Frohe Ostern 2011

Der heilige Wetterfrosch zu Querfurt meint es wohl dieses Jahr gut mit uns. Die Sonne lacht und die Wiesen und Wälder blühen. Am Schwalbenschwanz wurde bereits ein Hase unter den Obstbäumen gesichtet. Weiter nördlich Herr Fuchs und ein paar Rehe.
Schöner kann es nicht werden. Rucksack gepackt, mit Kaffee und Kuchen gefüllt und auf gehts …

… Man trifft immer jemanden. Und wenn es nur Schulfreunde sind, um über alte Zeiten zu sinnieren. Unverhofft kommt oft!
In diesem Sinne: Allen Lesern, Besuchern dieser Seite Frohe Ostern 2011! Frohe Ostern

Frühjahrsputz

Ich habe das Blog einem Facelifting unterzogen …

1) „Info“ is dead! In Zeiten von Copy & Paste, Klick & Klickklick, brauchts keine ellenlangen Aufsätze, mit Lebensgeschichten gefüllt, mehr. In einer aufgeklärten, maschinell vernetzten Gesellschaft, kann man selbst 1 + 1 zusammenrechnen.

2) „Fundgrube“ was born! Eine geistreiche Erfindung, seit der Erfindung des Internets. Keine Ahnung wohin mich dieser Geistesblitz noch führen wird.

3) „Impressum“ does not Breaking the Law! Im Zusatz wurde der Umgang mit YouTube & Co. beschrieben. Weiterhin ein Vermerk zu fremden Inhalten.

4) Hier und da Inhalt komprimiert.

Kartoffelköppe

Lange galt sie als verschollen. Nun ist sie wieder da, die inoffizielle Hymne der Kartoffelköppe. (veraltet für Einwohner Querfurts)

Mal schauen was die Forschung in der Zukunft noch ans Tageslicht bringt. Vermisst wird noch die Hymne der Riesterköppe (Langeneichstädt) und die Originalmelodie der Schmoner Indians („Mit Pfeil und Bogen zieh ich durch die Welt. Ich bin ein Schmoner Held!“).

Tja, im Friesenfeld wird noch eigene Geschichte geschrieben! 8)