Sprachsoftware

Ich spreche und Software setzt es in Text um. Gibts schon ewig. Habs nur nie genutzt. Die virtuelle Tastatur vom Tablet nervt manchmal, wenn der Text mal länger werden soll.

Was dabei rauskommt? Hier ein Beispiel vom Zauberlehrling …

Johann Wolfgang von Goethe der Zauberlehrling hat der alte Hexenmeister sich doch einmal weg gegeben und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben Walle Walle manche Strecke dass zum Zwecke Wasser fließe und mit reichem allem Schwaller zu dem Bade sich Ergebnisse seht er läuft zum puff von Nidda wahrlich ist schon an dem Flusse und mit blitzeschnelle wieder ist er hier mit raschem große

Huuuuust! Das bringt mich dann doch in Verlegenheit. Nur Hintergedanken die Entwickler? 😀

Veröffentlicht mit WordPress für Android

Escape from …

Derzeit durchstöbere ich Google Play und bin auf der Suche nach vernünftigen Apps und auch Spielen. Puh, 1000 interessante Dinge, die aber eher am Nutzen scheitern. Diverse kleine Klicker, öhm Touchspielchen sind MANCHMAL ganz nett, aber nicht wirklich meine Welt.

Ich bin eben ein Adventurefreak! Alles muss ein Rätsel bleiben.

Und so bin ich bei der Gattung „Flüchte aus/von …“ gelandet. Auf dass die Hirnzellen qualmen. Hat man das System verstanden, findet man schnell die nächsten Orte. Gut, je öfter man sowas spielt, umso leichter wird es dann wohl auch. Erfahrungswerte!

Und dann kommen diese Spiele mit dem Thema Ägypten. Da hängts dann irgendwann an der Logik! Warum? Sind doch die gleichen Rätsel, nur andere Symbole.
Ich denke schon, dass trotz lesen von Büchern, Durchsichtung von Filmmaterial, die Mentalität, die Umwelt eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Viele Dinge aus dem Alltag assoziiere ich mit der Lösung des Problems. Ganz im Unterbewusstsein habe ich die Lösung schon gefunden, muss sie nur ins Bewusstsein rufen.

Ob ich nun ein fehlendes Rad von einem Spielzeugauto montieren muss, oder ein steinernes Rad mit Hieroglyphen komplettiere. Es ist das selbe Prinzip. Für die Denkprozesse ist es scheinbar schwerer.

Immer diese Selbstversuche; faszinierend!

2015

Gesundes Neues Jahr noch!

Wieder ein Jahr weiter. Dieses Jahr 11 Jahre Blog & Co. Vieles hat sich verändert, oder besser gesagt entwickelt. Die Zeiten in denen man den PC hochfuhr sind rarer geworden. Ja dieses Piepsen beim Start, dieses Staubsaugergeräusch bei modernen Geräten, mutet manchmal schon prähistorisch an. Nicht zu vergessen die Dekoration des Umfeldes des PCs, um das virtuelle Vergnügen wohnlicher zu gestalten. That’s Life!

Wir werden nicht alt, sondern gehen neue Wege!

Grundsätzlich bleiben wir wie wir sind. Meine Lieblingsangewohnheit, beim Einschlafen im Lexikon zu blättern und von Thema A nach B zu kommen ist geblieben und wird sich nie ändern. Es heißt nur Wikipedia.

Und ja, dann kommt man eben z.B. von Herzinsuffienz zu Responsive Webdesign. Das ist nicht die Technik, sondern Persönlichkeit. Die Art die Dinge zu nutzen. Ich hab alles und doch nichts gesehn, irgendwer, wird das irgendwann schon verstehn.

Fakt ist: Es stehen in naher Zukunft so manche runde Jubiläen an. Ganz real und real ist sowieso einprägsamer, als ein einfacher Blogeintrag.

Vorsätze für 2015? Nix da, ich will die Jahre auch an mir sehen können. Ganz gepflegt morgens vorm Spiegel. Es bleibt spannend, wie immer!

Veröffentlicht mit WordPress für Android