888 Jahre Nemsdorf – Göhrendorf

Unweit von Querfurt liegt die Doppelgemeinde Nemsdorf – Göhrendorf. Von der Landschaft her im Sommer sehr schön mit den weiten Feldern. Ansonsten klein und hier sagen sich oft Fuchs und Hase Gute Nacht. Ich lies es mir nicht nehmen, den Festumzug zu besichtigen. Es ging nach Göhrendorf, welches mir aus meiner eigenen Vergangenheit nicht so ganz unbekannt ist. Dort traf man die einen oder anderen bekannten Gesichter und bestaunte den Umzug. Also für die kleinen Ortschaften war der Umzug wirklich toll gemacht und nicht gerade kurz für diese Verhältnisse. Respekt!
Neben der Darstellung der Geschichte fuhren auch Gewerbetreibende mit, welche hier und da ihre Spezialitäten unter der Bevölkerung verteilten. Es gab so gut wie alles an Lebensmitteln. Oder es waren halt Einlagen von Karnevalsvereinen oder eben mal einen Gutschein für einen Sehtest beim Optiker.
Hier ein kleiner Film a 10 Minuten vom Umzug in Göhrendorf.

Anschließend ging es noch nach Nemsdorf, wo der Umzug gerade angekommen war und nochmal bestaunt werden konnte. Endlich mal wieder mehr Kultur und vor allem sehr schön, wenn was durch Eigenitiative auf die Beine gestellt wird!

Nur 2 kleine Dörfer oder gibt es da nicht noch eine Geschichte zu erzählen? Aus Erzählungen der umherstehenden Einwohner habe ich folgende kleine Geschichte aufgeschnappt …

Man sagt das in etwa in der Mitte von Nemsdorf gelegen, die Siedlung Siebenhäuser gestanden haben soll. Auch heute noch heißt eine Straße danach. Diese soll wohl abgebrannt sein und später, nach dem schweren Brand die Ortschaft Nemsdorf entstanden sein. Der Name Nemsdorf wurde auch erklärt, aber da war ich gerade etwas unaufmerksam, da es zu regnen begann und ich den Schirm holte.

Zu Göhrendorf gibt es auch noch eine kleine Geschichte. So mancher wird noch die Schauspielerin Renate Blume kennen. Sie war u.a. mit dem amerikanischen Schauspieler Dean Reed verheiratet. Sie wuchs u.a. in Göhrendorf auf und besuchte dort auch die Grundschule.

Mal schauen wann die nächsten Events stattfinden und was man da so für Geschichten mitbringen kann. So langweilig wie es manchmal aussieht, ist es hier nicht wirklich.

Jenau!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Dieser oft zitierte Satz im Netz wird von einigen genervt gepostet und von anderen genervt aufgefasst. Aber er hat schon seinen Sinn, wie ich es am nachfolgenden Beispiel mal näher erläutern möchte.

Stichwort Suchmaschinen

Oha, welch langer und scheinbar komplizierter Text? Naja, kommt darauf an worauf man es bezieht. Einige Experten meinen ja auch heute noch, man müsse entweder sämtliche Webseiten mit Links zuspamen, oder halt kostenpflichtige Dienste in Anspruch nehmen, damit die Webseite suchmaschinenfreundlicher wird. Ok, früher war das mit den Links nicht so ganz abwegig. Heute haben sich aber die Prinzipien verändert und das Stichwort heißt Validierung. Oje oje, noch mehr Fachkram!?

Dann mal etwas anders erklärt …

Stell dir vor du bist Google und kommst auf eine Webseite. Die ist neu oder hat neue Inhalte und sollst es speichern. Stell dir weiterhin vor, es stünde dieser Text dort …

Hallo ihr Pappnasen!

Mein Name ist Brummbrush Bino und ich möchte ein mächtiger Komiker werden. harr harr

Dazu muss ich wohl die 3 Prüfungen ablegen oder?

A – Content klauen
B – Sicherheitslöcher stopfen
C – Die ultimative Bommelmütze finden

Ok, ich gehe und komme wieder und zeige euch 3 dreckigen Piraten wer ich bin!

Der Text scheint ja korrekt beschrieben zu sein, nur verstehen Programme oft eine ganz andere Sprache. Um es mal hörbar zu veranschaulichen, habe ich den Sam von Microsoft lesen lassen.

Falsch.mp3 (742 kB)

Na das klingt ja mal grauenhaft und wenn man den Text nicht kennen würde, würde man es nicht verstehen. Programme wie dann gerade die Browser versuchen aus dem Kauderwelsch schlau zu werden und korrigieren es evtl. halbwegs. Hier setzen dann oft die sogenannten Browserkriege ein. A ist besser und schöner als B usw. *Augenverleiher* Das IE sich nie an Standarts hält muss man nicht betonen, aber dieser Schritt kommt erst viel später. Was meiner Meinung nach eher gravierender ist, dass Menschen welche auf saubere Programmierung angewiesen sind, oft ihre Hilfsmittel nicht effektiv nutzen können. Ich rede von den Blinden und den Tauben Mitmenschen. Aber scheinbar egal, weil es mich ja nicht betrifft.
Zurück zu dem Text! Orientiert man sich an Webstandarts, so ist es um Längen einfacher zu lesen und etwas zu speichern. Hut probieren, kaufen und raus aus dem Laden! Keiner meckert und alle Beteiligten sind zufrieden.
Das sieht dann ungefähr so aus …

Hahllo, ihr Pappnahsen!

Meyn Nahmeh ist Brummbrush Bino und ich möchte ein mächtiger Komiker werden. harr, harr,

Datzuh muhss ich wohl, dee drey Pruhfuhnggen ablehghen oder?

Ah, Content klauen,
Be, Sicherheitslöcher stopfen,
Tseh, Dee ultimativhe, Bommelmützeh finnden,

Ok, ich geheh, und kommhe weedehr, und tsaihghe, oich drey dreckighen Peerahten, was ich bin!

Oder Sam würde es so sagen: Richtig.mp3 (921 kB)

Schon hat man keinen Knoten mehr in der Zunge und hat Hunger auf mehr lesen! *YAY* Geld über Rapunzel wieder zum Fenster rein und sinnlose und oberflächliche Äußerungen überhört und belächelt. Man muss nicht immer alles bis ins Detail wissen, nur das Prinzip verstehen können. Für die tieferen Dinge gibt es nicht umsonst das fachlich ausgebildete Personal.

Mir persönlich geht das manchmal einfach auf den Wecker, wenn diverse Hobbyprogrammierer einen den Urknall bis heute erklären wollen und absolut keine Ahnung haben, wovon sie gerade reden. Auch wenn ich mittlerweile eine mehrjährige Erfahrung in der Webseitenprogrammierung habe, würde ich es mir nicht anmaßen, mich als Experte zu bezeichnen. Da bleibe ich doch lieber bei den Buchungssätzen und meiner kaufmännischen Ausbildung. Da weiß ich noch wovon ich rede. Oder wie man bei uns immer so schön unkompliziert sagt: Fachidoten!

Schuster bleib bei deinen Leisten!

Jenau!

Herzenbäckerei

Du willst echte Herzen sehen?
Dann musst du nur in dich gehen!
Mit viel Liebe, Sachverstand,
siehst du es am Fingersrand!
Mit der Liebe zum Detail,
schau es an und dann verweil.

Echte Herzen sieht man oft nicht auf den ersten Blick. Mit dem Blick für das Tiefsinnige kann man sie jedoch sichtbar machen. Das ist kein Trick, das bist du mit deinen Gesten.

Jenau!

EDIT: Hier das Original. Meine Hand vor der Bearbeitung des Clips auf dem Schreibtisch: Herzbäckerei nur Hand.wmv (670 kB)

The Secrets of Kiesgrube Island

Im Gegensatz zur berühmten Nachbarinsel „Monkey Island“, beherbergt dieses Gebiet mehr als ein Geheimnis. Man kann hier nicht nur den Big Whoop finden, sondern auch weitere kleinere und größere Schätzchen. Mit etwas Glück wohl auch Elain Marley. Was es so alles auf sich hat, kann man im nachfolgendem Film sehen …

Ob es wirklich alle Schätze sind? Wer weiß, wer weiß! Einfach mal aufs Rad schwingen und selber diese wunderschöne Gegend erkunden.

P.S.: Baden ist nur im Strandbad erlaubt! Wer gegen die aufgestellten Warnhinweise verstößt und sich erwischen lässt, ist selber schuld würde ich mal sagen!

Jenau!