Euphorie und neue Ideen

So kurz vor Myst IV Revelation

Es handelt sich ja nur noch um Stunden und dann ist der offizielle Erscheinungstag von Myst IV Revelation. Es gibt 2 Versionen der Verkaufsversion, einmal die normale und dann die limitierte Collectors Edition. Die letztere ist so ca. 5 € teurer als die normale Version, beinhaltet aber einige Goddies. Unter anderem eine „The Making of“ DVD und eine CD mit den Soundtracks. Außerdem gibt es noch Sammlerkarten, mit den kann ich aber persönlich nicht soviel anfangen. Dann ist ja noch der schöne Karton, also die Verpackung. Alles schön und gut aber nun der Nachteil. Ich habe ja einige Schweizer Freunde und die kommen nicht oder nur auf Umwegen in den Genuß der Collector´s Edition. Also entweder fahren sie selbst nach Deuthscland und kaufen sie dort oder lassen es sich über Bekannte aus Deutschland zuschicken oder sie kaufen die englische Version über Amazon Großbritanien. Diese CE Version ist übrigends in Dt. nur bei Karstadt erhältlich, bei mir in diesem Falle in Halle/Saale. Aber warum werden die Schweizer immer benachteiligt? Ich meine es sind doch auch potentielle Mystkunden oder nicht? Gerade weil wir von Karstadt sprechen, die wollen doch wegen ihrer schlechten Lage Stellen kürzen und einge Warenhäuser dicht machen. Wie ich es erfahren habe, liefern sie nicht in andere deutschsprachige Länder.
Es wird immer soviel von Wirtschaftskrisen geredet und berichtet aber das Käuferpotential ist doch da, wird nur nicht genutzt. Für mich ist das völlig unverständlich. Aber die Konkurrenz ausschalten ist scheinbar für viele Firmen wichtiger als der Gewinn. Wenn man dann noch vo Gewinnsteigerung hört kann ich mich nur am Kopf fassen. Wie soll das überhaupt gehen? Also wenn ich ständig den Gewinn aus dem Vorjahr übertreffen will? Wenn der Käufer in Durchschnitt immer denselben Lohn hat, wie soll er dann ständig mehr kaufen? Würde es ja bedeuten oder nicht?
Irgendwann hat man ja kein Geld mehr mit Kontostand = Null kann man sich schlecht was kaufen. Wenn ich die Preise senken würde vielleicht mehr gekauft werden aber dann mache ich doch trotzdem nicht mehr Gewinn, kommt ja schließlich das selbe raus. Irgendwie erinnnert mich das an die Planwirtschaft die sie uns in der Schulzeit eingebleult haben. Wie kann man denn den Plan z.B. beim Getreideanbau im Vergleich zum letzten Jahr, bei maximaler Flächennutzung übererfüllen und das im nächsten Jahr wieder? Aus einer Fläche mit einer Ernet von 100 % kann ich schlecht 200 % machen. *lol* Das würde ja bedeuten das sämtlichen physikalischenGesetzmäßigkeiten neu geschrieben werden müßten. Aus einer Ackerfläche kann ich nur mehr rausholen wenn ich das Land vergrößere, nicht aber aus dem vorhanden Land.
Gut gut, wieder vom eigentlichen Thema abgewichen. Diese Wirtschaft ist und bleibt mir ein Rätsel, so bekommt man ganz gewiß die Karre nicht aus dem Dreck.

Neue Ideen

Kürzlich hatte ich wieder einen netten Einfall über den ich noch nichts schreiben kann und auch nicht werde. Nur soviel es soll eine Sache für eine Community werden und hat noch etwas Zeit. Die Sache könnte aber vielleicht schwieriger und komplexer werden als ich vielleicht jetzt denke. Habe schon ein provisorisches Team gebildet aber noch niemand ist wirklicher Teilhaber des Ganzen. Erstmal muß ein grobes Konzept erstellt werden und natürlich das Wichtigste der Zweck. Sollen es einzelne Teile werden oder einzelne Teile die zum Ganzen führen? Dies muß auch geklärt sein um überhaupt mit der Arbeit zu beginnen. Jetzt wird erstmal umfangreicher Schriftverkehr auf mich zukommen aber das ist kein Problem, der Ideenreichtum ist das wichtigste. Wer mich näher kennt weiß das ich ein sehr spontaner und begeisterungsfähiger Mensch bin. Hoffentlich findet es dann auch Anklang bei der Mehrheit, wir werden es sehen. Also machen wir uns an die Arbeit und tun unser Bestes.

Von Google Nächten zum Apfel

Google Night´s

Hach menno, ich sitze jetzt schon 2 Tage vorm PC und wühle mich durchs Internet. Ich suche nur einfache php Scripte für meine HP´s. Welche zu finden ist einfach aber man kann sich immer schlecht entscheiden und ist außerdem noch zeitintensiv. Hat man was vielversprechendes gefunden, gibts meistens keine Vorschau oder Testfunktion. Heißt dann also rauf auf dem Server, installieren und dann feststellen das es doch nicht so toll ist wie es angepriesen wurde. Weil es so schön war, nimmt man es wieder runter und macht das dutzende male von vorn. Dann findet man wiederum sehr gute kostenlose Tools oder Scripte aber ich will ja nicht gleich ein ganzes Portalsystem haben, warum meine MySQL Datenbanken unnütze belegen? Ich will einfach nur Scripte die ihren Zweck erfüllen und nicht zuviel Firlefanz drumherum haben. HTML sind zwar die Grundkenntnisse des Netztes aber ist mir viel zu umständlich und vor allem ein wahrer Zeitfresser. Mit php kann ich alles per Admintools bearbeiten und muß nicht ständig was hoch und runterladen. Also werde ich mal weiter spähen, gibt ja genug fleißige Programmierer die ihre selbsterschaffenen Tools und Scripte zur Verfügung stellen. Augen auf und los, öhm oder durch?

Apfeltraum

Vor kurzem war bei uns in Querfurt Bauernmarkt und meine Eltern brachten frische Äpfel von dort mit. Also Äpfel sind mein Lieblingsobst, mein Vater sagte früher immer ich sei der Apfelkönig weil ich sie „tonnenweise“ aß. Da lag da so ein Apfel auf dem Tisch und ich konnte natürlich nicht widerstehen. Meine Mutter meinte noch es seien die besten Äpfel, hätten sie so gesagt. Also los, schon beim ersten Bissen dachte ich das mir meine zweiten Zähne rausfallen, waren das vielleicht keine echten? Als nächstes lief mir das Wasser nicht im Munde zusammen sondern floß flutartig aus dem Mund. Hmm, waren das vielleicht diese neuartigen Genexperimente? Von Geschmack konnte keine Rede sein, dachte ich hatte in eine Melone gebissen.
Als ich mich dann durchgebissen hatte, dauerte es keine halbe Stunde und mein Magen meldete sich. Angebich weil ich immer nichts essen würde, alles Unfug. Um weitere Einzelheiten zu ersparen, besuchte ich dann schnelsten dieses stille Örtchen um die Übereste des Apfels wieder in die Freiheit zu entlassen. Ob das vielleicht an den gespritzen Äpfel liegt? Kann gut möglich sein aber sowas esse ich nicht nochmal. Ich meine wenn ich frische, unbehandelte Korn oder Augustäpfel gennat aus den Garten esse, die vor allem sehr sauer sind, passiert nichts. Tja, unsere Großeltern sagten schon, man soll das Obst dann essen wenn es auch wächst, Recht haben sie. Solche chemischen Laborunfälle esse ich auf keinen Fall wieder.
Es war also ein Apfeltraum oder soll ich Alp(f)traum sagen? Meine Mutter ist aber trotzdem noch der Überzeugung das es sehr gute Äpfel sind, hmm gegen bekannte Gesichter die sowas verkaufen sagte selten jemand etwas. Ich sage nur, esst Äpfel nur im Herbst wenn sie auch wirklich wachsen.

Schwierig, Schwierig

Wollte ja eigentlich schon anfangen mit dem Umstellen meiner Websiten. Ach ja, hatte ich vergessen zu erwähnen, meine private (also wo´s nur um mich geht) Homepage will ich auch noch mit einem neuen Layout schmücken, kann aber warten. Ich hatte mich ja gestrn für das mintgrün entschieden. Habe noch ein ähnliches aber in blau. Habe mal einige Leute gefragt welche dieser beiden Farben sie für eine Mystseite nehmen würden. Wie ich es schon ahnte, alle sagen blau. Oder wie man oft hört, braun. Warum eigentlich braun? Also dieses grün ist ähnlich wie hier dieser Blog, (kann man aber noch andere Farben bzw. Templates wählen) für mich irgendwie frischer. Haha, klar Pfeefferminz ist ja auch erfrischend. Vielleicht mache ich mir wieder unnütze einen Kopf um nichts. Also trotz anderen Meinungen, ich nehme doch grün. So, mal sehen ob ich mir dann den Sonntag „versaue“ und schon anfange dran zu basteln. Im übrigen hängt mir dieses Flashintro jetzt zum Halse raus, ich bekomme außerdem einige Meldungen von Besuchern das es Probleme geben solle, außerdem gibts bessere Flashintros. Heißt also wieder mal die halbe Nacht gogglen. Ok, reicht für heute, bis denne …

Gedankengänge

Was mache ich?

Ich habe heute von sämtlichen wichtigen Stellen aus dem To D´ni Part von Uru Screenshots gemacht. Möchte dies entweder als Komplettlösung oder als Walkthrough weiterverarbeiten. Hmm, da wäre ja nur ein prinzipielles Problem. Nach dem jetzigen Stand der Dinge müßte ich dies alles mit gewöhnlichem HTML machen. Darauf habe ich aber keine Lust, müßte ja noch zusätzlich dutzende Thumbnails erstellen. Die Myrivanuru Website in der jetzigen Form war ja erstmal nur eine provisorische Lösung, konnte mich ja nicht mehr mit der IFoA Homepage schmücken wenn ich kein Mitglied mehr bin. Aus heuitiger Sicht war das sowieso ein abstraktes Unterfangen und hätte keinen Anklang gefunden, aber aus fehlern lernt man. Ich bin am überlegen ob ich mit „normalen“ PHP Templates arbeiten werde oder mit den weitaus aufwenigeren Flashtamplates. Hmm, Portalsystem wäre eine Notlösung aber das hatte ich ja schon und wäre davon als Homepage nicht begeistert und ist auch für diese Zwecke zu aufwendig. Ich werde mir auf jeden Fall schonmal Templates besorgen und einige Tests vornehmen, ein Konzept sollte ich auch langsam machen, nur mit spontanen Ideen kommt man auch nicht weiter.
Vor allem sollte der Sinn und Zweck der Seite gut überlegt sein. Einen Schönheitswettebwerb oder mein Können damit beweisen will ich aber auf keinen Fall. Naja, wir werden sehen …

Früh übt sich…

Ich hatte vor 2 Jahren meinen Neffen einige PC Adeventurespiele geschenkt. Das waren: Myst-III-Exile, Monkey Island 3-The Curse of Monkey Island und Moneky SIland 4-Die Flucht von Monkey Island.
Ich spielte es hin und wieder mit ihm aber damals konnte er noch nicht richtig lesen. Heute ist er 9 Jahre und kommt mit den Spielen schon ganz gut allein zurecht. Bei meinem letzten Besuch im August spielte ich kurz mit ihm Monkey Island 3. Wir hatten zwar noch nicht viel geschafft aber ihm gefiel das Spiel dermaßen gut, das er jetzt auf eigene Faust weiter rätselt. Er kommt vom Prinzip her eigentlich zurecht aber so einige Rätsel lassen ihn verzweifeln. Für mich ist dieses Spiel nicht so schwer, hatte es damals gänzlich ohne Hilfe in 2 Tagen durchgspielt aber, ich bin ja viel älter und habe schon einige Erfahrung mit Adventurespielen. Habe ihm aber nach einigen zögern telefonische Hilfe und Spoiler gegeben. Mal sehen wie er klar kommt. *g* Mein erstes Adventurespiel war damals das legändere „Monkey Island 1-The Secret of Monkey Island“ auf dem noch legendärerem Commodore Amiga 500. *lol*
Für damalige Verhältnisse war das natürlich eine Revolution in der Spielebranche, spiele dies heute immer noch ab und zu aber auf dem PC. Für das Mystuniversum konnt ich ihn auch schon begeistern. Er fragte mich mal ob es solche Welten wirklich gibt. *g* Hatte ihn bei mir zu Hause auch mal Uru vorgeführt und er war ganz aus dem Häuschen, man konnte diese märchenhaften Orte frei begehen. Dann kommen die 1000 aber 1000 Fragen, warum, wieso, weshalb funktioniert was wo und wie wird das gemacht. Ich schaue mal in die Zukunft und denke mit dieser Begeisterung könnte mal aus ihm in dieser Richtung etwas werden und ich kann einpacken. *g* Naja, lieber solche Spiele wo man seinen Kopf noch benutzen kann oder darf, als solche für mich hirnlosen Ballerspiele.

Wir sind kurz davor oder Gedanken vor Myst 4

…denn nächsten Donnerstag erscheint Myst 4 Revelation. Irgendwie macht sie so eine Nervosität in den Mystforen breit. Auf solche Tage freut man sich immer, ist irgendwie wie Weihnachten. Obwohl, man verliert ja einige Taler dabei aber bei dieser Sache ist es mir Wurscht. Es wird auch oft die Werbung von Myst angesprochen. Ich persönlich denke das man es bei dieser Art nicht übertreiben sollte. Myst ist ja schon in der Art was anderes, weil es von Spielern aller Alterstufen geliebt und geschätzt wird. Mag man den Statistiken glauben, so sind es in der Tat meistens Spieler reiferen Alters die diese Spiele spielen, der Frauenanteil ist auch „ungewöhnlich“ hoch, heißt aber nicht das es ein Spiel für Frauen ist. Also ich gehe mal von mir aus, ich weiß das schon der Name Myst für qualitativ hochwertige Spiele und Rätsel steht. Wenn wir schon wissen was wir wissen und wieder dieses Wissen von neuem Hören wäre es schon nervig. Die Verkaufszahlen insgesamt sprechen ja schon für sich und ich glaube soviel neue Mystfans wird man auch nicht mehr erreichen können. Ich glaube das hatte man zumindestens ansatzweise bei Uru versucht. Ich habe schon mit so einige neuen Mystfans darüber gesprochen und sie bewunderten meistens nur die wundervolle Technik des Spiels und einige „Actionelemente“, der eigentliche Sinn des Spiels, die Rätsel, waren teilweise zweitrangig. Es ist schwierig einen Mittelweg zu finden, bei Uru finde ich ist es einigermaßen gelungen. Ich habe mich oft im Onlinespiel mit weiblichen Spielerinnen unterhalten die meinten das die einigen Actionelemnte zum Lösen des Spiels hinderlich seien und für Frust sorgten. So, um nun wieder zum eigentlichen Thema Myst 4 zurückzukommen, ich denke bei Myst 4 gehen sie neue alte Wege, finde ich persönlich erstmal gut und interessant. Als nach meinem neuesten Kenntnisstand habe ich gehört, das der Schwierigkeitsgrad herabgesetzt wurde und/oder mit einem Hilfesystem
(wie bei Myst Masterpiece Edition?) gekoppelt wurde. Ich nehme mal an das damit das jüngere Publikum verstärkt angesprochen werden soll. Ich sags mal so, jüngere kaufen oft blind oder sind schnell entschlossen, ältere sind eher zögerlich auch wenn sie Fans von etwas sind. Das habe ich nämlich selbst bei „The Path of the Shell“ beobachten können. Viele der „älteren“ Spieler zögerten mit dem Kauf und warteten erst die Meinungen der anderen ab. Ich glaube bei den älteren Käufern Spielern werden oft persönliche Erfahrungen mit bedacht die einem zögern lassen. Das heißt aber nicht das sie es nicht kaufen, aber dieses Kaufverhalten ist für meine Begriffe eher hinderlich für die Industrie aus einem einfachen Grund. Diese Gelder braucht man nämlich wieder für neue Spieleproduktionen und zwar so schnell wie möglich. Die Konkurrenz schläft auch nicht und produziert auch Spielehits, man muß eben mithalten und es wird heutzutage immer schwieriger. Je mehr man sich mit dieser Sache aueinandersetzt umso klarer werden die Dinge. Heute sehe ich viele Dinge ganz anders als noch vor einiger Zeit. Das außerdem die Spieleindustrie mit der restlichen Computerindistrie verstrickt ist, ist logisch, siehe Uru. Ich sehe das so, die Entwickler der Spiele passen sich zwangsläufig den technischen Neuheiten an, nicht umgekehrt; der PC ist nämlich noch zu was anderem Nütze als nur für Games. So genug Gedankengänge für heute, es ist spät und ich bin mü… müüüde, *gähn*. Aber wieder einen Tag erfolgreich um die Ohren geschlagen, bald ist der 30.09.04, *freu*. Wie sagte doch jemand in Uru so schön? Ich gehe… *g*

Wo bleibt Zeit?

Ich widme mich seit langem mal wieder meinem persönlichen Blog. Im Moment schaffe ich nichts, nur ein Teil was ich machen will kann ich auch wirklich umsetzen. In erster Linie ist da natürlich das Mystuniversums das natürlich sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Der Nulp-Blog nimmt nicht soviel Zeit in Anspruch wie vielleicht manch einer glauben mag.
Das sind noch die anderen Seiten die ich betreue aber auch das ist eigentlich zu schaffen. Soviel gibt es ja da nicht zu posten, gut außer wie gesagt Myst & Co.
Ständich bin ich nur für andere da und wo bleibe mal ich? Axel kannst du nicht da und dort? Dann wundert sich vielleicht der eine oder andere noch warum ich dann auch mal nein sage. Der Tag hat eben nur 24 h und irgendwann meldet sich der Körper auch das er schlafen will.
Vorletzten Sonntag brummte mir dann schließlich so der Schädel das ich den halben Tag schlief.
Aber die ganzen Onlinesachen mache ich gern nur kann ich zum Tod nicht leiden wenn man jemanden hilft und dies dann als kostenloser „Support“ aufgefaßt wird und dies ausnnutzt. Ich muß selbst oft wegen bestimmten Dinge andere Fragen und auch nerven aber manche interessiert dies nicht sondern sehen nur sich selbst und ihre Probleme.
Vor einiger Zeit erklärte ich mal jemanden sehr ausführlich und sogar mit Screenshots ein Musikprogramm, ich erklärte jede Einzelheit obwohl ich mich schon genervt fühlte, nichtmal ein Dankeschön bekommt man dafür. Ich denke es ist nicht zuviel verlangt wenn man einige Stunden seiner Zeit für andere opfert und dies scheinbar selbstverständlich ist. Wenn ich dafür Geld bekommen würde wäre es noch was anderes.
Genau Musik, ich verspreche schon seit Monaten einen neuen Song zu schreiben oder schon vorhandenes Material für ein andere Format umzuschreiben.
Ich erinnere mich da an die Zeit von 1999-2001 wo ich fast täglich neue Songs schrieb oder Songs coverte. Die Inspirationen sind natürlich immer noch da aber dafür brauche ich mehr Zeit als nur mal eine Stunde. Wenn ich eine Melodie im Kopf habe dann muß ich sie sofort aufschreiben bwz. als Midi programmieren, sonst verliere ich den Faden und es kommen nur halbe Sachen heraus.
Im Schnitt brauche ich für einen Song 3 Tage, pro Tag ca. 12 h Arbeit. Man findet ja immer Stellen wo man was verändern kann.
Bei den Coversongs ist nur die Vorbereitungsphase lang und teilweise beschwerlich. Aber man hat ja die Vorlage des Originals und muß die Noten selbst raushören.
Jemand, ein selbsternannter Musiker, wollte mir mal weißmachen das sowas nicht geht. Habe ihm aber dann das Gegenteil bewiesen und er fragte mich dann ständig um Rat.
Das ist keine höhere Gabe sondern teilweise „hartes“ Üben. Von heute auf morgen kann man das natürlich nicht lernen, man braucht viel Geduld, Ausdauer und Selbstdisziplin.
Ich habe schon so einige gesehen die auch z.B. Gitarre spielen wollen weil sie so groß wie ihre Vorbilder und anderen imponieren wollen. Mit dieser Einstellung braucht man erst gar nicht anzufangen und Musik zu machen. Man kommt so garantiert nicht weit.
Viele geben dann auch zu schnelle auf. Die meisten sagen, ist mir zu schwer und ich kann es nicht. Ich konnte es auch nicht und habe am Anfang meine Finger an die Gitarre biegen müssen. Aber irgendwann ging es, es geht dann irgendwann von selbst und das ist motivierend. Es wird immer vom Talent gesprochen. Ich sage das Talent teilweise nur aussagt wie lange man für etwas braucht, jeder kann musizieren, der eine lernt es ruckzuck, der andere braucht Jahre aber alle können es dann.
Das wichtigste ist, es muß wirklich Spaß machen, kommt Zwang ins Spiel kann man es vergessen. Andere meinen weil sie ein Instrument halbwegs spielen können, können sie alles und müßen es jedem dan auch zeigen. Aber sie merken nicht das sie nicht so gut sind und werden belächelt. Dieses Lachen wird dann auch noch fehlinterpretiert und sie machen so weiter.
Wenn man erstmal anfängt selber Stücke zu schreiben, kann man nicht erwarten das es jemandem gefällt. Man freut sich oftmals nur über sich selbst und ist von seinem bisher unentdeckten Fähigkeiten begeistert. Viele sind dann so sehr im Egowahn und vertragen dann keine Kritiken sodaß sie dann oftmals keine Musik mehr machen oder wollen.
Ich erinnere mich noch an meine ersten Gehversuche mit ruhigen Stücken. Als ich es einen Kumpel unter anderem vorspielte, meinte er es klingt wie eine Trailermusik für die Tagesschau. *gg*
Aber deswegen hörte ich noch lange nicht auf sondern versuchte mich ständig zu verbessern. Natürlich kann es auch anders sein und man folgt dem falschen. Ich kenne es aus Erfahrung so das es auch Leute gibt die ständig was zu bemängeln haben, weil sie neidisch sind. Man versucht dann ständig an den Liedern zu feilen aber es gefällt denjenigen trotzdem nie. Es kommt auch auf das Umfeld an. Im großen und ganzen kann man es aber nicht beschreiben. Das beste ist man hört schon mit Bedacht auf Kritiken aber im großen und ganzen hört man auf sich selbst denn es gibt zig andere Menschen auf der Welt die damit was anfangen können.
Eines werde ich bestimmt nie machen, mich den Gesetzen des Commerces unterzuordnen und mir was aufzwingen zu lassen. Klar, von irgendwas muß man leben aber wenn man nur aus Gledgründen Musik macht und sich mit dem jeweiligen Stil gar nicht identifizieren kann, was sind das nnur für Menschen?
Wenn die nächste Chartwelle vorrüber ist, sind die doch auch wieder verschwunden und wenn das Image erstmal angekratzt ist dann hat man es meistens auf Lebenszeit.
Ich sage mir lieber, irgendwas muß man ja auf dieser Welt hinterlassen und das ist unter anderem meine Musik, egal ob sie nur meine Kumpels hören oder eine breitere Masse, sie ist ein Teil von mir.
Es haben schon so einige zu mir gesagt warum ich dies nicht kommerziell machen würde. Nö, von sowas halte ich nichts aber natürlich sagt man das jetzt, Geld verändert die Menschen aber bisher ist dies nicht der Fall.
So genug Musik, freue mich schon wieder auf Star Trek The Next Generation. Habe die gesamte Serie auf DVD und schaue sie täglich. Kenne ich zwar schon alles aber es ist immer wieder schön. Das schönste ist wie immer das kleine drumherum.

  • Kaffee
  • Streuselschnecke

Dann natürlich die DVD einlegen und sich auf die Coutch legen und den Kaffee und die Streuselschnecke geniesen. Es gehört schon zum festen Bestandteil. Hatte mal keinen Kaffee gekocht und auch keine Streuselschnecke, hatte dann reflexartig nach der Tasse geriffen obwohl keine da war. *lol* Ohne Streuselschnecke gehts auch nicht mehr, es läuft einem dann derart das Wasser im Mund zusammen, das man sich nicht mehr auf die Serie konzentrieren kann. *g*
Nun gut, recht ja für heute, diverse Putzarbeiten im Haushalt müßten auch mal wieder gemacht werden. Bis denne, wir putzen, ähm, schreiben uns lieber Blog.