Armageddon

Während Sekten, Scharlatane, Astrologen und andere seltsame Erscheinungen den Weltuntergang für 2012 vorhersagen, hat sich der Roland mal wieder ins Zeug gelegt und ein weiteres episches Meisterwerk fürs Unterhaltungskino geschaffen.

Einfach nur genial wie ich finde und perfekt zum Abschalten! Aber was steckt dahinter?

Nun, ich bin Atheist und interessiere mich sehr für wissenschaftliche Themengebiete der unterschiedlichsten Ausprägung. Nun, die Mayas gibt es nicht mehr und unser Christentum ist nicht so alt wie wir es immer hinstellen. Man braucht nur auf unserem europäischen Kontinent und z.B. die Kelten oder auch die alten Götter der Germanen zu sehen. Diese Weltbilder wurden am Ende auch nur durch das Christentum verdrängt. Das ist der wahre Lauf der Geschichte und kann mit unseren Empfindungen der heutigen Zeit nicht mehr nachvollzogen werden. Es ist der Zyklus des Lebens, vom geboren werden und sterben. Wenn man so will, bin ich ja am Ende selbst, dem Christentum mit dem Atheismus gewichen und habe es auf meine Art verdrängt.

Warum läuft der Kalender der Maya aus? Ist er nicht so gut entwickelt gewesen, oder beschreibt er doch eine gewisse Form der Wiederkehr? Die Zusammenhänge sind zu komplex, um es auch nur ansatzweise begreifen zu können.
Aber vielleicht machen wir es uns einfach nur mal wieder selbst zu kompliziert und verstehen den Zusammenhang nicht? Isaac Newton machte sich einfach nur Gedanken darüber, warum ein Apfel von dem Baum fällt. Wieso fällt er denn immer nur nach unten und das nahezu geradlinig?
Warum beobachten wir heutzutage ständig die Sonne und haben nichts besseres zu tun, als deren Protoperanzen in Statistiken aufzuzeichnen? Ich meine ich kann doch genauso gut in einen Ofen schauen und den Brennvorgang von Holz beobachten. Ein Feuer brennt nie über einen längeren Zeitraum gleichmäßig.

Sonne, gutes Stichwort. Wie man bereits in der Schule im Astronomieunterricht in der 10. Klasse gelernt hat, ist die Sonne im übertragenem Sinne nichts weiter als ein gigantischer Ofen. Irgendwann ist das Brennmaterial aufgebraucht und diese entstehende Supernova zerstört alles Leben im System. Ich meine mich zu erinnern, das bereits die Hälfte der Lebensdauer erreicht ist.

Dazu fällt mir der Urknall ein. Ob das All wirklich mal nur so groß war wie ein Staubkorn und es aufgrund der hohen Dichte zur Explosion kam? Man weiß es nicht genau. Nur, wenn es so wäre, was war dann davor? Wenn es einen Anfang gibt, muss es zwangsläufig ein Ende geben. Das ist das elementarste Grundprinzip von Leben. Auf biologischer Ebene bedeutet es nicht den Erhalt einer Lebensform, sondern schaffe möglichst viele Lebensformen, pflanze dich fort, um einen Bruchteil am Leben zu erhalten.

Autsch, mein Großvater hatte mir mal eine gedonnert, als er mal wieder auf der Couch einpennt und ich ihn aus Spaß an Hosenträgern zog. Was das nun mit dem Thema zu tun?
Nehmen wir mal an, unser Kosmos war früher um vieles kleiner als heute und dehnt sich bis heute kontinuierlich aus. Viele Wissenschaftler rätseln heute, wo die Antimaterie hin ist und scheinbar die Materie überwiegt. Ich weiß es auch nicht und kann es auch nicht nachweisen. Aber mich selber fragen, wie etwas funktionieren könnte.
Nehmen wir an, Opas Hosenträger sind die Materie und gleich unser Kosmos. Alles was drumherum ist, ist Antimaterie. Wir ziehen an den Hosenträgern. Diese dehnen sich immer mehr aus, werden länger. Irgendwann gibt der Druck nach, die Hosenträger reißen und schnipsen zu Opa zurück. Was passiert? Sie donnern mit ungeheurer Wucht zurück und hinterlassen mit Sicherheit Druckstellen. Opa tut es weh und er wehrt sich mit einer Ohrfeige.
Nun, um Weltraum sitzt natürlich kein Männchen mit Hosenträgern, an dem man ziehen kann. Aber das Prinzip gefällt mir irgendwie.

Warum stalkt uns der Mond schon seit Ewigkeiten und verschwindet nicht einfach in eine andere Galaxie? Stichwort Masseanziehung. Ein großerer Körper zieht den Kleineren an. Hmm, wie soll das funktionieren? Ziehen mich denn dicke Menschen an, wenn ich dünn bin? Nein!
Man besorge sich ein Bettlaken und 2 Kugeln mit unterschiedlichem Gewicht. Man spanne das Bettlaken und lege eine Kugel darauf. Das Bettlaken krümmt sich und die Kugel fällt in eine Kuhle. Kugel runter und wahlweise die Andere genommen. Bei einer krümmt sich das Laken mehr als bei der anderen. Je nach Krümmung, fällt auch die Kugel immer zur Anderen, welche das tiefere Loch macht. Würde man das ganze noch drehen, bewegt es sich theoretisch immer im Kreis. Die leichtere Kugel würde wohl je nach Drehgeschwindigkeit, dann weiter oben schweben, aufgrund des Gewichtes. In der Praxis ist das natürlich noch viel komplexer!

Nehmen wir an, die Theorie mit dem Urknall stimmt. Die Materie, unser Hosenträger breitet sich immer weiter aus. Die Materie lässt aber nicht einfach locker und es bilden sich ungeheure Spannungskräfte. Was wohl passieren würde, wenn dieser Strick reißt? Oder anders gefragt, wohin würde die Materie wohl schleudern, wenn es passieren würde? Der Hosenträger würde womöglich auch reißen können, aber jeder Teil fliegt dann in eine Richtung zurück. Teil A zum Ursprung und Teil B in die Dehnungsrichtung. Nur, ist das All eher ein Band oder doch eine Kugel? Mit dem Bettlaken vorgestellt eher ein Band, aber in Form eines Knalles wohl doch eher eine Kugel?
Nehmen wir an, es gibt einen Fixpunkt für die Kugel. Diese würde man immer mehr aufblasen und dehnen. Nehmen wir an, Materie ist immer untrennbar und würde nicht wie bei einer Explosion auf Erden, in dutzende Stücke zerreißen.
Was passiert wenn ein gewisser Dehnungspunkt erreicht ist, die Kräfte der Dehnung geringer werden, als die Anziehungskraft? Genau, die Kugel zieht sich wieder zusammen und trifft an einer Art Nullpunkt zusammen.
Physik 6. Klasse: Energie kann nicht verschwinden, sondern nur umgewandelt werden. Das heißt in diesem Falle, die Dehnungsenergie wird komprimiert, umgewandelt und führt wiederum den gleichen Prozess der Ausdehnung aus.

Die Mayas sind alt, es gibt kaum noch Erkenntnisse über sie. Sie sind sagenumwoben und demzufolge auch tauglich für Hollywwood. In jedem Märchen steckt aber dennoch ein Fünkchen Wahrheit. Vielleicht haben wir durch den Maya Kalender einfach nur den Zyklus des Lebens bewiesen?
Wenn man behauptet, als die Mayas den Kalender erschufen und angeblich meinten, nach Ablauf dessen kämen die Götter wieder, braucht man handfeste Beweise. Diese haben wir aber nun mal nicht.
Nehmen wir an, es gab zum Zeitpunkt des Kalenders wirklich ein Armageddon, welches bis dato so nicht im menschlichen Bewusstein vorhanden war, müsste es in der Theorie eine unbewusste Warnung gewesen sein, dass etwas wieder eintritt.
Und da fängt es schon an. Der Interpretationsspielraum ist einfach zu groß. Man müsste wenn überhaupt erstmal wissen, wo genau man nach was suchen muss.
Eines kann man wohl mit Gewissheit sagen: Die Antwort steht nicht in der Bibel!

Diese Zeiträume spielten sich ab, als es einfach noch kein Christentum gab. Es ist vor allem völlig unabhängig davon, da es sich außerdem auf einem anderen Kontinent zutrug.
Ich finde man müsste erstmal einfach nur herausfinden, warum genau am Tag X der Kalender erfunden wurde und welche genaue Bedeutung er in Wahrheit hatte. Selbst wenn ein Ereignis der Auslöser war, kann man nicht behaupten, es geschieht nach Ablauf wieder eine Katastrophe. Die Menschen damals hatten ein anderes Weltbild, als wir heute. Und ja, im Mittelalter goß man auch gern Milch auf die Stelle, wo ein Blitz einschlug. Im Aberglauben, er schlüge an dieser Stelle nie wieder ein. So dachte man DAMALS! Heute schütteln wir den Kopf darüber, da wir genau wissen, wie ein Gewitter entsteht und es wie funktioniert.

Wenn es allerdings der Wahrheit entspräche, das gab zu jener Zeit wirklich ein bestimmtes Ereignis, muss es das vorher schon gegeben haben und es wurde auch da beobachtet. Stichwort Präzessionsbewegung der Erde. In bestimmten Zyklen sehen wir einen bestimmten Sternenhimmel. Welchen Zusammenhang es mit dem Leben und den damit verbunden Umständen hat, wird wohl niemand sagen können.

Fakt ist: Solange nichts bewiesen wurde, gehören viele vermeintliche Aussagen in das Reich der Märchen, Mythen und Legenden …

Vorahnungen Teil 2

Im Juni hatte ich bereits darüber gebloggt. Nun ist mir wieder so ein merksamer Zusammenhang aufgefallen.
Wieder ein Video von mir.
What is Myst? vs. The Jackson Five

Man achte auf die Metaphern: Kinder, rosa Hut, Musik, Fiktion und Realitätsfremde durch Kommerz. Myst endete mit Teil 5, die Jackson Five haben eine 5 im Namen und endeten wohl endgültig mit dem Tod von Michael Jackson, am 25. Juni. Nun, 5 x 5 ergeben bekanntlich 25.

Ich tippe auf einen Bug. Notfalls wende ich mich an den Support von YouTube, dass sie ihre Verschwörungstheorien bitteschön in Zukunft an andere Nutzer ausgeben sollen.
Ein Wermutstropfen bleibt allerdings: Das Video wurde am 14. März online gestellt. Um einen Tag verfehlt, Glück gehabt! 🙂

Oder Moment mal. Wenn ich das Datum des Uploads (13. März) und das Datum des Blogeintrages (18.Juni) nehme, die Monate weglasse, ergibt das nicht dann eine Differenz von 5? 😯
Oar nee, schnell weg hier. Mathematik war mir schon immer etwas suspekt. Ich gehe frühstücken …

Auf der Suche nach der Wahrheit

Wenn man sich aus europäischer Sicht eine Meinung über den Nahen Osten bilden möchte, ist man oft auf die Medien mehr oder minder angewiesen. Nun, es geht mir persönlich nicht darum, mir eine Seite rauszusuchen und schwarz-weiß Bestätigungen zu suchen. Wer Menschen unterdrückt, verdient gewiss nicht meine Unterstützung. Aber auf der anderen Seite muss man auch mal sagen, dass viele „Medien“ über den Iran gefälscht werden. Speziell Bilder. Ich bezeichne mich als fortgeschrittenen und eher mittelmäßigen „Photshoper“ und sehe schon, wie einfach manche Bilder manipuliert sind. Da stimmen Kontraste nicht und dort sind alle Kopfformen zu billig ausgeschnitten.
So wird es am Ende auch nichts mit propagierter Freiheit.

Dann greife ich dann doch auf einen Menschen zurück, der beide Seiten betrachtet und Ahnung hat, wovon er redet.

Link: Peter Scholl – Latour im Interview beim ARD Morgenmagazin

Sehr schön und durchwachsener erläutert! Was wären wir ohne ihn? Er ist einfach zu gut! 🙂
Ansonsten braucht man sich auch nicht wundern, wenn man der Propaganda bezichtigt wird, wenn man einseitig berichtet.

Ich bin gewiss kein Verschwörungstheoretiker, der am Ende nur seine Bücher an blinde, frustrierte Menschen verhökert, weil die nie was alleine auf die Beine zu stellen bekommen und nur noch konsumieren können, anstatt selber nachzudenken und zu differenzieren.
Ich will nur eine seriöse Berichterstattung und mir mein eigenes Bild machen können. Ich gehe weiter träumen …

Vorahnungen

Ich bin Atheist, glaube nicht ans Übernatürlich, bin gewiss auch kein Esoteriker, aber in den letzten Tage zweifelte ich hin und wiedermal an meinem Verstand. 3 Träume, welche am Tag danach wirklich so eintraten.

1) Kerze … Als verstaubtes Überbleibsel an gewisse Erinnerungen, wollte ich sie erst einfach wegwerfen. Dachte mir aber, was kann eine Kerze eigentlich denn dafür, wenn mal etwas bestimmtes war? Also angezündet und Peng, einen Tag danach machte es aus dem Nichts Peng und ich wurde vergöttert.

2) Von Bekannten geträumt und Peng, am Morgen danach eine Einladung von ihnen. Davon konnte ich aber nichts wissen. weil ich es nicht wusste.

3) Seit sehr langer Zeit gar nicht mehr daran gedacht, der Film Die Frau in Schwarz. Herrje, der wird mich wohl nie mehr loslassen. Diesmal war es anders. Die Frau war eine Schwarze, hatte einen Turban auf, alberte dauernd rum und war Krankenschwester. Anschließend fehlten Patienten. Aufgewacht und wie jeden Morgen nebebei das ARD Morgenmagazin am Laufen. Dauerte nicht lange: Menschen im Jemen verschwunden. Kurze Zeit später, beim Zappen eine Doku über Hexenverdächtigungen in Afrika erspäht.

Okay, dann eigentlich noch den Film Tornado gesehen. Kurz darauf wurde tatsächlich einer gesichtet.

Ich glaube trotzdem nicht daran und nur an Zufälle. Jaja, so fängt es an. 🙂

2012

Demnächst im Kino, der neue Film von Roland Emmerich, mit dem Titel „2012“ .

offizieller Trailer

Zum Film selbst … Ich finde Roland Emmerich trifft mit dieser Thematik den Nerv der Zeit, da das Thema 2012 seit geraumer Zeit in dutzendfacher Ausführung im Web kursiert. Man kann von seinen Werken halten was man will, ihm Theatralik und zuviel Patriotismus vorwerfen, aber meiner Meinung nach ist er Meister seines Faches und kann brisante Themen gekonnt in Szene setzen. Ich bin mir sicher, der Film wird ein voller Erfolg!
Ich muss den sehen!

Zu Thesen, Fakten und persönlichen Anmerkungen dieser Thematik …

Maya-Kalender: http://de.wikipedia.org/wiki/Maya-Kalender

Ich zähle mich selber zu den Realisten und suche immer zuerst nach Fakten. Wenn man sich mit der wissenschaftlichen Materie befasst, muss man zuerst das System der Maya-Kalender verstehen. Bekannt ist heute nur, dass nicht alle Kalender einheitlich funktionierten. Warum der Kalender als Ganzes am 23. Dezember 2012 enden wird, konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden. Es gibt zuwenige zuverlässige Quellen und offene Rätsel.
Nehmen wir mal an, der Kalender basiert am Ende auch auf dem Faktor Himmelsbeobachtung. Als prinzipielles Beispiel nehme ich die Himmelsscheibe von Nebra. Das heißt im Groben. Ich suche mir einen Fixpunkt am Himmel, beobachte dessen Zyklen, zähle die Tage mit und warte auf die selbe Konstellation, wie zu Beginn. Schon habe ich eine Art Skala für Messungen.
Man weiß aber heute auch, dass wir aufgrund natürlicher kosmischer Ereignisse, wie die Bewegungen der Galaxien, nicht exakt den gleichen Sternenhimmel zu bestimmten Zeitpunkten sehen, wie unsere Urahnen.
Man bedenke auch, dass sich Urvölker immer nur lokal begrenzt hielten und nicht wie heutzutage, mit modernen Transportmitteln reisen konnten.
Ein Sternendeuter war dann eben sein ganzes Leben an einen begrenzten Ort gebunden und muss wohl dies in seine Berechnungen aufgenommen haben. Das heißt, wenn ich einen gewissen Fixpunkt als Ausgangslage habe, welcher sich aber im Laufe der Jahre verändert, gehe ich zuerst davon aus, dass er irgendwann am Himmel verschwunden sein wird, weil er nicht mehr, oder woanders auftaucht.

Dieses scheinbare Phänomen der Verschiebungen, wurde auch bereits bei der Himmelsscheibe zu Nebra erörtert. Grob gesagt, sie würde heute nicht mehr so exakt ihre Funktion erfüllen, da sich die Plejaden als Orientierungspunkt, an der selben Stelle wie damals befinden.
Man müsste eigentlich den Ursprungsort des Kalenders ausfindig machen und dies dort nachweisen, welche Ereignisse dort an jenem Tag nicht mehr zutreffen. Schwer und bis zur Begründung ein Mythos!

Christentum und das Buch der Offenbarung …

Vorab: Ich bin Atheist, aber dennoch in einem christlich geprägten Umfeld aufgewachsen, mit damit verbundenen Freundschaften!

Auch ich kenne die Bibel. Sehe es aber aus meiner Sicht nicht als Werk Gottes, sondern als philosphische Grundlage, was wir heute unsere Welt nennen. Teilweise in bildlicher Sprache verfasst und so gut wie in jeder Lebenslage vorhanden. Ob man möchte oder nicht, ob man am Sonntag in die Kirche geht oder nicht. In jedem von uns stecken bestimmte Werte aus der Bibel. Angefangen bei den 10 Geboten.
In erster Linie ist es kein Quatsch und keine Unwahrheit was dort steht. Erstaunlich sind vor allem gewisse Ähnlichkeiten zu allen heute bekannten Weltreligionen zu finden.
Ich ersetze mal die Erkenntnis der Menschen mit Gott. Wie kann es sein, dass geschichtlich betrachtet, verschiedene Völker zu nahezu identischen Erkenntnissen gelangen, aber alle einen anderen Gott anbeten?
Stichwort religiöser Fundamentalismus. Diesen gibt es leider auch in unserer Weltvorstellung, in Form von Sekten. Wenn man sich auch nur etwas in die Materie fanatischer Glaubensgemeinschaften einliest erkennt man, wie sehr sich einige vor dem jüngsten Gericht fürchten, der Apokalypse.
Im Buch der Offenbarung ist von der sogenannten Entrückung die Rede. Der Himmel wird sich auftun und alle Gläubigen ins Reich des ewigen Friedens lassen.

Muss man es bildlich oder wortwörtlich nehmen?
Ich meine bildlich. Je mehr man sich mit Religionen als Ganzes auseinandersetzt, umso mehr fängt man an, diese Werte als Wahrheit zu erkennen und zu übernehmen. Nehmen wir es als absolute Wahrheit an, was Religionsstifter aufzeichneten. Was ist bis heute daraus geworden?
Egal zu welcher Religion man schaut, es gibt immer Menschen, welche den absoluten Glauben für sich beanspruchen. Sie gründen Sekten, verüben Attentate und diskrimineren andere Menschen weil sie anders denken.
Auf die Christenheit bezogen bin ich der Meinung, das aus einer ennormen Weisheit und guten Grundidee, eine Komemrzialisierung stattgefunden hat. Am Anfang stand der Wunsch des ewigen Friedens und eines besseren Miteinanders und heute stehen dafür Institutionen, komplizierte Rituale und vor allem Steuern. In früheren zeiten dazu noch die Staatsmacht, um Menschen auf einer vorgegebenen Linie zu halten.

„Du sollst nicht stehlen“

Nun sagen sich viele, ich habe noch nie gestohlen und werde es nie tun. Ich bin ein Christ! Warum wird Diebstahl immer nur materiell bewertet? Beispiel aus unserer Zeit. Ich erstelle eine Webseite, finde Fans, welche es am Ende nachahmen, oder sogar ganz kopieren. Auch das ist Diebstahl!

„Du sollst nicht morden“

Warum fügen wir anderen Menschen Leid zu und rechtfertigen es mit Worten, es ist nur für die Freiheit? Paradox! Warum reden wir nicht von Mord, wenn wir andere Menschen schlecht reden, Neid, Missgunst und Gier ausüben? Heuchelei!
Menschen sind nicht nur einfach hüllenlose kontrollierbare Wesen, sondern haben eine eigene Seele, welche eben gerade auch durch psychischen Druck zerstört werden können.

Am Anfang war der Wanderprediger und am Ende stand der Kirchenbau. Aus einer Grundphilosphie wurde ein komplexes System.
Viele Menschen bezeichnen sich als Christen, leben aber nicht nach jenen Werten. Die die danach zu leben meinen, sind Fundamentalisten. Konflikte!
Meiner Meinung nach kann es prinzipiell nur einen wahren Glauben geben, wenn Menschen von selbst auf diese Werte stoßen. Menschen müssen aufhören zu beten, Schriften als Rechtfertigung zu nehmen und ansonsten nicht so leben, wie sie es vorgeben.
Es ist wie mit versteckten Fetten bei der Ernährung. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick. Man braucht nur in die moderne Unterhaltungsindustrie zu schauen. Man sieht eine Minderheit, einen Künstler, welcher dann angebetet und vergöttert wird. Dabei gibt es in diesem Menschenauflauf immer mindestens einen Menschen, der es genauso, oder eben besser kann.
Staatsformen, ganz gleich wie sie heute aussehen haben eines gemeinsam. Sie sind zu etwas oberen erkoren und stellen die natürliche Barriere dar. Es gibt kein darüber. Alles was geschieht, wird an dieser Grenze gemessen.
Es ist nicht so, dass wir diese Grenzen nicht brauchen. Es ist nur so, dass man wissen muss, wo die Grenze anzusetzen ist.

Ein fiktives, bildliches Beispiel. Nehmen wir an, es gäbe tatsächlich andere Lebewesen, außerhalb der Erde. Was würde passieren, wenn sie unserer Regeln nicht kennen? Jeder Mensch braucht ein Visum, um in ein land einreisen zu können. Was aber, wenn sie es einfach täten? Dann müsste man eine Ausnahme machen. Ausnahmen schaffen aber Ungerechtigkeit und lassen Systeme zerbrechen. Also bliebe nur übrig, die Grenzen zu verschieben.

Was hat das alles mit 2012 zu tun? Aus wissenschaftlicher Sicht, einfach nur ein offenes wissenschaftliches Puzzlespiel. Stichwort: Präzession
Aus religiöser Sicht ein Lichtblick in die Zukunft und die Entwicklung der Menschheit. Wenn man vom Antichrist spricht, so bin ich der Auffassung, das es keine Einzelperson ist, sondern diejenigen die meinen Gläubige zu sein und nach starren Regeln praktizieren. In bildlicher Sprache gesagt gibt es irgendwann den Punkt, an dem Menschen nicht mehr aus alten Schriften zitieren und versuchen danach zu leben, sondern sie haben ohne das alles diese Erkenntnisse und leben einfach so, wie es einstmals in Büchern stand. Dann ist die Zeit reif, dass sich Gläubige als Christen bezeichnen können. Sie sind es einfach und wollen es nicht mehr nur sein!

Im übertragenem Sinne könnte man meinen, es gibt nur einen Gott, nur historisch an verschiedene Erdteile angepasst, bis eines Tages die gesamte Menschheit ihre gemeinsamen Erkenntnisse sammelt, sich vereint und eben wie oben angedeutet, statt Regeln aufzustellen und diese anzubeten, einfach so lebt! Erst dann wird ewiger Friede herrschen. Das kann aber nur passieren, wenn sich alle Religionen vereinigen und keine andere verdrängen. Wenn dies geschieht, wird unserere heutige bekannte Weltordnung mit Sicherheit nicht mehr existieren.

Ganz einfach umschrieben. Es bringt absolut nichts, einem Alkoholiker die Flasche wegzunehmen, ihn ständig belehren zu wollen. Entweder es macht bei ihm selbst Klick, oder er geht daran zugrunde. Man kann helfen, wenn man um etwas gebeten wird, aber nie jemanden verändern, wie man es möchte. Eigennutz vs. Moral!

Vorboten 2012 … Ob nun Esoteriker, Gläubiger, Philosoph oder Realist. Wir sind bereits mitten drin in einer Veränderung, wie wir sie seit Jahrhunderten nicht mehr erlebt haben. Es ist die Verbindung von Technik und Werte – bzw. Moralvorstellungen. Das Internet!

Einstmals wurden die beweglichen Lettern von Johannes Gutenberg erfunden, um Schriftstücke auch effektiv unter die Bevölkerung zu bringen. Es war nicht mehr möglich, dies zu kontrollieren. Martin Luther fing an die Bibel zu übersetzen und schuf nebenbei noch unser Hochdeutsch. Man konnte nun den Menschen nicht mehr irgendwas erzählen, sondern wurde mit Wahrheiten konfrontiert. Wir Menschen haben einen enormen technischen Fortschritt im 19. Jahrhundert erlebt, der bis heute andauert. Technik und geistige Entwicklung sind aber nicht immer konform.
Heute stehen wir aber an der Schwelle der informationellen Selbstbestimmung. Du kannst selber entscheiden was du lesen oder sehen möchtest. In dieser Form gab es sowas noch nie zuvor. Die können dir im TV soviel erzählen wie sie wollen, du schaust eh selber im Internet nach und recherchierst auf eigenen Wegen. Du weisst unter Umständen besser über Ereignisse im Ausland, zeitnah bescheid, da es nur einen Mausklick kostet, um sich auf aller Welt auszutauschen.
Langsam merkt man, wie oft man betrogen, hinters Licht geführt wurde und wie einfach es sein kann, eine eigene Meinung haben zu dürfen. Und das ist nur der Anfang … unsere Zeit wird damit auch zwangsweise immer unkontrollierbarer. Es gibt immer Menschen, welche dieses Chaos für ihre Zwecke benutzen. Wenn man so will, hat man dann wiedermal einen Antichristen, den viele fürchten.

Der Film 2012 wird in jeglicher Hinsicht interessant werden und für jede Menge Gesprächsstoff sorgen. Ich bin gespannt auf den Inhalt und die Umsetzung …