ScoreAHit

Früher behauptete man immer, dass Mathematiker auch immer gute Musiker sind und umgekehrt.

Was steckt dahinter und stimmt es wirklich?

Nun haben britische Forscher eine Formel gefunden, welche den Erfolg eines Hits bestimmen könnte.

Webseite: www.scoreahit.com
Gefunden bei: www.tagesschau.de

Eines kann ich selbst mit Gewissheit sagen: Es ist in der Tat so, dass man mitunter Jahre warten muss, bevor man überhaupt Gehör für etwas bekommt.

YouTube 3D

Gibt es schon eine Weile und finde ich nett. Auch wenn man kein 3D Aufnahmegerät besitzt, kann man Videos nachträglich umwandeln.

Dazu öffnet man ein Video direkt und klickt dann auf Info bearbeiten und anschließend weiter rechts auf 3D-Videos.

Nun kann man zwischen zwei Varianten wählen. Entweder für einzelnes Frame, wenn man keine 3D Aufnahme hat, oder 2 Bilder in demselben Frame, wenn es bereits im entsprechendem Format vorliegt. Siehe auch YouTube Hilfe.

Je nachdem welche Möglichkeit man zum Ansehen von 3D Videos hat, kann man nach der Konvertierung zwischen den verschiedenen 3D Arten wählen.
Allgemeine Lektüre dazu: Wikipedia

Die einfachste und bekannteste Methode ist wohl die farbige Stereobrille. Kann man auch bequem selbst basteln. Wer gerade gar nichts zur Hand hat, kann auch ohne Brille Videos ansehen. Ist nur für kurze Videos und geübte Augen zu empfehlen. Dazu konzentriert man sich auf die Punkte, schielt leicht. Sehr anstrengend!

Wie dem auch sei, hier zwei konvertierte 3D Testvideos von mir …
Blick in den Burgbrunnen zu Querfurt
musikalische Einlage vom Pariser Turm der Burg Querfurt

Bisher ist alles noch in der Betaphase, aber macht schon jetzt Lust auf neue Experimente. Für Werbezwecke, Stadtansichten, Spielvideos etc. auf jeden Fall Zukunftsmusik!

Sechser im Lotto

JAAAAA! Juhu! Nee, halt doch nicht!

Folgendes passierte mir heute … Mein Handy bimmelte. Als ich aufs Display schaute war eine unbekannte Nummer zu sehen. Eigentlich gehe ich dann selten ran. Es haben nur relativ wenige Leute meine Nummer und umgekehrt.
Trotzdem abgenommen. Hätte ja mein Vater sein können, der derzeit leider mal wieder im Krankenhaus liegt und mit seinen beiden Handys, immer mit mehreren Nummern experimentiert.
Doch da war irgendwie niemand dran. Irgendein Geklappere, es rauschte und auf mein „Hallo wer issn dran?“ reagierte auch niemand. Aufgelegt und über Festnetz zurückgerufen. Der Teilnehmer ist nicht erreichbar. Hmm …

Unser Kind vielleicht mal wieder aus Bequemlichkeit, Jux und Dallerei aus dem Zimmer per Handy angerufen? Nöö!
Nach einer längeren Raterei, Mittagessen rief jemand übers Festnetz an.

„Warum haben Sie mich angerufen?“
„Wir haben nur zurückgerufen, weil jemand uns angerufen hatte!“

Es stellte sich dann heraus, dass wohl das Kleinkind einer Mutter mit dem Handy spielte und wahllos irgendeine Nummer eintippte und dann halt per Zufall mich anrief. 😆

Tja, so kann man auch Kontakte knüpfen und sich erschrecken bzw. war es wohl der jungen Frau auch Angst und Bange, warum jemand Unbekanntes sie einfach anruft und womöglich mit ihrem Kind quatschen will.

Das man mit wahllosem Tippen ausgerechnet eine gültige Nummer erwischt, die sich dazu noch in Deutschland befindet und ausgerechnet mich auserwählt, ist wohl der Wahrscheinlichkeitsrechnung nach ein verschwindend geringer Zufall, aber möglich. Kann man froh sein, dass es keine Nummer ins Ausland war. Die Gebühren will ich dann nicht wissen.

Auf eine gewisse Art und Weise eben wie ein Sechser im Lotto. Geld gabs zwar nun nicht, aber dafür mal wieder eine interessante Lebenserfahrung mehr …