Wechsel

Es gibt Tage da wächst man über sich hinaus und denkt man ist der Herr und Meister. Es gibt Tage da verwelkt man und sucht den Herr und Meister.

Gestern war wiedermal so ein Tag wie aus einem Musterbuch. Heutzutage ist es ja nichts besonderes mehr wenn man viele Dinge möglichst gleichzeitig tut. Gerade in Sachen Internet macht man vieles gleichzeitig. Manchmal passiert es dann eben, gestern, das man nun Sachverhalte verwechselt oder mit anderen vermischt. Durch moderne Kommunikation wie z.B. dem Chat, entwickelt man bestimmte Automatismen in Sachen Gedankenübertragungen. Man denkt multidimensional, obwohl man nur eine Sache tut und schreibt das ohne zu zögern nieder. Das kann manchmal ganz schön schief gehen wenn dann z.B. der Gesprächspartner Text an einem eigentlich eines anderen gedachten Gespräches liest.
„Schlimmer“ ist es, wenn man ein Forum mit Chatgedanken vermischt. Hierbei ist dann das unter Ummständen fatale Problem, das man sich nicht sofort wie in einem Chat korrigieren kann.
Jeder interpretiert bekanntlich die Dinge anders und somit sind mögliche Mißverständnisse oder sogar Streits vorprogrammiert.

Hat man noch gewisse Aufgaben im Web übernommen, steht man auf irgendeine Art und Weise permanent unter Druck. Natürlich ist man immer der hilfsbereite engagierte Mensch, der jedem versucht zu helfen. Doch innerlich braut sich an bestimmten Tagen was zusammen, was man zurückhält. Die besten Ingenieure können aber keinen explosionssicheren Kessel konstruieren, es knallt dann gewaltig. Nach innen oder außen ist eine andere Frage; zerbrechen oder ausbrechen.
Zerbricht man, haßt man alles und könnte einfach alles stehen und liegen lassen. Bricht man aus, beginnt der Psychokrieg.

Doch als die Nacht sich dem Ende zuneigte, begann der wunderschöne Morgen …

Was war denn gestern? Achsooo, na das ist doch vollkommen egal was gestern war. Heute läuft irgendwie alles perfekt was ich mache. Ich bin irgendwie der Größte von allem, ich bin der König für einen Tag. Ich sehe das ich was erreichen kann, ich bin erfolgreich, es muß an mir liegen. Verdrängung
Nun wird ohne eigenes Zutun erneut das Brennholz geholt und der Kessel neu beheizt. Jeder Höhenflug endet weil der Sauerstoff knapp wird.

Als die Sonne sich vom Himmel verabschiedete, war ich wieder allein und suchte den Morgen.

Mit dieser Erkenntnis machte ich die Nacht zum Tag … Tage vergingen und ich fragte mich, kann das schon alles gewesen sein? Gibt es da sonst nichts mehr?
Ich suchte die Nacht und machte den Tag zur Nacht. Nächte vergingen und wieder fragte ich mich: „Kann das schon alles gewesen sein? Gibt es da sonst nichts mehr?

Eiserne Starre! Stillstand! Ich versuchte mir vorzustellen wo ich begann und merkte wie weit ich mich entfernt hatte. Und da sah ich es, Tag und Tag und Nacht und Nacht. Leben und Leben lassen, Frust und Freude … gehören immer zusammen.
Genau das war es was fehlte. Fortan lies ich den dunklen Nächte ihren freien Lauf und den Tagen die Höhenflüge.
Achterbahn der Gefühle, ständig rauf und runter und immer Abwechslung und Neuentdeckung der Dosis.

Wow! Frust in Verbdinung mit Freude kann sowas von Spaß machen das man es lieben lernt. Die G-Kräfte der Bergstation zur Talstation sind so enorm, das man immer von selbst wieder nach oben fährt.

Festhalten, Anschnallen, Warp 10 und los geht es. Es geht immer weiter – Bewegung …

Kunst oder so

Hab nun doch seit sehr langer Zeit mal wieder „The Gimp“ installiert. Damals lief das Programm irgendwie nicht bei mir, diesmal schon. Ist derzeit für mich noch alles ungewohnt in Sachen Bedienung, wird schon werden. Bisher bin ich ja Ulead Nutzer. Gimp ist prinzipiell auch nicht anders von den Funktionen, muß mich nur umgewöhnen. Besonders die Renderfunktionen könnten sich als nützlich erweisen. Wir werden es sehen!

Achso … hatte gestern einige *.bik Videos extrahiert und verklickte mich. Es wurden dann munter mehrere dutzend, 1000´e, Bilder gespeichert. Eh ich das aber mitbekommen hatte, müllte sich meine Festplatte ganz schön zu. *g*

So bis dahin …

Herbst

„Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an … „

Scheinbar war zuviel Farbe übrig, denn ich fange bei diesem Wetter an zu kränkeln. Jede Jahreszeit hat zwar ihre schönen Seiten, aber bei nebligem, diesigem Wetter werde ich immer krank. Bei mir macht sich das schon bemerkbar. Na dann werde ich mal anfangen der Teeindustrie zu guten Bilanzen zu verhelfen und mir literweise Tee einflösen.

So bis dahin …

Locutus goes to Halliforest

Wiebitte? Halliforest? Was soll denn das sein? Nun, ich hab letztens mal angefangen mich mit Videobearbeitung zu beschäftigen und da es Spaß machen kann wenn man weiß wie es geht, brauche ich eine Art Pseudonym für mein fiktives Studio. Da kann man lange suchen, da kann man gar nicht suchen und vorhandenes umbenennen. Und so einfach ist das eben manchmal, aus Hollywood wurde bei mir Halliforest.
Macht derzeit irgendwie Spaß mit Videos zu arbeiten und da hatte ich auch schon die fixe Idee einen Promotiontrailer für das virtuelle Oktoberfest in Until Uru zu kreieren. MarkusV aus der Uru Reallife Community stellte mir schon vor einiger Zeit eine Videoaufnahme, welche er von mir mal in der Gemeinde machte, zur Verfügung.
Gut, sind zwar größtenteils nur Bilder aus UU die ich aus meinem Alben entnahm, hatte aber für mehr bewegte Bilder keine Zeit, weil es schon fast zu spät für „Promotion“ war.
Lange Rede kurzer Sinn, hier ist das Video …

Link: UU Oktoberfest Promotion Trailer (8, 7 MB)

Gut, nicht perfekt und verbesserungswürdig, aber mein erstes Video überhaupt. Der nächste Versuch wird besser. Hab heute in UU ca. 14 min. Filmmaterial a la 2 GB Festplattenspeicher angehäuft. Das wird eine Schneiderei und langwierige Planung beanspruchen, aber ich hab schon Ideen in welchem Zusammenhang es gebracht werden könnte. Die Musik hab ich schon ausgesucht, mehr dazu wenn es soweit ist.

So bis dahin …

Wahlausgang

Für meinen Teil sehe ich es nur so … unsere Nation ist gespalten und nichts anderes. Man kann es drehen und wenden wie man will, dieser Wahlausgang zeigt uns deutlicher denn je, wie unsere derzeitige Situation im Lande aussieht. Sicherlich gibt es Sieger und Verlierer, aber entscheidend ist letztendlich was gemeinsam getan wird, um vernünftige Politik zu machen.
Die Menschen merken schon wenn es ihnen an den Kragen geht und fühlen sich sicherlich veräppelt, wenn sie unter anderem 15 Jahre nach der Vereinigung mit Beschimpfungen an die Urne gelockt werden sollen. Hatte ich schonmal geschrieben, so nicht Herr Stoiber. Im anderem Lager wird natürlich wieder ausgiebig Selbstverherrlichung und Programmatikklau, sehr realitätsfern.

Was ich mir wünsche ist eine vernünftige und vor allem wählbare Politik für die Zukunft, so wie bisher geht es nicht weiter. Wir sind ein Volk und müssen gemeinsam in die Zukunft blicken. Ich spreche da nicht nur von uns selbst, immerhin haben wir ein starkes Gewicht, schon von der Bevölkerung her, in der EU und sowas hat mit SIcherheit eine Signalwirkung auf andere Länder. Was wir jetzt auf keinem Fall in Europa brauchen, ist eine Spaltung und ein daraus resultierendes Chaos.

So bis dahin …