und Hase Gute Nacht. Ich lies es mir nicht nehmen, den Festumzug zu besichtigen. Es ging nach Göhrendorf, welches mir aus meiner eigenen Vergangenheit nicht so ganz unbekannt ist. Dort traf man die einen oder anderen bekannten Gesichter und bestaunte den Umzug. Also für die kleinen Ortschaften war der Umzug wirklich toll gemacht und nicht gerade kurz für diese Verhältnisse. Respekt!
Neben der Darstellung der Geschichte fuhren auch Gewerbetreibende mit, welche hier und da ihre Spezialitäten unter der Bevölkerung verteilten. Es gab so gut wie alles an Lebensmitteln. Oder es waren halt Einlagen von Karnevalsvereinen oder eben mal einen Gutschein für einen Sehtest beim Optiker.
Hier ein kleiner Film a 10 Minuten vom Umzug in Göhrendorf.

Anschließend ging es noch nach Nemsdorf, wo der Umzug gerade angekommen war und nochmal bestaunt werden konnte. Endlich mal wieder mehr Kultur und vor allem sehr schön, wenn was durch Eigenitiative auf die Beine gestellt wird!

Nur 2 kleine Dörfer oder gibt es da nicht noch eine Geschichte zu erzählen? Aus Erzählungen der umherstehenden Einwohner habe ich folgende kleine Geschichte aufgeschnappt …

Man sagt das in etwa in der Mitte von Nemsdorf gelegen, die Siedlung Siebenhäuser gestanden haben soll. Auch heute noch heißt eine Straße danach. Diese soll wohl abgebrannt sein und später, nach dem schweren Brand die Ortschaft Nemsdorf entstanden sein. Der Name Nemsdorf wurde auch erklärt, aber da war ich gerade etwas unaufmerksam, da es zu regnen begann und ich den Schirm holte.

Zu Göhrendorf gibt es auch noch eine kleine Geschichte. So mancher wird noch die Schauspielerin Renate Blume kennen. Sie war u.a. mit dem amerikanischen Schauspieler Dean Reed verheiratet. Sie wuchs u.a. in Göhrendorf auf und besuchte dort auch die Grundschule.

Mal schauen wann die nächsten Events stattfinden und was man da so für Geschichten mitbringen kann. So langweilig wie es manchmal aussieht, ist es hier nicht wirklich.

Jenau!

Pff

Treffen sich 2 im ICQ. Mann und Frau. Beide verstehen Bahnhof und müssen dauernd einen Satz erklären. Beide sind irgendwie Single, oder auch nicht. Müssen sich andauernd belehren, das man nicht suchen muss, sondern unverhofft kommt oft. Das regt den einen mehr auf als den anderen. Trotzdem klebt man die ganze Zeit zusammen.
Zwischenzeitlich kommen Statusberichte, wer gerade mit wem schreibt. Der Mann voller Eifer mit seinen Bunnys und kommt mit ersten Erfolgsmeldungen. Hmm, oder auch nicht. Die Damen an der anderen Leitung hat wohl ein Orthografieproblem und sucht etwas zuviel Geld und einen Klamemraffen. Zeich mal die nächste … Zwischenzeitlich meldet die Frau eine Erfolgsmeldung, ist begeistert und stellt dann aber leider fest, dass der Süße blind ist und wohl dazu noch ein falsches Bild gepostet hat.

Irgendwie geht das Ganze dann den halben Abend so. Die Frau eher gelassen und der Mann als griesgrämig heute bezeichnet. Da juckt es auch niemanden, wie billig der Sprit heute ist.
Da kommt man zwar schon auf die Idee, das man sich ja mal selber treffen könnte, aber dann doch irgendwie nicht. Irgendwie hat es was von Tom und Jerry. Nicht mit, aber auch nicht ohne!

Anbei noch mein neues Pidgin Plugin getestet. Mich nervt es ja auch, wenn nun seit neustem im ICQ die aktuelle Uhrzeit und der Datumswechsel angezeigt wird. Mein Plugin ist besser und noch nerviger. Schon nett wenn einem das Programm selbständig antwortet.

(19:25:24) Bino: If you’re in trouble he will save the day
(19:25:29) Bino: He’s brave and he’s fearless come what may
(19:25:34) Bino: Without him the mission would go astray
(19:25:39) Bino:
(19:25:44) Bino: He’s Arnold, Arnold, Arnold Rimmer
(19:25:49) Bino: Without him life would be much grimmer
(19:25:54) Bino: He’s handsome, trim and no-one slimmer
(19:25:59) Bino: He will never need a Zimmer
(19:26:04) Bino:
(19:26:09) Bino: Ask Arnold, Arnold, Arnold Rimmer
(19:26:14) Bino: More reliable than a garden trimmer
(19:26:19) Bino: He’s never been mistaken for Yul Brynner
(19:26:24) Bino: He’s not bald and his head doesn’t glimmer
(19:26:29) Bino:
(19:26:34) Bino: Master of the wit and the repartee
(19:26:39) Bino: His command of space directives is uncanny
(19:26:44) Bino: How come he’s such a genius? Don’t ask me
(19:26:49) Bino:
(19:26:54) Bino: Ask Arnold, Arnold, Arnold Rimmer
(19:26:59) Bino: He’s also a fantastic swimmer
(19:27:04) Bino: And if you play your cards right
(19:27:09) Bino: Then he just might come around for dinner
(19:27:14) Bino:
(19:27:19) Bino: He’s Arnold, Arnold, Arnold Rimmer
(19:27:24) Bino: No rhymes left now apart from quimmer
(19:27:29) Bino: I hope they fade us out before we get to shlimmer
(19:27:34) Bino: Fade out you stupid brimmer

Na dann, mal schauen wie es mit den beiden netten Streithammeln mal noch enden wird …

Jenau!

Nur wer vergessen wird, ist wirklich tot

Dabei fing der Tag so schön an. Nicht jeder hat das Glück, im 5 Minuten Takt von 2 Todesfällen zu erfahren. Ich kenne es selber wie es ist, wenn man jemanden sagen muss, dass ein lieber Mensch gegangen ist. Manchmal ist es eben andersrum und du hörst es von anderen.
Und ja, es haut tief rein, auch wenn man es nicht immer sieht. Und ja, es gibt Punkte, wo selbst die härteste Schale den Emotionen freien Lauf lässt. Und ja, ich bin extra noch auf, um meine Gedanken hier loszuwerden. Und ja, ich bin kaputt und der vergangene Tag gab mir den Rest meiner derzeit angeschlagenen Gesundheit. Ja, es geht bis auf die Knochen und schon diese Worte zu tippen fällt mir schwer. Aber nun, ich lebe noch, habe das noch mindestens 70 Jahre vor, lebe Trauer offen für mich aus und nehme das Beste mit in die Zukunft. Jeder wird irgendwann mit dem Tod konfrontiert und muss sich den Schmerzen stellen.
Man sollte das was gewesen ist nicht vergessen und es in Erinnerung behalten. Morgen schon wird ein neuer Mensch geboren, der dir das Lächeln wieder lehren wird. Die Zeit heilt Wunden, vergessen kann ich nicht.
Was spielt das schon für eine Rolle, wann man etwas erfährt? Keine!

Speziell eine Person, welche mir immer fröhlich gestimmt Mut zusprach, möchte ich ein Gedicht widmen. Es wird gerade in diesem Augenblick entstehen und auf meine Art geschrieben stehen …

Als ich in der Wüste hab gestanden,
wär hätte es gedacht!
Wir später zu Gemeinschaft fanden,
was haben wir gelacht?

Gemeinsam eine Welt erkunden,
TS hat nie ein End gefunden!
Gehebelt und nen Knopf gedrückt,
durch jedes dunkle Loch gebückt!

Als wir am Brunnen alle standen,
was war das für ein Glück?
als wir ein Easteregg? dann fanden,
gerätselt Stück für Stück!

Wir konnten stundenlang nur reden,
oder halt den Forscher geben!
Wie war der Witz mit meinem Helm?
Erfunden von nem ulk’gem Schelm!

Doch irgendwann meine Ende nahte,
wir waren nur im Geist verbunden!
Ich dann bezahlt die letzte Rate,
ich aus der großen Show entbunden!

Es waren nur noch Uruforen,
ich nur noch meine Freiheit beschworen!
Ich völlig anders tickte,
mich ins Exodus nun schickte!

Nun gestern kam die Realität,
ich gern die Zeit zurückdrehen tät!
Du bist gegangen in das Licht,
ich wusste es bis dahin nicht!

Meine Tränen nur für Dich!
Mein Regenbogen ist ein Gruß an Dich!
Ich werde deine Welten ehren,
Dein Wesen wird nur Gutes lehren!
Ich weiß nur ich vergess dich nicht,
wisch die Tränen vom Gesicht!
Die Zukunft wird auch dir gehören,
die Hoffnung wird dort nichts zerstören!

Ich werde gleich nun träumen gehn,
dort werden wir uns wiedersehn!
Ein Ende wurde nicht geschrieben,
drum werden wir dich weiter lieben!

Nun muss ich leider winken,
ab ins Bettchen sinken …

Regenbogen von Locutus für gegange Forscher

Ich habe großen Respekt vor Menschen, welche sich nicht ihrer Krankheit geschlagen geben. Sich nie etwas davon anmerken lassen und mit ihrer Güte die Anderen noch motivieren können. Ich höre gerade jetzt die Stimme in meiner Erinnerung, welche mir mit einer warmen Stimme Alles Gute auf meinem Lebensweg wünschte. Danke!

Und nein, keine Sorge. Ich lebe noch und habe vor genau diese Eigenschaften an andere weiterzugeben. Vielleicht braucht man solche Momente manchmal. Gerade jetzt zählt für mich, gestritten kann sich vor der Tür und geschlagen auf der Kirmes oder dem Rummel. Vor meinen Augen nicht!

Ich bin nun völlig kaputt und schließe mit …

Neuer Tag, neues Glück! Auf gehts …

Jenau!

Heimatfest Barnstädt

Querfurt, irgendwann am Samstag, das Wetter ist launisch, der ICQ läuft mal wieder und wir haben doch keinen Plan was man heute Abend so machen kann. Gerätselt was wohl Knorkator heute Abend kosten könnte, zwischenzeitlich noch einen Kumpel angerufen, damit er nicht so ganz sprachlos im Krankenhaus ist, ne Ration Feuerwerkskörper (so heißen meine Kippen seit Freitag) gestopft, die Bude noch aufgeräumt und nebenbei im Putzwahn verfallen (erst die Arbeit, dann das Vergnügen) und dann doch für Barnstädt entschieden.
Irgendwann am Abend dann los und aus 2 Personen wurden 3 und ab nach Barnstädt. Dort war dann bedeutend mehr los, als am Tag zuvor.
Wie das dann eben immer so ist, man trifft bekannte Gesichter, oder eben auch solche, die man nie gesehen hat, nie wiedersehen wird oder vielleicht doch?
Wir hatten unseren Spaß und lachten mehr als einem gesetzlich zusteht. *gg* Und ja, der Hund Ulli könnte doch glatt in einer Deathmetalband anfangen …

Soo, nun heißt es Sonntag, einen Ruhigen machen und dann fängt auch schon die neue Woche wieder an. Da gehts wieder andersrum.

Jenau!

Freitag Nacht bei Querfurt

… das war wieder schön!

Eigentlich weiß man ja nie genau was man am Wochenende so machen wird. So wird ziemlich spontan entschieden, wohin es nachher gehen wird. Geht natürlich nur, wenn man keine Kinder zu Hause hat und keine Verpflichtungen dementsprechend. Abschiebehaft für Kinder ist plöt!
Nun denn, hatte mich dann bereit erklärt zu fahren und habe 2 Freunde eingesammelt und wir sind nach Barnstädt zum Heimatfest. Dort spielte gerade ne junge Band. Hmm, weiß nicht wie die eigentlich hießen. Auch auf Nachfrage konnte es mir keiner sagen. Ich weiß nur dass es die Band von der Frau Schmidt von Joe Eimer ist und sowas wie Rosenstolz und weiteren zeitgemäßen Kram coverte. Nach ein paar Colas später, wären wir wie letzte Woche schon dann die letzten auf dem Platz. Bis auf ein paar Ureinwohner Barnstädts, die wohl einen zuviel getankt hatten und ihren Alkoholkonsum lautstark mitteilten, war keine weiter da.
Hatten dann noch Schätzchen mitgenommen. Naja wie das halt immer so ist. Ne Freundin vom Freund des Freundes und soweiter und sind mitten in der Nacht noch nach Steigra gefahren. *gg* Ist ja nur ein Ort weiter und da war Countryfest. Da war aber auch nicht mehr viel los und ich glaube wir sind da aufgefallen. Naja, die meisten liefen rum wie echte Cowboys und wir eher als Rocker. *gg* Der eine Cowboy ließ sich noch nicht mal von unserem Schätzchen drücken und wurde dann wenig später mit so ner komischen Taschenlampe ausgerüstet. Damit kann man glaube ich auch hauen. Nee, nee, immer diese künstlichen harten Jungs!
Zwischenzeitlich noch von meinen guten Kippen geraucht. Ja na und, warum soll ich mich denn immer nur mit meinen Kippen abfackeln? Man muss die beim Rochen schon nach oben halten, damit nix rauskrümelt. Halt wie Feuerwerkskörper. *gg*

Dann ging es auch irgendwann nach Hause, als sich der neue Tag am Horizont bemerkbar machte. Es war ein langer aber vor allem lustiger Abend und schreit nach einer Wiederholungstat. Lange nicht mehr soviel gelacht und teils schräge Typen aus den Dörfern getroffen. Kenn man nie, lacht sich schief und anschließend trifft man die auch selten nochmal im Leben.

Nun denn, jetzt erstmal ein paar Bildchen und mal schauen was heute wieder so ansteht?

Band ohne Frau Schmidt Band mit Frau Schmidt Autoscooter und Rummel und so Heiligenschein Wie immer Me als Ich

Jenau!