Kommunalwahl in Querfurt

Nun ist es wiedermal soweit. Unsere Bürger werden zur Wahlurne gebeten. Zur Auswahl stehen 2 Kandidaten. Denkste!

Kandidat 1: Er ist der amtierende Bürgermeister. Traditionsbewußt seit 17 Jahren, will er bis zur Rente durchziehen. Was sich bewährt hat, soll bleiben.

Kandidat 2: Hat einen Titel, welcher ihm aber nichts nützt, wenn der den Unterschied zwischen Kleineichtädt und Weißenschirmbach nie lernt. Alles Agro … 17 Jahre Gehälter kassieren ist schon ein Verbrechen. Deswegen muss ein anderer ran. Nur das zählt!

Kandidat 3: War in der Schule immer Wandzeitungsredakteur, manchmal Klassenkasper und sieht das nicht so verbissen. Er verknüpft alles, worüber sich die anderen streiten und nennt sich Brummer.

Der Brummer besitzt eine Glaskugel und weiß schon jetzt, dass er gewonnen hat. Nun ein kleiner Blick in die Zukunft. So wird es aussehen, wenn die Parade für ihn vor dem Rathaus abgehalten wird.

Man muss ja nicht immer alles altes abschaffen und als neu verkaufen. Man nimmt alles was man kriegen kann und kommt auch an die Macht. Na dann, auf die Zukunft und dass der Dicke Heinrich auch in Zukunft Kultobjekt bleibt.

So bis irgendwann …

On Tour nachts in Querfurt

Manchmal düst man weit nach Mitternacht noch durch Querfurt, um z.B. Freunde nach Hause zu bringen. Erst trifft man eine Katze mitten in der Kurve, welche wohl darauf wartet, dass man entweder stehen bleibt oder eben einen Bogen macht. Brummer macht sowas nicht und die Katze entspringt kurz vorher dem Rendevouz mit der Stoßstange.
Dann mitten in der City von Querfurt … nichts als leuchtende Straßenlampen. Irgendwo dann an einer Biegung an der B180 trifft man mal wieder ein paar Menschen. Wie sollte es auch anders sein? Ein paar Betrunkene. Nachdem ich jemanden nach Hause brachte und wenig später wieder an dieser Stelle vorbei fuhr, schafften es diese beiden Herren so schätzungsweise 10 m vorwäts zu kommen. Wow! Die beiden erinnerten mich irgendwie an Sonnenallee. Na die beiden zugedröhnten Freunde, als sie 1 Tag später im Direktorzimmer antanzen mussten und über den Flur wankten. Beide Raucher welche versuchten krampfhaft eine Kippe anzuzünden.

Hmm, musste schmunzeln und dann kam ich auf einen Sketch. … Wir sind im Herrengesangsverein! – Wir singen da immer solche Lieder – Ja wann ist das eigentlich? – Nachts um zwölf, wenn wir nach Hause gehen
Dies brachte mich dann aber wiederum auf die Les Humphries Singers und Mexiko. Irgendwie konnte ich mir ja den Text noch nie merken und irgendwie klingt der auch etwas lallig und passend. Der perfekte Trunkenheitssong eben.

Hier isser och schon: Mexiko.mp3 (Lallversion)

Was lernen wir wieder daraus? Wenn 2 nach Hause torkeln, freut sich der 3. dass er im schönen warmen Auto gemütlich nach Hause fahren kann und das in nur 5 Minuten.

So bis irgendwann …

Ich armer Mann

Mal keinen Schal mit gehabt und die abendlichen Temparaturen unterschätzt und schon eine Erkältung. Dieses kratzen im Hals und das allgemeine Unwohlsein. Werden wir Männer nicht immer gern bedauert und bemitleidet? Logo! *uhuhuhu* Mir geht es ja soo schlecht. 😀

Nicht beim Brummer … Kippenration verdoppelt, der goldene Koffeinschuß und eisern irgendwas gebastelt und geupdatet. Vom Wochenende und viel frischer Luft mal abgesehen. Mit irgendwas muss man ja die bösen Geister vertreiben.

Hmm, gleich 1 Uhr, Sprachgulasch … ok, ich nehme die Tabletten wieder und verschwinde im Bett.

So bis irgendwann …

Platt

Nach knapp 2 Jahren habe ich mich nun mal wieder dazu entschlossen, meinen PC neu aufzusetzen. Mittlerweile helfen auch keine Tipps und Tricks mehr in der Registry, oder andere Einstellungen. Ich hasse format c Aktionen, aber es muss halt sein. Na dann, Kaffee kochen und stundenlang diverse Installationsscreens angucken.

So bis irgendwann …

Riker hatte Recht

… als er sinngemäß meinte, dass die nachfolgenden Holodecksimulationen nicht mehr das gleiche sind.
Das trifft eigentlich auf alles zu. Angefangen von der ersten großen Liebe bishin zu einmaligen Computerspielen. Ist nun alles schlecht und böse, nur weil etwas nicht mehr so ist wie es ist? Definitiv nein! Natürlich versucht man ständig etwas wiederzubekommen, was man mal hatte. Aber es ist immer nur das Gefühl des Neuen und Unverhofften. es ist einfach zwecklos mal länger zu warten, weil man meint, es ist nur ein temporärer Effekt, wenn man sich bei etwas überfressen hat.

Es ist gar nicht solange her, als ich nach Jahren mal wieder einen Ort aus meienr Vergangenheit besuchte. Es war eine alte Bahnbrücke an der Klostermühle. Im Sommer 1991 verewigten wir wie viele andere dort unsere Namen an der Brücke. Geschrieben mit Holzkohle und auch heute noch sichtbar, schworen wir uns ewige Treue. Da war so ein Teen, der das erstemal Gefühle für eine Frau entwickelte und bei strömenden Regen, barfuß den Bahndamm hochkletterte und für seine Angebetete Stachelbeeren pflückte. Was blieb war ein schöner Sommer im Kopf. Heute einfach nur eine Brücke, wo der Bach darunter durchfließt. Natürlich denkt man nochmal nach, aber mehr als ein Schmunzeln ist da nicht mehr da.

Oder es gibt oder gab eben ein Spiel mit dem Namen Uru Ages Beyond Myst. Man fing mal irgendwo ganz klein an und irgendwann überschritt man Grenzen, welche man sich noch nicht mal vorstellen konnte. Man ist irgendwann ein Teil von etwas und gehört einfach dazu wie das morgendliche Zähneputzen. Man kniet sich wirklich rein und tut Dinge, welche man unter normalen Umständen mit einem Kopfschütteln abtun würde. Man kommt irgendwann aber an einem toten Punkt, wo es einfach nicht mehr weitergeht. Frust und Befreiung treffen sich. Man empfindet beides und kann es nicht richtig zuordnen und irgendwann wird es einem klar. Es war einfach etwas ganz Neues und es wird es nicht mehr so geben. Es ist die eigene Gefühlswelt, welche alles ausmchte. Egal welche tollen virtuellen Welten es noch geben wird und wie gut sie sind. Man wird nie wieder so empfinden, wie damals beim erstenmal.

Manchmal frage ich mich, ob es schon alles mal gegeben hat und nichts mehr kommt? Man verfällt manchmal in eine Art Trauerphase, weil man sich langweilt. Aber es geht immer weiter und man findet immer Neues. Würde morgen der Warpantrieb erfunden werden und man könnte zu Sternen reisen, bräche mit Sicherheit eine Euphorie aus und man empfindet wieder ähnlich wie bei der ersten großen Liebe.

Aber sowas kann man einfach nicht beeinflussen, es kommt so wie es kommt. Der Schnappschuß des Augenblickes war schön udn wird es immer bleiben und ist deswegen nicht gleich schlecht. Was dieses Gefühl betrifft … leg dich ins Gras und laß dich träumen. Laß dich schauspielern und tu es niemals selbst. Und wenn, nur soviel wie es zum guten Nutzen aller beiträgt.

Ich weiß nur, dass ich nachher an einem bekannten See stehen werde. Auf einer kleinen Lichtung, welche ich zwar kenne, aber lange nicht mehr besuchte. Was mich da wohl so alles erwarten wird? Spannung …

So bis irgendwann …