Hab eine Onlinevariante von „Wer wird Millionär“ gefunden. Die Fragen sind natürlich wie gewohnt sehr schwer. 😆
Man was habe ich gegrübelt in welchem Monat Heiligabend ist und welche Farbe eine reife Banane hat. 😆
So bis dahin …
ORIGINAL SINCE 1978
Hab eine Onlinevariante von „Wer wird Millionär“ gefunden. Die Fragen sind natürlich wie gewohnt sehr schwer. 😆
Man was habe ich gegrübelt in welchem Monat Heiligabend ist und welche Farbe eine reife Banane hat. 😆
So bis dahin …
Hab vorhin nur spontan bei gaim.sourceforge.net vorbeigeschaut und die Betaversion vom Gaim 2.0 entdeckt. Hab die natürlich auch schon installiert, will ja sehen was es so Neues gibt. Ich hatte dann die Vorgängervesion, samt Extensionen wie guifications und gaim-encryption, deinstalliert. Ebenfalls das Profil, welches man unter Windows über Start -> Ausführen -> %appdata% + Enter erreicht.
Für guifications gibt es bereits ebenfalls eine neue Version, welche für die Beta 2.0 ist. Kann mir bisher noch kein genaues Urteil bilden. Was mir aber schonmal positiv auffällt, für die Abwesenheitsnachrichten kann ich nun, ähnlich Trillian oder anderen, separat einstellen. Also, ich erstelle eine benutzerdefinierte Abwesenheitsnachricht und kann dann den einzelnen Chatprotokollen den spezifischen Status zuordnen.
Beispiel: Ich erstelle eine Abwesenheitsnachricht für alle mit dem Titel „Essen“, dann kann ich einstellen, das der MSN Status auf Mittagessen oder der ICQ auf Abwesend gesetzt wird. Bisher war das so nicht möglich im Gaim.
Es ist alles noch etwas „Denglisch“, aber ist halt noch die Beta. Für mich persönlich ist es immer noch der beste Messenger, ohne viel Schnickschnack und einfach nur funktionell.
So bis dahin …
Hab kürzlich mehr zufällig die Dokumentaionsreihe „Dimensio Psi – Folge 2 Die Teufelsaustreibung“ gesehen und war im Nachhinnein nachdenklich gestimmt. Gut, liegt fast 30 Jahre zurück, aber es wirkt heute noch schockierend. Ich bin ein nicht religiöser Mensch, aber immer ein Zuhörer. Dennoch kann ich mir so etwas in unserer Zeit kaum vorstellen, mit welch mittelalterlichen Methoden Menschen geschunden werden und es leider auch heute noch so ist.
Für mein Verständnis liegt der Perfektionismus und der Wahn dicht nebeneinander. Ich meine wenn ich ständig versuche etwas perfekt zu machen, werde ich irgendwann wahnsinnig, es gibt keine 100 % Perfektionisten. Man findet dann immer was und aus Perfektion wird Trance und letztendlich Wahnsinn.
Das trifft nicht nur auf Religion zu, sondern auf viele andere Lebensbereiche.
Simples Beispiel: Ich hätte einen verschmutzten Spiegel und will den putzen. Eigentlich putzt man den solange, bis er wieder seine Funktion erfüllt. Würde ich aber nun glauben, andere Faktoren könnten die Sauberkeit des Spiegels binnen weniger Minuten wieder gefährden, würde ich endlos lange putzen. Irgendwann ist der Lappen kaputt und meine Hände hätten mit Sicherheit lauter Blasen. Nebenbei könnte man sich noch irgendwelche Rituale einfallen lassen und es einer Zeremonie gleichmachen. (Steigerung der Perfektion zum Wahn)
Irgendwann erschafft man sich so seine eigene Welt, die scheinbar existent ist. Ist die Welt auch noch mit anderen Weltbildern verwandt, ist es schwer dort wieder raus zu kommen. Ein Alkoholiker wird wohl schwer trocken werden, wenn er in einem Trinkerkreis lebt.
Fakt: In diesem Punkt sich alle Menschen einig. Wer Hilfeleistungen unterläßt, gehört nicht auf freiem Fuß, sondern muß dafür bestraft werden. „Sein oder nicht Sein!“ Man ist was man ist und kann das nicht grundlegend ändern. Man kann schon einen gemeinsamen Glauben haben, dieser darf aber nicht als Rechtfertigung für meine Handlungen dienen.
Seit kurzem läuft ein Film in den Kinos über diese Thematik: www.emily-rose.de
So bis dahin …
Hab da ein nettes witziges Flashspielchen gefunden. Man kann sich aussuchen, mit wem man gegen wen kämpft. Kirk oder Picard?
Link: http://www.idleworm.com/sfi/strek.shtml
So bis dahin …
Hab durch Zufall eine scheinbar etwas ältere Seite mit meinem vor längerer Zeit gesuchtem Film gefunden. Die Rede ist von der britischen TV Miniserie Maelstrom. In Deutschland lief die unter: „Eine unheimliche Erbschaft“.
Die folgende Seite enthält zwar nicht viel Infos, dafür ein paar Bilder der Darsteller und von den Dreharbeiten.
Link: Maelstrom
Und wieder sage ich Kult!
So bis dahin …