Slimstat

Derzeit bin ich noch am Basteln von 2 Blogs. Der eine ist soweit fertig und muss nur noch validiert werden bzw. muss ich noch einige Plugins einbauen. Bei dem anderen warte ich noch auf das Template.

Was wäre ein Blog ohne Statistiken? Bisher habe ich ShortStat und SlimStat kombiniert genutzt. Seit der neuen Version von Slimstat ist das nicht mehr nötig. Ich habe alle Daten die interessant sind, auf einer Seite. Von genutzten Browsern, über besuchte Seiten und kommende Besucher, ist alles dabei. Die Installation ist um vieles einfacher, als bei älteren Versionen. Einfach in den entsprechenden Ordner auf dem Server hochladen und im Adminbereich des Blogs das Plugin aktivieren. Fertig!
Weiterhin kann man auch bestehende Statistikdaten importieren.

Hier der Link zur Downloadseite: Klick

Hier noch die Übersicht der Features …

* imports wp-shortstat tables and data
* halved db size compared to wp-shortstat
* liquid layout: optimized for 1024×768 and 800×600
* metatags to show stats on your blog
* fully localizable
* improved browser and platform detection
* tracks WordPress search form
* displays post titles for given resources
* shows visitors and unique IPs, not just hits
* use of a local ip-to-country database

Quelle

So bis dahin …

Neuer Blog

Rekha und ich hatten spontan die Idee, einen gemeinsam Blog zu eröffnen. Er heißt reelax und steht für unsere Vornamen. Roland hat sich uns angeschlossen und nun werden wir dort in Zukunft gemeinsam über Alltag und Ausflüge schreiben.

Link: http://reelax.eselsstieg.de

Es muß noch das neue Template eingerichtet werden, dann geht es los. Viel Spaß!

So bis dahin …

Goethe lebt!

Der Dichterfürst hat auch nach Jahren seines Ablebens, nichts an seiner Inspirationskraft verloren. Mittlerweile hilft er dabei, kulturellen Mißständen von Forschern in Online Adventurespielen unter die Arme zu greifen und zu neuen Ideen zu verhelfen.
Zufällig lebte Herr Goethe ungefähr zu selben Zeit, wie der Herr Atrus. Ob sich der Geheimrat (Ähnlichkeiten mit dem Restauartionsrat DRC?) von den D’ni hat inspirieren lassen hat oder umgekehrt? Inwiefern passt aber Fritze Schiller da rein?

Wie dem auch sei, hier ist eines der beeinflussten Werke von Goethe …

(Hintergrundinfos zu den Mystspielen: http://de.wikipedia.org/wiki/Myst)

P.S.: Danke an Hitana für die Idee dazu … Goethe Rulez!
P.P.S.: Ich habe nun endlich meinen Directors Account! *freu*

So bis dahin …