So, bin nun wieder zurück aus dem hohen Norden. War auch mal wieder gut so mit fast computerfreier Zeit. Letztes Wochende war ich in Wilhelmshaven im Kino bei „(T)Raumschiff Surprise Periode 1“. Ehrlich gesagt hat mir der Film nicht gefallen. Ich bin ein Bully Fan seit den ersten Folgen der Bullyparade aber dieser Film brachte mich höchstens zum Schmunzeln. Gut die Special Effects waren sehr gut aber scheinbar war das wichtiger als die Handlung. Klar, ist eine Komödie aber eine zusammenhängende Handlung sollte es schon geben.
Für mich war es eine Aneinandereihung von Gags, mehr nicht. Schade eigentlich, der Vorgängerfilm war für mich um Längen besser.
Das Wetter wechselte wie üblich an der Küste ständig. Aber hier zu Hause siehts momentan auch nicht besser aus. Ist nun Herbst oder noch Sommer? Für mich als Wetterfühliger Mensch ist das furchtbar. Man kann sich auf nichts einstellen.
Vor längerer Zeit sah ich mal im Fernsehen einen Bericht über eine Erfindung russischer Wissenschaftler. Sie hatten eine Apparatur erfunden, mit denen sie Wolken beschießen konnten, mit Ionen. Dieses Maschinchen präsentierten sie der Weltöffentlichkeit. Der Haken war nur, das die beschossene Wolke nicht verschwand. War vermutlich ein Bug, die Forscher arbeiten bereits an einem Patch. *lol*
Naja, ich mache mein eigenes Wetter. Wenns regnet bleibe ich einfach drinnen und bei Smogalaram in der Wohnung (Rauchen) öffne ich gelegentlich das Fenster und schon ist das Klima besser und ganz ohne Forschungen. Und außerdem wo kämen wir hin wenn wir den natürlichen Verlauf der Jahreszeiten verändern würden?
Gut, die Amis sind da schon weiter. Sie blasen ihren Dreck ihrer Fabriken ungehindert in die Lüfte und meinen wir sollten uns den Folgen anpassen als gegen die globale Erwärmung vorgehen.
Genau meine Meinung, wollte sowieso schon immer mal einen dieser Schutzanzüge tragen. Wäre vielleicht dann ein neuer Industriezweig?
Im Notfall können dann ja noch die unzähligen Freunde von Amerika zahlen. Es lebe die Freundschaft.
Nun gut dann werde ich mal weiter nach dem Wetter forschen …
Ausflug
So, die Koffer sind gepackt, die Freunde aus der Uruwelt informiert, es kann los gehen. Morgen fahre ich also an die Nordsee, nähe Wilhelmshaven. Ist ne schöne Gegend und so ein Luftwechsel tut auch mal wieder gut. In dieser Zeit bin ich mal ganz ohne Internet und PC, naja fast ganz. Bestimmt werde ich wieder mit meinem Neffen Lego Racer spielen, macht auch Spaß.
Aber am liebsten gehe ich ans Meer. Diese Stille und das Meeresrauschen, einfach herrlich. Dies schrieb ja schon Theodor Storm so ähnlich in einem seiner Gedichte über seine Heimatstadt Husum.
„Am grauen Strand, am grauen Meer und seitab liegt die Stadt. Der Nebel drückt die Dächer schwer und durch die Stille braust das Meer, eintönig um die Stadt…“(Theodor Storm)
Das ist genau das Richtige für mich als Abwechslung. In solchen Momenten kann man einfach mal abschalten. Aber auf Dauer wäre es nichts. Man braucht nur etwas Abwechslung um die Dinge wieder ins Lot zu bringen. Kurz gesagt Urlaub.
Hier im Harzvorland ist es endlich auch etwas kühler geworden, werde langsam aber sicher mich schlafen legen. Die Autofahrt dauert ja im Schnitt 5 Stunden. Da sollte man fit sein. Die Reise kann beginnen…
Allgemeine Lage
Oh, lange nichts mehr geschrieben. Bin ich jetzt faul geworden oder habe ich schon jetzt keine Lust mehr ein Blog zu schreiben?
Nein nein, alles Unfug. Der Grund ist Until Uru. Monatelang passiert nichts, wieder nichts und man avanciert aus dem Nichtstun heraus zum Websitenspezialisten und Webdesigner. Es war eine wunderschöne Zeit aber nun gabs einen Anschlag. Eine wunderschöne Bombe explodierte und riß alle aus den Fugen. Wer dies nicht begreift, Uru – Live ist wieder zurück.
Also für mich selbst und wahrscheinlich für die meisten anderen ehemaligen Live Spieler auch, ist es wohl das schönste Geschenk. Endlich können wir wieder gemeinsam durch die Welten ziehen und uns unterhalten. Ganz ohne irgendwelchen Actionelemente und was weiß ich noch für nicht zum nachdenken anregende Elemente.
Als ich von der Wiedererschaffung des Paradieses las, wußte ich nicht ob ich noch lebe. Ein gewaltiger Schock. Aber dafür ein sehr angenehmer Schock. Dann traf ich auch noch lang nicht mehr gesehene Freunde wieder, das gab mir den Rest. War es unser Jammern und Flehen oder das unermüdliche Engagement der Macher? Oder einfach beides?
Es kann nur zweiseitig funktioniert haben. Es gibt ja die Server die von Spielern zur Verfügung gestellt werden.
Bis vor kurzem hätte ich mit tapestry nichts anfangen können aber nun ist es für mich eine enorme Kommunikationsquelle geworden. Danke Eric L.!
Schon in Uru – Live knüpfte ich jede Menge Freundschaften in andere Länder. Und nun? Ich kann es selbst kaum glauben aber ich fand doch tatsächlich 2 alte Bekannte aus Uru – Live wieder. Ich hätte niemals gedacht das ich Gru aus Kalifornien und swmand4 jemals wieder zu Ohren bekommen würde. Man wie kann es doch manchmal schön sein in dieser sonst so trostlosen Welt. Uns trennen schließlich einige 1000 km.
Das das nun kein richtiges Uru – Live ist, mit Updates und neuen Welten, stört mich überhaupt nicht. Das was da mit diesem Spiel, für mich längst nicht nur ein Spiel, geschaffen wurde, ist wirklich bisher einmalig auf unserem Erdball. Es ist nicht nur die Vision der Gebrüder Miller. nein jetzt auch unsere. Ihre Träume sind bei uns angekommen und wir haben sie verstanden.
Der Satz: „Das Ende wurde noch nicht geschrieben!“ ist für mich mittlerweile der meist zitierte Satz. Dies wird mich immer mit Uru und Myst verbinden und die ganzen Freundschaften die dadurch enststanden.
Dies ist ein Satz der für uns alle zur Wahrheit wurde und wie ich finde eine lebende Legende ist.
Denn das Leben geht immer weiter, ein Ende wurde noch nicht geschrieben …
Mysterien
Heute habe ich die neue Myst IV Revelation Website gesehen und war sofort begeistert. So eine interaktive Seite habe ich selten gesehen. Jetzt ruft in mir irgendwie der Forscherdrang und ich kann es kaum erwarten, das neue Spiel in den Händen zu halten. Hoffentlich ist zu der Zeit wo ich das Spiel spiele schlechtes Wetter. Das macht mir dann immer am meisten Spaß. Bei Exile war es ähnlich, man konnte sich voll und ganz dem Spiel hingeben und die Rätsel lösen.
Damals hatte ich noch kein Internet und war somit auch nicht in Versuchung gekommen, mir online Hilfe zu holen. Alles hatte im Spätherbst 2001 angefangen. Ich war zufällig in unserem Walmart und sah mir ein paar Spiele an. Darunter Myst-III-Exile. Hatte es zuerst wieder weggelegt und dann wieder genommen und wieder weggelegt. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden.
Dann kaufte ich es doch. Auf der Verpackung stand: „Das Spiel wird sie in ihren Bann ziehen!“ Die Werbung hatte diesmal Recht. Es zog mich in den Bann. Deswegen spiele ich es heute immer noch.
Es ist ja nicht nur das Spiel selbst, die Handlung und später die Community wie in Uru machen das Spiel so unglaublich faszinierend. Man schlüpft in der Tat in die Rolle eines Forscher, wenn auch nur Online. Aber wem es nicht genügt, der kann sich noch die Bücher dazu kaufen, mit all den Hintergründen.
Kritiker meinen vielleicht es ist eben nur eine erfolgreiche Marktstrategie aber es ist mehr als das. Es stecken die Visionen der Gebrüder Miller dahinter. Wenn man mal zurückverfolgt wie alles enstand und was daraus geworden ist, ist es schon faszinierend.
Der September wird jedenfalls ein sehr schöner und vor allem spannender Monat werden.
Noch ein kleines neues Bild:
Sommertage
Heute schreibe ich mal wieder in meinem Blog. Es ist seit langen mal wieder richtiger Sommer, die Nächte sind lau, eben wie im Sommer. Es ist still, höre nur die Grillen draußen und es kühlt sich langsam ab.
Habe seit heute für 2 Wochen meinen Neffen zu Besuch. Ist wie ich finde, eine willkommene Abwechslung. Man kann sich mal was anderes vornehmen und kann Dinge unternehmen, die man sonst nicht tut. Außerdem herrscht ja sowieso momentan eine Sommerflaute. Viele sind im Urlaub oder sitzen wahrscheinlich im Schwimmbad, ist ja auch normal. Man hat dann manchmal das Gefühl das Internet ist wie ausgestorben. Klingt irgendwie nach Endzeitstimmung. Wenn die Tage erst wieder richtig kürzer werden, werden die unzähligen Foren des Netzes wieder reichlich besucht sein.
Morgen gibts dann endlich wieder Radio Abacado. Zugegeben, ein Radiofan bin ich schon lange nicht mehr, höchstens Autoradio aber seit es dieses interaktive Webradio gibt, finde ich immer mehr Gefallen daran. Es ist nicht nur das Radio selbst, sondern das ganze drumherum. Also im Chat über und mit dem Sender diskutieren. Oft diskutierten wir bereits schon während der Sendung über einige Songs und tauschten unsere Erfahrungen aus. Habe es auch schon ehrlich gesagt während der kleinen Sommerpause vermisst. Ich glaube es ist für mich persönlich so schön, weil es kein Kommerz ist. Eben ein richtiges Radio von und für die Zuhörer.
So, was mache ich jetzt in der momentan trostlosen Phase? Der Abend ist einfach zu schön um schon zu Bett zu gehen. Vielleicht entdecke ich ja noch ein schönes Biuch welches ich schon lange nicht mehr gelesen habe. Oder ich goggle im Internet und finde interessante Dinge. Kurz und knapp, mir ist heute nach forschen zumute.
Also, erstmal Schluß für heute, bis demnächst…