Auf der Suche nach der unheimlichen Erbschaft

In der dunklen Jahreszeit beschäftigt man sich ja gewöhnlich mehr häuslich. Was paßt wohl besser zu dieser Jahreszeit als gute Grusel – oder Kriminalfilme. Klar, diverese Filme gibt es genug im Fernsehen, aber nur Schlitzerhorror und jede Menge Action. Sowas ist überhaupt nicht mein Fall und einfach nur öde und billig.
Spuk, Horror, Grusel muß im Kopf stattfinden! Ich erinnere mich da gerade an eine britische Fernsehserie mit dem Namen „EIne unheimliche Erbschaft“. Diese habe ich für rund 20 Jahren gesehen und hatte mich wirklich gefürchtet. Die hatte ich damals mit meiner Schwester geguckt, als unsere Eltern nicht da waren. Klar, solche Filme sind nichts für Kinder *gg* aber aus heutiger Sicht, war diese Miniserie wirklich genial. Alles kam ohne diverse Gewaltorgien aus, trotzdem war es mehr als unheimlich.
Leider habe ich diese Serie nie wieder gesehen und zu kaufen gibt es die schon gar nicht. *schnief* Über Google habe ich aber wenigsten ein paar Anhaltspunkte gefunden. Bei Kabel1 fand ich einige wenige Details.
Hmm, vielleicht kommt es ja doch irgendwann mal im Fernsehen und ich habe Glück es aufnehmen zu können?

Ich sehe es schon vor mir, wie in dem einsamem Haus auf der Insel in Norwegen plötzlich eine Gestalt hinterm Fenster steht und drinnen alles voller Puppen, Schritte, Musik und keiner da? … *muhahahaha*

So bis dahin …

phpBB2 Buch

Wie ich vorhin erst bei phpbb2 gelesen habe, gibt es schon Ende Oktober ein Buch über die Forensoftware von phpBB2. Finde ich nützlich und praktisch. Ich hoffe nur das auch etwas tiefere Details beschrieben werden. Aber laut Beschreibung soll es ja auch für Fortgeschrittene und für jeden was dabei sein.
Zu kaufen gibt es das Buch auch bei Amazon.

Kostenpunkt: 29,95 €

Nützlich!

So bis dahin …

Werbung

Wie man unschwer erkennen kann, ist nun Funpic nicht mehr werbefrei. Natürlich war ich im ersten Moment natürlich schockiert wo die auf einmal herkam. Es wurde nichts dergleichen angekündigt, sondern es war da. Natürlich regt man sich da nun erstmal auf, ist halt menschlich. Später hab ich mich näher informiert und hatte meine Not die ganzen Threads im Funpicforum zu lesen. Nette Sonntagsbeschäftigung wenn man letzendlich feststellt, von dutzenden Threads, max. 1 % Inhalt!!!
Nach ausreichenden Informationen sage ich nun, es ist doch gar nicht so schlimm, man bekommt doch in Kürze auch die Möglichkeit die Werbung wieder abzuschalten. Alles halb so wild wie ich finde. Das wichtigste, ich bezahle keinen Pfenning für den Webspace und Traffic und könnte hier theoretisch ohne Mehrkosten einen Onlineroman veröffentlichen.
Wenn man dann durch Zahlung eines kleinen Obolus die Werbung weg hat, ist es auf jeden Fall immer noch sehr viel günstiger, als sich nun Paidspace zu besorgen.

Hmm, wie lernten wir das mal beim San 1 Lehrgang bei der Bundeswehr?

Phase 1: Schock, Bestürzung
Phase 2: Trauer, Verarbeitung, Auseinandersetzung, Fragen nach dem Warum
Phase 3: Überwindung

Dauert Phase 2 zu lange, sollte man zum Psy! *lol*

Alles halb so wild, ist bald vorbei und das Popup Fenster verschwindet wieder.

So bis dahin …

Namensgeschichte

Auf Wohba habe ich einen interessanten Link gefunden. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man seinen Namen eingeben und sieht eine zeitiche Skala wie historisch gesehen Namen vergeben wurden. Man kann so die Trends über Jahre verfolgen. Wobei Trends sich vom Prinzip her nie geändert haben. Heute nennt man eben seine Kinder nach Unterhaltungskünstlern und morgen besinnt man sich wieder auf „konservative“ Namen.

Link: Klick

Tja, mein Name ist da nicht so häufig dabei. Ist eben nicht jeder Schwede.

So bis dahin …