Ich hab mal mit meiner Digicam ein paar experimentelle Fotos gemacht. Hab einfach nur ungewöhnliche Blickwinkel gesucht. Da derzeit etwas Schnee liegt, was ja nicht alltäglich ist, konnte ich völlig normale Blicke anders festhalten.
So bis dahin …
ORIGINAL SINCE 1978
Ich hab mal mit meiner Digicam ein paar experimentelle Fotos gemacht. Hab einfach nur ungewöhnliche Blickwinkel gesucht. Da derzeit etwas Schnee liegt, was ja nicht alltäglich ist, konnte ich völlig normale Blicke anders festhalten.
So bis dahin …
Märchen sind nicht nur was für Kinder. Ursprünglich waren sie mehr für Erwachsene gedacht. Ich würde sagen, eine antiquierte Form der Gesellschaftskritik. In der heutigen Zeit werden Märchen aber hauptsächlich mit Weihnachten in Verbindung gebracht, eigentlich nicht korrekt. Dies dürfte der Verdienst der Medien sein. Aber wie es meistens so ist, aus einem Erfolg wird ein Ritual und letztendlich eine Tradition.
Gestern sah ich zufällig einen alten Bekannten Filmdarsteller wieder im Fernsehen. In nur einem Film vor über 50 Jahren mitgespielt und heute kennt ihn noch jeder. Die Rede ist vom kleinem Muck, gespielt von Prof. Dr. Thomas Schmidt. Damals war er natürlich noch ein Kind, aber dieser Film hat sich über viele Jahre vielen so eingeprägt, das er heute noch ab und zu zu Interviews herangezogen wird. Faszinierend! Soll mal einer nachmachen in der heutigen schnelllebigen Zeit.
Ich habe dazu etwas interessantes entdeckt. www99.mh-hannover.de
Diesen Film habe ich natürlich neben einigen anderen in meiner Sammlung. Weil es sich eben so eingebürgert hat, sind nun an den Adventssonntagen weitere Märchenfilme dran. Nächster Film am Sonntag, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.
Es geht hierbei nicht um Schönheit oder Special Effects, sondern die Wahrung der eigenen Identität; so ist man groß geworden.
So bis dahin …
Normalerweise schaue ich da nicht so hin, aber der Tannenbaum vor der Tür ist ja ganz schön gewachsen. Gepflanzt wurde der 1997 und war noch nicht mal 1 m groß. Nun könnte man den bequem als Notausstieg nutzen. Irgendwie hat der Baum auch zwei Kronen?
Problem: Die Lichterkette für die Weihnachtsbeleuchtung wächst nicht mit!
So bis dahin …
Nun ist der Umzug auf diese Seite komplett abgeschlossen. Ich habe den kompletten Content von meiner alten Seite hier eingefügt. Es ist also nichts abhanden gekommen.
Für die Links, die bisher auf meine Seite führten, habe ich eine Weiterleitung geschrieben, sodaß man immer hier her kommt.
Natürlich sind noch nicht alle Themen komplett eingerichtet, das werde ich nach und nach tun.
Neu ist die Möglichkeit sich per RSS Newsfeed über neue Beiträge zu informieren. Dies gehört bei den meisten Browsern, wie z.B. Firefox und Opera zum Standart. Somit verpaßt man nichts.
Viel Spaß auf meiner Seite. 😉
Ist ja noch ein paar Tage hin bis man es singen darf. Aber in diversen Kaufhäusern bekommt man es ja jetzt schon vorgenudelt. Sowas geht an mir natürlich nicht spurlos vorüber. So empfinde ich dabei …
So bis dahin …