Wetterfrosch

Merkwürdig: Immer wenn einschneidende Ereignisse wie Frost auftreten werden würden, kommen die guten alten Kälteopfer aus Osteuropa ins Spiel. Da ein Opfer in Moskau, dort einer in Polen, Ukraine.

Im Sommer ist dieselbe Opfergruppe in Spanien oder Portugal zu finden.

Okay, okay, Hamburg hat auch Obdachlose. Wird es in den Einspielungen etwas abwechslungsreicher.

Was mich zum Kern der Sache und meinen eigentlichen törichten Ambitionen bringt: Meinungsfreiheit vs. Falschaussage. Was ist strafbarer?

Fazit: Wer glaubt schon an den Wetterfrosch? Na ich, nicht. Ich glaube an den Wettermoderator …

Alte Hasen

In meinem Amazon Kundenkonto fiel mir erst jetzt auf, dass so gut wie alle Posten der Vergangenheit, bis heute gespeichert worden sind.

So u.a. auch der Kauf des Spieles „Uru Ages Beyond Myst“.

Ich kann mich also noch entscheiden, ob ich das Spiel zurücksenden möchte. Soll ich? Spiel zu alt, gefällt mir nicht mehr. 😆

Inspiration

Dank YouTube hat man eine Menge an Musik zur Verfügung. Nett, aber bei eigenen Werken auch hinderlich, da man ab und zu ungewollt einiges kopiert.

Heute fand ich per Zufall einen coolen Re-Edit. Die Drums sind einfach nur genial!

Fand ich sehr inspirierend und habe mal auf die Schnelle ein Grundgerüst mit einigen Zusätzen erstellt, was beliebig erweiter – und variierbar ist.

Drumgerüst (MIDI)

Noch mit VST-Plugins versehen, abmischen und fertig ist der Trommler. Was man damit macht, bleibt der Kreativität überlassen …