Ich hatte sie, dann die Andere, dann diese Eine und doch war es nicht Die, denn dann kamst DU …
… träume ich? Nein! Zeit ist eben manchmal sowas von relativ, wenn man alles um einen herum vergisst und es dabei noch schön ist. Ich muss verrückt sein, oder einfach nur verliebt. Was habe ich gestern getan? Nichts! Was habe ich heute getan? Nichts! Was werde ich morgen tun? Nichts! Es ist mir auch sowas von egal, was drumherum passiert. Ich habe meinen Glauben wieder. Der Glaube an Wunder aus dem blanken Nichts! Alles was einmal war, ist nur ein Rest von Erinnerungen. Leider hat nicht jeder Mensch das Glück, die Menschen zu treffen, die einfach ohne Worte genauso sind wie du und auch wirklich alles teilen, egal was kommt. Nie wieder ein Mensch, der dir irgendwas vorheuchelt, sondern offen und ehrlich sagt, was man denkt!!! 😎
Wir kennen es alle. An jeden Ecken und Ende sieht man Verschwörungen. Wenn aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Ein alter Hut, aber für mich die späte Möglichkeit der Gegendarstellung dazu, mich nicht dauernd als Nazi beschimpfen zu lassen, nur weil man Onkelz hört.
Einstmals wurde im im Umlauf gebracht, dass der Song „Noreira“ heißen würde und rückwärts „Arier On“ bedeutet. Dabei heißt der Song „Noreia“ und handelt einfach nur davon, dass man die Grenzen von Sex überschreitet und dies mit Kopfkino praktiziert. Einfach nur lächerlich solche Aktionen und eigentlich schon strafbar, aufgrund von Verleumdung und Tatsachenverfälschung.
Soo, mit Schatzi Noreia träller und von der Expertin des Kopfkinos auch noch was dazu lern. *yay*
Oder sage ich, RTL ist bald pleite, weil es niemand mehr guckt und es den gleichen Ruf der Bildzeitung geniest und man sich als Konsument dafür schon schämen muss? 😆
Was wäre eine freie Software, wenn man diese nicht erweitern und selber anpassen könnte? Nun bin ich dazugekommen, einige meiner genutzten Plugins zu erneuern.
Diese wären …
NextGEN Gallery – siehe Sektion Bilder/Zufallsbilder Twitter for WordPress – ein kurzer Blick auf die Sidebar nach rrrrrechts wordTube – siehe Sektion TV und die auf Eselsstieg gehosteten Videos/Soundfiles WP-Ban – Skript um Störenfriede wie z.B. Spambots und Sonstiges vom Blog auszusperren WP-ContactForm – das Kontaktformular in der Sektion Kontakt
Auch hier gilt: Bei Anzeigefehlern oder sonstigen Ungereimtheiten, eine Mail schreiben, einen Kommentar hinterlassen, oder im Messenger ansprechen.
Lange bevor es die Neuauflage in Likörform gab, bin ich mit dem Ollen aufgewachsen. Egal ob ich im Sandkasten an der Burglinde irgendwas baute, dort Laufen lernte und mich der Länge nach wohl oft hinlegte dabei, hinten an der ehemaligen Aschengrube mit den damals dort gelagerten Kanonen „imaginary number“ spielte, irgendwelchen Ausgrabungsarbeitern an der Kirche auf den Leim fiel, den rasenden DRK Autos weichen musste und mal entsetzt in ein freigelegtes Grab guckte, der Heinrich war immer präsent. Am faszinierensten wohl, wenn er in dicke Nebelschwaden gehüllt ist und man nur noch grob die Umrisse erkennt.
Nun stand ich am Samstag nach langer Zeit mal wieder vor ihm und guckte nach oben. Nun bin ich ja auch nicht mehr so ganz neu und sah oben am Zinnenkranz irgendwas wackeln.
Hmm, wenn man nicht ohne Brille so gut gucken kann, kann es sehr interpretationswürdig werden. Rapunzel? Ob ich mal hochrufe? Hmm, das Museumspersonal hinter mir in der neuen Kasse, hätte mir dann bestimmt einen Vogel gezeigt und mir bestimmt etwas Kühles gebracht. Ein paar Schritte weiter, sah ich aber den unteren Eingang. Das wäre wohl doch unlogisch, Besucher bis auf dem Zinnenkranz zu befördern, wenn unten die Haustür offen ist.
Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, es war ein Bäumchen. Schon erstaunlich, wie entweder durch Windbestäubung, oder aber auch Samenkörner, welche an Vögeln haften bzw. von jenen bis sonst wohin befördert werden. Da dieser Turm nicht zugänglich ist, wird es immer wieder so kommen, dass sich früher oder später Bäume am Mauerwerk zu schaffen machen und dieses schädigen. Man sagt, das oben auf zwischen den Zinnen und dem „Loch“ nach unten, bequem ein Kleinwagen langfahren könne.
Vielleicht erlebe ich es ja eines Tages doch noch, wenn man diesen Turm regulär besteigen kann. Im thüringischen Steinbach-Hallenberg, funktionierte es im kleinerem Umfang auch. Ich kenne die Hallenburg noch ohne Dach.
Mal einfach so visionär in den Raum werf: Der Dicke Heinrich braucht wieder eine Mütze! Wer ist dafür? Hand hoch! /meld 🙂 Der arme Kerl kann ja schließlich nicht alle 20 Jahre restauriert werden und damit ne Menge an Unkosten verursachen. Wenn jeder am Wochenende mal 1 Bier weniger trinkt und das Geld dem Ollen spendet, haben wir schon ne Tür usw.