Rocailles

Ich habe mir überlegt, ein altes Hobby wieder aufzunehmen. Hab das mal vor sehr langer Zeit, in der Schule noch, gelernt, wie man aus diesen Rocailles Perlen Untersetzer fädeln kann.
Diese gab es früher meist nur in der Plastikvariante und man konnte die außerdem in eine Form legen und im Ofen schmelzen lassen. Ich fädele die lieber auf, sind dann auch robuster und vor allem elastischer.
Diese Perlen gibt es noch zu kaufen. Dank eines Hinweises, bin ich hier fündig geworden. Mal schauen, was ich als Vorlage für ein Muster nehme. Nett wäre natürlich, wenn man ein Foto als Grundlage nimmt und es als Muster umsetzt. Ein Namenszug ist auch nett, oder was ich mir schon vor Jahren mal vornahm, eine Tischdecke zu machen. Dafür braucht man aber eine LKW Ladung voller Perlen.
Mal schauen. Hier mal ein Bild eines Untersetzers …

Rocailles Perlen Untersetzer

Mal sehen, was sich machen läßt. Eine nette persönliche Überraschung für jemanden, ist es auf jeden Fall.

So bis irgendwann …

Wiedersehen macht Freude

Es gibt ja im Netz diverse Seiten, über diese man Freunde wiederfinden kann. Gerade in unserer Region, wo die Abwanderungswelle gen alte Bundesländer recht groß ist, verläuft sich ja so manches. Ich habe mich kürzlich nun doch dazu überreden lassen, mich auch mal anzumelden. Es dauerte keine 10 Minuten, bis ich die ersten wiederfand. Mit so manchen trat ich dann auch bereits in Kontakt. Es ist schon erstaunlich wie sich manche rein äußerlich verändert haben und manche gar nicht.
Es macht richtig Spaß diesem „Määänsch, du lebst ja och noch? Wohin hast du dich denn verirrt?“ Effekt zu lauschen. Oder eben diesem „Weißt du noch damals?“. Naja und die meisten haben ja mittlerweile die ganzen modernen Kommunikationsmittel. Vorsichtig wurden schon Treffen ins Gespräch gebracht und wenn das dann auch mal klappt, freue ich mich schon riesig darauf. Wie klein doch die Welt sein kann.
Spontan fällt mir da z.B. die 8. Klasse auf der Penne und die Absprachen des aktuellen Kinoprogrammes im Englischunterricht ein. Oder halt Spoiler und Cheats für PC Spiele auf dem Pausenhof. (noch nix mit Internet)

😆

So bis irgendwann …

Hüte deine Zunge

Gespräche zu fühen kann manchmal gefährlich sein. Es ist wie Starkstrom. Mit der richtigen Wortmixtur zum richtigen Zeitpunkt sagt man Dinge, welche völlig unerwartet etwas auslösen und einen so richtig umhauen können. Dann kommt der Stromschlag und man ist wie von Sinnen. Man weiß genau, es kann nicht sein und doch passiert es, was man nicht für möglich hielt.

Nur habe ich derzeit ganz andere Dinge zu erledigen. Eine schwierige Entscheidung wurde getroffen und es ist alles so ungewiss. Aber es musste sein! Nun heißt es warten.

So bis irgendwann …

Fight against the Rotz

Erst so ein komisches undefinierbares Gefühl, dann ein leichtes Kratzen im Hals und dann gehts auch schon los. Niesanfälle in einer Tour, Husten, rauhe Stimme, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, schmerzende Bronchen und ein Geschmack im Mund, als hätte man aus der Mülltonne gefrühstückt. Eine handelsübliche Erkältung halt. Kein Grund zum Jammern. Im Gegenteil, irgendwie kann das manchmal auch sehr schön sein. Einfach vor der Glotze liegen, Bücher lesen und man kommt auf die verschiedensten Ideen. Irgendwie auch klar, man beschäftigt sich mal nur mit sich selbst und hat wieder einen freien Kopf. Dann lernt man wieder neue Leute kennen und im Geflecht des Ganzen, verschenkt man so virtuelle Freundschaftsbändchen.
Nachdem ich eine webtechnische Sache nun zum Abschluß gebracht habe, ist wieder Freiraum für neues da und nun habe ich endlich wieder einen freien Kopf. Ja und ich freue mich doch immer, wenn Freund # xyz auftaucht. Und da habe ich so einige in der letzten Zeit gefunden. Und enige werde ich auch noch in 30 Jahren kennen. *knuddel* Es gibt wichtigeres im Leben als irgendwelche Nebensachen. Und nur weil mal irgendwas passierte, passieren wird, ist das kein Grund dafür, irgendwelche Schranken zu setzen. Man muss nur die richtigen Leute treffen, dann geht das auch.
Wassermänner sind eben freiheitsliebend, wird immer gesagt. Freiheit hat auch Grenzen und die kenne ich schon noch.

Jut, jut, hab grad wieder einen Niesanfall, meinen Kaffee in der Maschine vergessen und muss mal mein Handy aufladen.

So bis irgendwann …

Soo

… das alte Jahr war kaputt, glatt und ich bin gut ins neue Jahr gekommen. Dieses Jahr wird zum Glück wieder relativ planbar. Man weiß zwar nie, was so alles passieren wird, aber eine gewisse Sicherheit, was man hat, ist schon nicht verkehrt.

Hmm, wie war das immer mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr, welche man eh nie einhält? Rauchen aufhören, abhehmen, irgendwo was neues machen … dafür braucht es keinen Jahreswechsel, das kann man einfach so, wenn man es für richtig hält.
Eines weiß ich nur jetzt, etwas schön zu reden, an etwas zu kleben und etwas zwanghaft zu tun, werde ich bestimmt nicht mehr machen. Kommt eh nur Schrott dabei raus und ne Menge Ärger, wenn es übertrieben wird.

Wenn man so eine Zeit Revue passieren lässt und dann auf solche Artikel stößt, denkt man schon nach. Wenn man es mal realistisch sieht, so macht man dann schon solche Fehler, dass man sich gewisse Wunschbilder baut, welche völlig realitätsfremd sind. Später merkt man eben, dass man unzufrieden ist und versucht es anderen in die Schuhe zu schieben. Dabei vergisst man aber schnell, dass man selber das Problem ist, wenn sein Wunschbild nicht hinhaut.
So ein gebauter Roboter wäre übrigens bestimmt nicht verkehrt oder? Stelle ich mir schön vor … 1 + 1 = 6 … Ja du hast ja Recht mein Schatz … Liebst du mich? … Ja ich wurde nur für dich geschaffen! … Ich will Spaß … Immer wenn du willst! 😉
Aber das braucht man nicht bauen, gibts leider auch heutzutage noch mehr als genug. Frei nach dem Motto … Ich kaufe dir … Nur dann gibst du Liebe mir!
Grausam, wenn es danach ginge, kann man es für 50 € billiger haben und vor allem unkomplizierter. *schüttel* Naja und nen Hund brauch ich ja nicht. Hat meine Freundin selber.

Sorry, ich schweife ab. Also das neue Jahr wird sicherlich auch spannend. Immer mehr Leute meinen ja, ich muss ins Fernsehen. Ist mir persönlich ja nicht so angenehm, bin ja bereits schon viel weiter und in Halliforest engagiert. Die Möglichkeiten dort sind weitaus größer. Das „Soo – und Ok-Virus“ ist schon lange ausgebrochen und macht erfolgreich seine Runden. Und so schnell wird es nicht enden. Ganz im Gegenteil, es wird noch länger so weiter gehen. Bin ja kaum irgendwo gebunden und diese Tatsache zeigt, welche Möglichkeiten bestehen.

Soo, nachdem ich kurz vor dem Jahreswechsel die multifälischen Funktionsschaltkreise erfunden habe, heute die trioptionalen Girlandenoptionen baue, morgen die kausalalgorythmischen Theatralikparameter rekonstruiere und übermorgen die musikalquadrationalen Verstimmungseinheiten erfinden werde, muss ich noch ein kleines Geheimnis verraten.
Nach knapp 4 Jahren wird es Zeit, dass man mal genauer wird und sagt. Was ich hier noch so mit dem Blog ausdrücken möchte. Nämlich … Ich bin de Mutter von James Bond

Na dann, frohes, neues Jahr!

So bis irgendwann …