La Boum

Jetzt fange ich schon an, für erwachsene Freunde die passende Frau zu suchen. Kein Scherz und leider keine Seltenheit mehr heutzutage.

Warum?

Durch die Revolution des Internets, gibt es leider auch die negative Schattenseite, dass sich eben gerade deswegen, sehr viel nur noch über das Internet abspielt.
Man geht schon noch raus und erledigt vielleicht seinen Alltag. Aber alles nur noch ein lästiges Pflichtprogramm nebenbei. Im Netz tummeln sich die ganzen Bunnys. Jeder Trottel kann heutzutage ein Bildbearbeitungsprogramm bedienen und sein Ego schöner darstellen, als es in Wahrheit ist. Dazu noch ein paar platte Sprüche und schon ist das holde Glück besiegelt. Schon wird der Status im Web jedem kundgetan und alle müssen am Glück teilhaben.
14 Tage später … die große Tragödie. Der Typ, die Frau war wohl doch nicht soo das gelbe vom Ei und alles geht wieder von vorn los. Irgendwann ist man frustriert und sieht in jeder Person Misstrauen und Böses.

Nun denkt man sich, Fuck Off Internet und geht wieder mehr auf Veranstaltungen. Man besinnt sich wieder auf die Jugend, geht auf Disco, Spaßevents … mit einem Getränk, eigentlich immer alkoholisch, bewaffnet, geht der Spuk weiter. Hohle Anmachsprüche, eine Alkoholfahne die bis zum Himmel stinkt und schon feuergefährlich ist, Angeberei dass man das beste Auto der Stadt fährt und anhand der Klamotten wird man abgeschleppt oder im Regen stehen gelassen. Bis zu einem gewissem Grad ist das nichts außergewöhnliches und gab es in jeder Epoche. Aber am Ende sind viele am Boden zerstört und kennen nur noch Hass!

Do you remember?

Schön schnulzig, aber das durfte sogar ich als Kind (wir alle) gucken. Unter der Bedingung, wenn ich mich in der Schule nicht wieder verplappere, dass Westfernsehen geguckt wurde. *gg*

Schnulze beseite … kennt noch jemand das ganz stinknormale Verlieben? Das kommt immer dann, wenn man damit absolut nicht rechnet.

Ich mache mal den Anfang: Das erste mal verliebt sein. Bei strömenden Regen endlich den Beweis der Zuneigung bringen. Allen Mut zusammen nehmen und barfuß, den verfluchten Bahndamm hochklettern und Stachelbeeren pflücken.
Oder einfach treffen, aus dem Nichts heraus sprachlos sein und ein Abend zu zweit verbringen.
Sich lange kennen und aus dem Nichts heraus macht es Peng und es ist einem einfach alles drumherum egal. Der Typ bin ich übrigens dafür.
Oder mal auf einige mir bekannte Beispiele von meinen Ahnen bzw. Freundeskreis bezogen … da traf ein fremder junger Mann eine Frau, wusste nicht was er sagen sollte und stellte sich nur mit Nachnahmen vor. Die junge Frau dachte wohl nur ??? warum erzählt der mir, dass der Handwerker ist? Das Missverständnis wurde aufgeklärt und die gemeinsame Zukunft nahm ihren Lauf. Oder als ein junger Mann einer jungen Frau einfach nur beim Koffer in den Zug tragen half, man anschließend ins Gespräch kam und es bis heute praktiziert.

Es kommt immer völlig ungeplant! Liebe ist unlogisch!

Heute? Alles geplant und gekünselt. Dank Mitmachweb kann man sämtliche Profilfelder ausfüllen und klickt schneller weg, als man überhaupt eine echte Chance verpasst hätte.

Je nach Mailaktivität oder eben auch Leidensdruck, dass man ja ab einem bestimmten Zeitpunkt wohl einfach das nehmen muss, was gerade da ist, weil man sonst minderwertig sei, ist man eben nach einem Treffen schon zusammen, bevor man sich überhaupt richtig kennengelernt hat.
Laufen die ersten Treffen dann nicht ganz so toll, werden Menschen gleich mit Bösewichte tituliert.

Ich frage mich mittlerweile ernsthaft, in welcher Welt wir leben. Kaum einer hat noch Respekt vor anderen Menschen und deren Leistungen. Nobody is perfect und auch ich nicht!
Jeder Mensch hat Macken, welche man früher oder später hassen wird, aber auch lernen muss, damit umzugehen. Ob nun Freundschaft oder Beziehung, es ist absolut nichts Schlimmes, wenn man einfach mal Klartext spricht und sich mal negativ äußert. Ich kann es gar nicht an der Hand abzählen, wie oft ich zu anderen mal sagte „Du gehst mir heute einfach auf den Senkel“ oder „wie kann man nur so dämlich sein“ etc. Andersrum ist es auch so. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Viele denken einfach nicht mehr nach, warum ein Mensch geradeso reagiert, wie er reagiert. Schlechter Tag? Gerade etwas im Hintergrund vorgefallen? usw.
Wie man mit jemanden umgehen muss, wenn er/sie am Ende aber doch ein lieber Mensch ist, sollte man eben im Laufe der Zeit lernen. Und genau dieser Punkt schwindet auch immer mehr. Es hat auch vieles mit Oberflächlichkeiten zu tun. Alles nur Scheininteresse!
Man wirft sich heutzutage einfach wie ein altes Blatt Papier weg und macht es fortan immer so weiter.

Es gibt so manche Menschen, die mich mal ne Weile ausschalten, ich sie wiederum auch. Aber am Ende weiß man genau, was man an ihnen schätzt. Und wenn man nur mal gemeinsam zu einer Veranstaltung geht. *mitdemZaunpfahlwink*

Warum es mir gut geht? Auch wenn es schon immer weniger wird, kann ich noch in bestimmten Situationen spontan Dinge in der Welt bewegen, die man nicht planen kann. Schon mal die nächste Reiseroute plan. 🙂

Fazit: Sich nie eine Waffel machen, es kommt alles von selbst! /alleEMOsmalmotivier

Joar …

Jungbrunnen

Ich dachte ja auch erst es soll ein Scherz sein mit den 26.

neu

Aber das Bild ist definitiv exakt vom 6. Februar 2009. Das Ego ist nun natürlich wieder ganz weit oben, halblinks, geradeaus, mittelrechts am Mars vorbei. Aber nur, weil ich vergessen hatte das Aufnahmedatum einzufügen.
Nun wäre die Frage beantwortet, wie man sich mit 31 fühlt. Wie man sowas macht?

1) Sport ist Mord
2) viel lachen
3) bissel Otto-Normal-Kleister ins Gesicht, sprich normalo Creme
4) sich nie ne Waffel machen und immer so 2 Schachteln Kippen am Tag rauchen, falls man schon angefangen hat damit
5) wenn man nicht gleich die halbe Tankstelle und vor allem nicht jeden Tag oder jede Woche den Durst nach Allhol verspürt, kein Thema, solange wie es reingeht
6) Diät? Ist doch was für Weicheier. Regelmäßige Zeiten und vor allem regelmäßiges Essen heißt das Zauberwort
7) Minderwertigkeitskomplexe abstellen. Sich einreden man ist dünn und ist es auch nach 14 Tagen
8 ) Trink einfach nur mal Wasser und vor allem viel davon
9) sich nie länger als 2 Jahre mit den gleichen Dingen beschäftigen. Sonst dringt Dummheit nach außen und sieht einfach nur Scheiße aus. Man sagt ja nicht umsonst über andere: „Jemanden guckt die Dummheit schon aus den Augen raus!“ Sowas macht doppelt älter!
10) zieh dir nicht immer hornalte, antiquierte Lumpen an. Es gibt auch schon Nettes für Low
11) richtig fotografieren

Ansonsten gute Gene. Neid? Liebe Neider und Neiderinnen. Wie sagt man so schön? „Vor Neid platzen“ Eben drum, stay cool und stell einfach das ab, was dich stört, ohne zu reden.

Achso ja, danke fürs Kompliment! Echt erheiternd manchmal.

Joar …

31. Geburtstag

Der Blogeintrag jetzt und hier war jetzt nicht geplant. Eigentlich wäre ich schon längst im Bett, meinen grippalen Infekt auskurieren. Doch es kommt eben immer anders. Gar nicht auf die Uhr geguckt und auf einmal donnerten sämtliche Chatfenster mit Glückwünschen auf. Mein Thunderbird vermeldete einen erhöhten Mailverkehr. Boah, wo ich mich alles mal angemeldet hatte, wer nun gratuliert, aber auch einfach nur daran dachte. Dabei hat der Tag erstmal angefangen. So ist das halt in Zeiten von Web 2.0 zum Mitmachen. Man wird halt daran erinnert. Sogar Glückwünsche von Menschen, die ich mal vor langer Zeit mehr oder minder mit großgezogen hatte. Cool!

Soo, aber erstmal das Video von vorgestern, von der Session in Tobis lauschigem Wohnzimmer, das schon so manche Künstler gesehen hat. Im übertragenem Sinne, die Nummer 28. *gg*

Nun der Reihenfolge nach und noch unvollständig …

1) Iwona: Absolut nicht damit gerechnet, einfach eine handsignierte Postkarte, mit Hamburger Briefmarke. Hab ich mich rießig gefreut. Von wegen Internet und nur alles Spielerei! Und das schon seit 5 Jahren …

2) Tobi: Herrlichen Dankeschön für die Wünsche und vor allem für das nachfolgende Video …

… genau, so machen wir das! 😆

3) Da gibt es noch die Verwandschaft. Ja aber nicht die, die eigentlich zuerst gratulieren müsste, weil sie am nächsten ist. Danke an meinen Couisn und auch hier nochmal Grüße nach Berlin! Det restliche mit de Likörchen wird noch nachjeholt, wa! 🙂

Ich will nicht weiter aufzählen und warte erstmal ab, gehe ins Bett und schlafe laaaaaange!

Naja ok, einen hätte ich noch. Für die Menschen, die mich immer höher heben als ich bin und mich berühmt sehen würden, eine Anmerkung für meine Biographie: In der Tat ist es kein Gerücht, dass ich mich eigentlich an meinem Geburtstag lieber gern verkrieche und es maximal mit mir nahestehenden Menschen zelebriere. Aber was wäre die Welt ohne Selbstironie und theatralischen Verstimmungsparametern?
Genau genommen, wurde ich erst 16:30 Uhr geboren. Für deutsche Verhältnisse ein Feierabendkind. Joar, der Alte hat Feierabend, Bierchen auf, Zisch, menno, nun die ist die Ruhe vorbei, Nachwuchs! *g* Für die Historiker unter uns. Zu meiner Zeit gab es noch keine Ultraschallgeräte, sodass niemand wusste, ob ich nun männlich doer weiblich werde. Wäre ich, lieber Gott ich danke dir, ein Mädchen geworden, so hätte man mich gezwungen, den Namen Anja zu tragen. Es wurde aber ein schwedischer Namen daraus, welcher sich auch heute noch Axel schreibt. Das Interessante an diesem Namen ist, dass kaum ein Kind, nicht mal ich selber, den vernünftig aussprechen konnte. Entweder Akkel, oder eben Atzel! Aus Akkel wurde Akkel Bino, da ich immer gern Bienenhonigbrötchen aß und heute nur noch Bino. So war das eben!

Heute Abend dann Kabarett, schon riesig freu. Natürlich mit meiner wehrten Ex-Geliebten. Mit wem denn sonst? 😆 Freunde sind eben Freunde! 8)

Soo, ich glaube ich stoppe meine Schreibwut und gehe pennen.

Joar …

Die Hessen Offensive

Man kommt immer so gut an, wie man seine Persönlichkeit verkauft. Man selbst zu sein ist gut, Marketing ist besser. Jegliche Aktionen in der Geschichte haben einen Namen. Heute ist Landtagswahl in Hessen und von daher diese Assoziation mit meiner Aktion.

Im Grunde genommen nehme ich mich selten ernst, bin aber dennoch einfach nur so wie ich bin. Mein differenziertes Denkvermögen erlaubt es mir Selbstdarstellung zu zeigen, aber selbstironisch zu meinen. Mir geht es einfach auf den Zeiger, wenn man per Copy & Paste Ideen von anderen übernimmt und immer nur das macht, das was die breite Masse gerade als modisch erachtet.

Auf ein Gespräch anspiel, was ich denn auf solchen Seiten denn eigentlich will, wo ja doch das Niveau oft auch ganz unten im Keller ist. Nun, Web 2.0 ist paradoxer als man annimmt. Namen und Inhalte! Rein den Namen nach zu urteilen, würde ich mich bei studiVZ am wohlsten fühlen. Bin aber dann doch ehrlich und bei meinVZ, was ja dür nicht Studierende und auch Ex-Studierende gedacht ist. Nur ist der Großteil der noch nicht mal normal Gebildeten bei studiVZ vertreten, was das Niveau sinken lässt, dass ich mich z.B. bei Jappy wohler fühle und den ganzen Kulturmix dort lieber erlebe.

Das Prinzip ist noch einfacher geworden. Man findet dich, knallt bunte Bildchen in dein Gästebuch und schreibt dann auch mal eine Mail und fragt nach wie es einem geht oder ob das Wetter hier auch schlecht ist. Konversationen so geistreich wie die Frage, ob ich beim Duschen nass werde, wenn ich den Wasserhahn aktiviere.
Primitiv, klar!

Dann wird man von Freunden und Bekannten gefragt, ob man noch ganz bei Trost ist, weil man an diesem Planspiel teilnimmt? Manchmal etwas wild, durchgeknallt, zerstreut und schusslig, aber am Ende immer berechenbar.

Als Star Trek Fan nehme ich mir da Mr. Scott als Beispiel. Man setzt die Reparaturzeiten absichtlich zu hoch an, wird schneller fertig und wird am Ende als Held gefeiert. Abgefahrener und simpelster Marketing Trick. Ich bin kein Held und will es auch nicht sein.

Also zeigt man anderen, dass man nicht immer wegrennen muss, wenn mal etwas niveaulos verläuft, sondern einfachen einen kühlen Kopf bewahrt und vorführt, wie es doch anders geht.

Und so schreibt man dann einfach mal selber einen Text: Meine Seite

Das liest doch nur 1 % Frauen und davon verstehen es 99 % nicht!

Dessen bin ich mir bewusst und es ist alles kalkuliert. In der Biologie würde man wohl von Selektion und Auslese sprechen. Warum sollte ich mir die Mühe machen und nach einem Auswahlverfahren, a la Dieter Bohle, kleine Mädchen vorführen lassen, diese dann zu beschimpfen und zu wählen wer wohl passen würde.

Menschen lernen sich durch Zufälle und Situationen kennen, wenn sie es ernst meinen. Wenn sich nach 10 Mails immer noch alles larifari bewegt und keine Steigerung der Gesprächsqualität ersichtlich ist, kann man es knicken. Ich kann mich nicht jahrelang über die gleichen Themen unterhalten. Krieg ich schlichtweg ne Macke und werde stinkig!

Bezogen auf meinen neuen tollen Text bei Jappy, bin ich nun natürlich binnen kurzer Zeit mal wieder der Held des Abends. Ob nun schon vergebene Damen, weil ihr derzeitiger wohl doch nicht so ne Leuchte ist, Teens weil ich wohl ihr Papa bin den sie nie hatten … wird man umgarnt. Ach ja, mein Ego ist mal wieder ganz oben! Sicher? In solchen Situationen fühlt man sich, als bammeln 1000 Gewichte an dir, die sich an dich klammern. Ich bin halt kein Jesus, der die Last von den Schultern nimmt und die Erlösung allen Übels bringt. Das Problem ist man immer selbst.

Würde man manche Menschen als Trickfilm nehmen, sie animiert wie sie sich oft selbst ein Bein stellen, wäre das ein genialer Comedystreifen. Aber wir sind eben nicht im Kindergarten, sondern im Reallife, wo du nichts geschenkt bekommst. Manche haben mehr Glück, aber auch das sind Zufälle und man darf sich nicht darauf verlassen, dass man immer Glück hat.

Meine Initiative, gnadenlos, mit voller Gedankenkraft und Wucht an den Verstand zu appellieren, ist nun als angelaufen. Verstand hat den Vorteil, er funktioniert auch tatsächlich.

Um meine Kreationen noch mit Köstlichkeiten zu untermauern, 2 kleine Bilder dazu …

icke jappy

Wer hier sowieso immer mal liest weiß, dass Ernsthaftigkeit und Lustigkeit Tür an Tür wohnen. Wer hier immer mal liest ist ein guter Zeilenleser und kultivierter Mensch. Nur wer selber nachdenkt, beschäftigt sich auch mit einem Text und weiß ihn zu interpretieren. Hier stand schon immer mehr als schwarz-weiß!

Aber auch ein König muss mal pennen und von seinem Thron aufstehen. Das werde ich nun in Form von ins Bett gehen auch tun. Ich weiß sowieso dass mein Plan aufgeht. Muss ich nicht darüber nachdenken und freue mich immer auf den nächsten Tag, da dort immer was passiert und genau das, was ich denke.

/me nimmt den Fahrstuhl, fährt eine Etage tiefer ins irdische Bett und wünscht eine geruhsame Nacht.

Und ja, die Hessen sind auch noch da und am Abend dran. Mit Spannung die Wahl verfolg und analysier …

Joar …

Romanzipation

???

Ein Kunstwort aus Romanze und Emanzipation. Würde Alice Schwarzer die nachfolgenden Ausführungen lesen, so bin ich mir sicher, sie könnte es durchaus nachvollziehen.

Wir kennen es alle noch. Opa kam nach Hause, Oma wärmte die Pantoffeln vor, brachte Opa das Essen, während Oma den Haushalt erledigte … kurz um das Klischee von „Frauen gehören in die Küche …“

Für mich persönlich ist sowas finsteres Mittelalter und mir völlig fremd. Das liegt aber auch daran, dass ich in einer Gesellschaft aufgewachsen bin, wo dies zum Großteil völlig normal war, dass beide Partner berufstätig waren und jeder seinen Teil beitrug. Ohne nun ein System schönreden zu wollen, aber wir waren auf diesem Gebiet schonmal weiter bzw. haben nun oft das radikale Gegenteil.

Zuerst sind es meine eigenen Erfahrungen, Beobachtungen aus meinem Umfeld, aber am Ende ist es ein Problem in der Gesellschaft geworden. Man versucht nun krampfhaft die früher üblichen „Frauensachen“ den Männern aufzudrängeln. Anfangs glaubte ich noch an Einzelfälle, mittlerweile sehe ich es als Femininisierung der Gesellschaft.

Das Problem ist im Groben immer gleich. Man verliebt sich, heiratet binnen kurzer Zeit, setzt Kinder in die Welt, baut Häuser und wenn es am schönsten ist, tauscht man den Partner wie Unterhosen aus. Kinder werden dann oft unter angeblich gut gemeinten Vorwand zwischen A und B hergeschoben, was dann in der Regel PAS zur Folge hat und nicht selten Vernachlässigung nach sich zieht, wenn man überfordert ist. Ich meine Eltern sind Vorbild für Kinder und wenn sie eben kleine Psychopathen sind und auffallen, liegt es bis auf wenige Ausnahmen, bei den Eltern und nirgendwo anders.

Das Problem ist auch, viele verstehen einfach nicht das Elternsein nicht nur was mit Geld, mal einer Runde um den Block spazieren oder Wohlstand zu tun hat. Wie habe ich es in Jahren mittlerweile erlebt, wie dann eben Kinder einfach vor die Glotze gesetzt, mal zu anderen Menschen geschoben werden, nur damit sie beschäftigt sind!? Wie oft habe ich den Satz „Wann kommst du wieder Atzel?“ gehört? Bin ich nun DER wundertolle Papa den sich Kinder wünschen? Eben nicht! Denn genau daran merkt man, wie Kinder vernachlässigt werden. Es hört ihnen kein Schwein zu und niemand kümmert wirklich um deren Bedürfnisse.

Wie oft habe ich diese Ausreden gehört? Ja du spielst ja mit ihm, du alberst ja mit ihm rum und verhältst dich wie ein Kind und bist Kumpel. Aber eben genau das ist es am Ende, was sie nicht zu Hause bekommen. Authorität ist immer da, aber halt im Übermaß. Man muss sich eben in deren Lage versetzen und eben in ihrer Sprache sprechen, solange es eben nicht Überhand nimmt. Harmonie heißt das Zauberwort und heißt auch Beschäftigung und nicht Konsum!

Und genau das wird dann wie so oft zwanghaft auf Ex Partner übertragen bzw. dann auch auf Neue. Trennung ist Trennung und so hart wie es klingt, ist es immer besser, einen klaren Abstand zu haben und niemanden hin – und herzuschieben.

Und ja immer diese Ausreden. Das wusste ich ja damals nicht, dass es mal so kommt. Das gilt einfach nicht. Wer genau hinsieht, kann sich dessen schon vorher bewusst sein, wenn man Kinder in die Welt setzt, was es für eine Verantwortung bedeutet. Leider können immer weniger Menschen soweit denken und wundern sich dann, wenn ihr Nachwuchs einen Dachschaden hat.

Und ja, am Ende machen es sich zu viele Frauen einfach. Es wird irgendwann langweilig, die Emotionen kochen hoch, man lässt sich durchfüttern und je nach Typ Mensch bedienen wie eine Gräfin und dann geht man einfach, oder sucht sich zwischendurch immer mal was einem Spaß macht. Meine Hände reichen leider nicht mehr aus, wie viele Männer einfach nur durch sowas ausgenutzt werden und nicht gerade wenig, hart an der Armutsgrenze leben, weil sie für den „Schaden“ aufkommen müssen.

Klar, wenn man so doof ist und sich reinlegen lässt … ich, Ich, ICH und der liebe Egoismus.

Seinen Egoismus kann man als Single ausleben, aber nicht in einer Beziehung und schon gar nicht wenn man noch Kinder zu betreuen hat.

Um eine Frage zu beantworten, welche mir kürzlich gestellt wurde und ich sie da nicht beantworten konnte. Warum wimmle ich hin und wieder Frauen ab, obwohl von ihrer Seite nichts im Wege steht und sie doch so umwerfend toll aussehen.
Das ist ganz einfach, mit zunehmenden Alter wird man in der Regel erwachsener und es gibt auf gewissen Gebieten ja nun nicht wirklich mehr Neues. Ne nackte Frau, die dazu noch aufgedonnert ist reißt mich ja nun nicht wirklich mehr vom Hocker. Wenn mich Duftfahnen aus Parfüm umwehen, die Haut unnatürlich gesolariumiert ist, der Anpatz im Gesicht einer Kriegsbemalung gleicht, ist das sowas von abgedroschen, ödet mich an und bringt mich zum Gähnen.

Ja klar, ich bin alt und gehe in Rente, wenn es das schon war!? Eben nicht, denn auch mit steigendem Alter steigen die Ansprüche und vor allem das Niveau. Das Gewicht liegt dann auch eher auf der platonischen Liebe. Naja und ein Date mit Mensch XYZ in Stadt B ist immer was ganz Neues und anderes, als in Stadt A zuvor. Ich meine manchmal könnte ich jeden tag durch die Querfurter Fichten und manchmal habe ich da einfach keine Lust darauf. Aber auch nach dem 1000. Durchmarsch finde ich immer was Neues, was ich vorher nie beachtet hatte. Von daher, das Leben ist immer erst zu Ende, wenn mir irgendwann mal ein Mediziner den Totenschein ausstellt. Das hat noch lange Zeit und außerdem bekomme ich das eh nicht mehr mit. Von daher ist es völlig irrelevant.

Muss man mir eine Frau backen? *hahaha* Nee, wenn man sich nicht irgendwo zu stark in Strukturen einbindet, wird man auch nicht blind und nimmt nicht das erstbeste Taxi was gerade in der Nähe ist. Dann braucht man sich danach auch nicht beschweren, wie schlimm alles war.

Tipp: Lange genug kennen und sich den Mund fusslig reden. Stimmt es dann immer noch, einfach aus dem Nichts Zack, Peng und ab gehts in die Beziehung. Klappt immer, auch wenn es auch mal scheitern kann am Ende.

Joar, hätte ich nur mal gewettet, dann wäre ein „überflüssiges“ Kind weniger in der Entstehung gewesen. Dabei hatte ich es genauso vorausgesagt, wie es auch eingetreten ist. Aber Axel kann ja nicht in andere Köpfe reingucken. Stimmt, aber logisch denken und mir die Zukunft daraus malen. Ich sollte eine Stelle als Wahrsager suchen. *schondieTalerklingelnhör*

Tipp 2 damit es nie langweilig wird: Also ich kann es unbedenklich empfehlen. Wenn eine Grenze erreicht ist, such ich mir immer was, wovon ich keine Ahnung habe und ackere mich da dran hoch. Ich meine als z.B. Uru in meiner Gunst sank und am Ende starb, hab ich mir nicht wirklich ein anderes Spiel angetan und bis heute nicht. Wäre ich ja dann beim „Beziehungen wie Unterhosen austauschen“ und nicht wirklich eine Herausforderung. Wäre ich irgendwann depri geworden, wenn ich von einer Unzufriedenheit zur nächsten wandern würde.

Ansonsten tut Konsequenz und ein bisschen Spinnerei immer gut um voran zu kommen.

Das fiel mir kürzlich bei einem Gespräch wieder ein, warum ich so sein kann wie ich bin. Für die einen ein Arsch und für die anderen Respekt, am Ende krasse Gegensätze. *gg*

Und ja, so unähnlich bin ich ja wie jedes „Kind“ ja meinen Ahnen nicht. Vielleicht schreibt es ja jetzt mein Unterbewusstsein, denn ich merke selber immer mehr, welche Züge ich von meiner Großmutter geerbt habe, welche heute vor 25 Jahren die Erde verließ. Dies ist mir jetzt gerade klarer denn je und ich finde es absolut nicht schlimm. Konsequenz hieß dann eben, als der kleine Axel eben mal nicht wie gewohnt in den Kindergarten gebracht wurde. 1000 Ausreden … aber ich friere, es ist nicht gestreut, ich werde doch sonst auch immer hingebracht, ich habe Angst vorm Kohlenmann an Straße … dicke Träne weil die blöde Kuh mich nicht hinbringt, mich einfach an der Straßenecke stehen ließ und nach Hause ging, ohne nur einmal zurück zu gehen. Das Geschrei war laut, aber am Ende war es gar nicht so schlimm, wie befürchtet und seitdem durfte mich keiner mehr bringen, weil es cool war.
Oder eben die Geschichten von der Bombardierung der Leuna Werke. „Ja was sollten wir denn machen? Wir sind 30 km um unser Leben gerannt. Wären wir stehen geblieben, wären wir tot gewesen! Ob wir müde waren oder nicht, war egal!“ … klar, keine tolle Gute Nacht Geschichten, aber eben 1000 Fragen, 1000 Antworten und aus heutiger Sicht prägend gewesen.
Dazu passt immer mehr dieses Lied und es hat aus meiner Sicht immer mehr Sinn und Bezug.

Was sagt die Zukunft? Naja, hab nun einen neuen Traum gefunden. Ich muss irgendwann glaube ich diese Forschungsstation am Südpol besuchen. Ohne Traum hat man keine Ziele und wer nicht träumen kann, ist ne arme Sau!

Wer bis hier hin durchgehalten hat beim Lesen, fühlt sich sicher genauso wie ich …

[media=3]

Na dann auf in Gebiete die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Wenn ich einmal Nein sage, dann meine ich es auch so. Och und wenn ich doch nur mal kuscheln … ups, mein Kaffee ist alle! Ok ok, 3 Dinge haben Priorität und bis dahin ist eh wieder alles ganz anders.

Joar …