Querfurter Stausee

Spaziergänger unterhalb der Fichten fragten sich wohl schon öfter, was diese Holzpflöcke zu bedeuten haben?

Grund: Hier soll ein Gondelteich entstehen.

Die Arbeiten sind bereits voll im Gange und die Flutung hat bereits begonnen. Hier ein aktuelles Bild, vom Stand der Dinge …

Unterhalb der Fichten

UPDATE: Es war natürlich wie jedes Jahr, der obligatorische Aprilscherz. Das Bild stammt aus dem Jahre 1994 und zeigt das Hochwasser der Querne.
Wer dennoch geguggt haben sollte: Frische Luft ist immer gesund! 😀

Statistiken Sachsen-Anhalt

Das Land mit dem Bindestrich und den Frühaufstehern hatte letzten Sonntag gewählt. Wie nicht aaaaanders, gähn (sorry), zu erwarten, bleibt ja nun alles anders.
Um Knäckebrot halbwegs essbar zu machen, haben die Kollegen ARD, Nebenstelle NDR, Abteilung extra 3, ein Gourmetmenü daraus gemacht …

Aufgrund der kritischen Bevölkerungslage wird ja bereits gemunkelt, die Wahlmöglichkeit als Open Source freizugeben. Somit wäre wieder sichergestellt, den Nationalpark zu verwalten!

Wahlverbeinflussung

Uff, gerade noch so geschafft. Frisch vom lateinamerikanischem Kontinent importiert: Dr. Carlos-Theodore de Bienmontaña
Früher auch unter dem Pseudonym „Speedy Gonzales“ bekannt, soll er die Misere noch in letzter Minute, in Windeseile, retten.

Der Wahlkampfsong ist bereits seit 40 Jahren fertig …

Ausführliches Profil: Hier
Fanpost richten Sie bitte an: Burg Falkenstein.

In diesem Sinne: Einmal werden wir noch wach, heißa dann ist Wahlstichtag!

Hirnschmelze

Oder wie Data mal wieder sagen würde: „Die Umkehrung der Polarität, eines in sich kehrenden Ionenflusses!“

Wenn die Lichter ausgehen, bewegt man den Schalter einfach in die entgegengesetzte Richtung. Dazu ein Zusammenschnitt vom ZDF, über die Genossen Christdemokraten …

… Oder wie international allgemein bekannt: Die Antwort weiß ganz allein der Wind

Mal mein geschmolzenes Hirn gekühlt und ein Gedicht ausgedenket …

„Schwarzer Rauch im AKW,
unsichtbar, der Fallout, Schnee?
Die Wahlkampfwellen tosen,
Strom kommt ja noch von den Franzosen!
Ausstieg noch versprechen?
Billigstrom, haben auch die Tschechen!
Auch von Polen,
können wir was holen!
Was weiß der Bundesbürger schon,
von dieser Kettenreaktion?
Doch da gab es noch das Internet,
das macht die Propaganda wieder wett!
Solln dieses Jahr die Blumen blühn?
Das geht halt nur in grün!

Chlorophyll, wer buntes Leben wüll!“

Fazit: Wer schwarzen Rauch und AKWs abschalten möchte, kann das natürlich diesen Sonntag schon in einer sachsen-anhaltischen Wahlkabine tun. 8)