Als ich fortging

Der Grund dieser Gedankenschnipsel, sind Beobachtungen meines Umfeldes. Man könnte schon meinen es passiert schon täglich, das man sich einfach so trennt. Scheinbar sind es häufiger Frauen, aber das sind meine Beobachtungen und an diesen Statistiken halte ich mich nicht fest.

Es sind normale Vorgänge, dass wenn man sich auseinanderlebt, nicht zusammenpasst, die Konsequenzen daraus zieht. Ich bin selber bin gegen überholte Beziehungsmodelle, das man nun krampfhaft, bis an das Ende der Tage zusammen sein muss. Wir leben nur einmal und sollten uns nicht unglücklicher machen, als es manchmal schon ist.
Es ist mehr eine Frage der Geschwindigkeit und Konfliktbereitschaft. Ich meine ich kann nicht bei jedem kleinen Fehler gleich das Handtuch werfen und mich einfach so davon machen. Es wird einfach nicht mehr geredet, sondern gleich gegangen. Natürlich sind alle Menschen Telepathen und können lesen, was der andere gerade denkt. Also ich weiß es ja nicht wie das bei anderen so ist, aber ich habe schon als Kleinkind von Mama gelernt, dass wenn ich Durst habe, den Mund aufmachen soll und es einfach nur sagen. Wenn mir jemand auf den Fuß trampelt, sage ich einfach nur Aua …
Egal wer es vollzieht, die Geschichten gleichen und ähneln sich immer wieder. Man ist superglücklich, schafft sich Eigenheime und wenn es einem zu gut geht, sucht man sich eine oder einen Neue(n). Und nein, es sind keine Abhängigkeiten untereinander, welche ein Problem sein könnten. Die Mehrheiten haben beide Arbeit und ein gesichertes Einkommen und brauchen den anderen nicht wirklich finanziell. Es ist viel mehr der übertriebene Egoismus in der Gesellschaft, der so vielen zu schaffen macht. Da hat jemand eine höhere Position in einer Firma, hat ein größeres Ansehen als anderen und schon ist scheinbar der Grund gegeben.

Wer denkt letztendlich an die eigenen Kinder? Die werden dann gemütlich hin – und hergeschoben. Je nach Freizeitgestaltung, gehen sie mal zu Mama und mal zu Papa, oder bei den neuen Eltern. Und die ganz krassen, meinen zu denken, man kann ja alles Gute behalten und wie bisher so weitermachen. Ist sich eigentlich noch jemand bewußt darüber, was man damit einem Menschen antun kann? Woher sollen die Kleinen noch Halt kennen, wenn sich ständig alles dreht und wendet? Der Mensch gewöhnt sich an alles, aber ob es immer so richtig ist, naja …

Diese teils schon radikal anmutenden Verhältnisse machen mir manchmal Angst. Man belügt sich nur noch, redet alles schön und dann schmeißt man sich gegenseitig weg, ohne Achtung vor einem Menschen und ohne Achtung vor dem Leben zu haben. Schmeißt sich weg wie ein beschriebenes Blatt Papier, was man vorher noch gemeinsam gestaltete.

Meine Güte, wenn ich mich so selber durch mein eigenes Leben denke, wieviele Fehler ich schon machte und auch heute noch begehe … Wenn man bei jeder Kleinigkeit gleich einen Strick um den Hals legt, dann würde es keine Standesämter und keine Beziehungen mehr geben. Wer ein perfektes Märchen sucht, wird das ganze Leben auf der Suche sein und ist einfach nur, sorry, dumm und naiv.

Das Leben ist jeden Tag voller Prüfungen. Ich kann der beste Motorradfahrer sein und nie einen Unfall haben. Vielleicht zeige ich ja morgen jemanden mein Gefährt, der dann mit ner Kippe im Mund in den Tank gucken will und Rums, da geht die Pfeife los

Fazit: Ich hätte mindestens 5 Gründe, um Lady Reggae zu zerknüllen und sie bestimmt mindestens 10 Gründe, um mir Paroli zu bieten. Man könnte sich das Leben auch mit einem Bonuslevel noch schwerer machen. Hmm, nöö! *drrrrrück* Hab dich LIEB

Als ich fortging …

(Original: Dirk Michaelis)

Die Moral von dieser Geschicht, wegrennen lohnt sich nicht!

Jenau!

natürliche Grenze

Nicht jeder Mensch hat das Glück zu wissen, wo genau seine Grenzen sind. Bei mir heißt das heute und die nächste Zeit, Rauchen verringern und vor allem keinen Alkohol trinken. Ich könnte es ja nun auf das Wetter schieben und dahingehend etwas unternehmen, aber was bringt mir das? Ob dann der Husten, der schwere Atem und vor allem das spontane Nasenbluten nachlässt? Ich denke mal nicht!
Würde ich dies nicht beachten, würde ich ganz unscheinbar zusammenklappen und auf der anderen Seite der Welt weiterleben. Das ist wie mit dem Heiraten … wenn überhaupt, sehr viel Zeit lassen und eigentlich gar nicht. Hab ich jetzt nicht wirklich Lust darauf.

Nun denn, dann bin ich heute der Fahrer bei Teil 2 des Festivals. Und wenn man nun Cola trinkt, heißt es ja nicht, dass es weniger lustig wird. Kann ich wenigsten in alle Ruhe heute filmen und mal sehen, einen Mitschnitt ins Netz stellen.

Jenau!

Ich habe Sommer

Und das ist mein voller Ernst. Dieses Jahr kann ich endlich mal wieder den Sommer voll und ganz geniesen, ohne groß auf andere Rücksicht zu nehmen. Hab kaum noch Verpflichtungen und kann mich mal so richtig ausleben. Konnte das ein paar Jahre nicht mehr so tun und blühe derzeit wie ein Frühlingsblüher auf.

Manchmal einfach so im Liegestuhl liegen, ohne auf die Zeit zu achten, was man hier und da noch von dir verlangt. Und wenn ich 3 h in der Sonne liege und mich verbrenne, ist das nur noch meine Sache. Und wenn ich meine ich muss den halben Landkreis umkreisen, vorwärts oder rückwärts, solange wie es mir Spaß macht, werde ich das tun. Wenn ich meine, ich muss Festivals besuchen, meinen Spaß dort haben, wegen mir auch mal einen über den Durst trinken und einen Tag später jammern, meine Sache. Dieses Gefühl von Freiheit ist einfach geil. Nur muss man aufpassen, dass man nicht abhebt dabei.

Man erlebt sovieles wieder intensiv und interessiert sich wieder für bestimmte Dinge, welche man im Laufe der Zeit vergrub. Irgendwann eigentlich nur noch Sommer – Heiß – Web und zwanghaft an die Luft, damit man mal nicht zu eintönig wird.

Ich freue mich schon auf das kommende Wochenende und das ´Grindabalooza Festival in Röblingen am See. Hab mir schon die Freundin vom Kumpel ausgeliehen, wenn wir zusammen übers Gelände ziehen und unseren Spaß haben. Carry On *träller*

Tja und dann gibt es noch diese Spezies im Netz. Sind die, denen ständig langweilig ist und man auf Knopfdruck verfügbar sein muss. Mich regt es nicht mehr so auf, wie vielleicht früher mal. Wenn ich Sommer habe und das einmal sage, dann bin ich nicht für irgendwelche Einödnisse zuständig. Geht raus, oder lest ein Buch und bildet euch mal etwas, sucht euch Freunde oder was weiß ich. Aber nicht mich! Diese Menschen neigen oft dazu, wenn du mal was erzählst, sind die nicht da. Davon gibts leider zuviele, was ich aber konsequent ignoriere.
Mir ist auch manchmal langweilig, wenn der Wettergott mal wieder seinen Moralischen hat. Aber dann beschäftige ich mich mit was anderem. Sollte man eigentlich schon als Kind gelernt haben, das Mama und Papa nicht immer fürs Spielen da sind. Muss man auch mal alleine auf die Beine stellen können.

Lange nicht mehr damit beschäftigt und derzeit total auf dem Ökotrip. Ornithologie, Dendrologie und Meteorologie können so interessant sein. War mir nicht mehr bewusst. Es gibt hier noch soviele Schätzchen zu entdecken. Habe genug zu tun.

Jetzt wo ich merke was ich einige Jahre versäumt habe, muss ich darüber lachen. Schon krass, was man alles ausblenden kann, was eigentlich vor deiner Haustür so alles ist und was dein Leben erst lebenswert macht. Bestimmt keine Computerspiele. Weiß schon gar nicht mehr, wann ich das letzte anrührte. Hab da absolut keine Lust drauf.

Ich habe Sommer, wer noch und macht mit?

Jenau!