Es gab wiedermal ein Upgrade.
Aktuell: WordPress 2.8
Bei möglichen Fehlern oder sonstigen möglichen Verhaltensauffälligkeiten, wie immer einen Kommentar, eine Mail an mich, oder einfach im Chat anschreiben. Danke! 😉
ORIGINAL SINCE 1978
Es gab wiedermal ein Upgrade.
Aktuell: WordPress 2.8
Bei möglichen Fehlern oder sonstigen möglichen Verhaltensauffälligkeiten, wie immer einen Kommentar, eine Mail an mich, oder einfach im Chat anschreiben. Danke! 😉
… alle Mann auf Gefechtsstation, wir müssen alle bald sterben???
Stichwort: WHO ruft Pandemie aus
Cut! Auch ich finde Panikmache derzeit absolut unangebracht und falsch. So blöd wie es klingt, aber bei voreiligen Aktionen, bricht ziemlich schnell die ganze Wirtschaft zusammen. Es geht ja nicht um Geld scheffeln, sondern darum, dass unser „Überleben“ ja nun mal von gewissen Strukturen abhängig ist.
Stichwort: nationaler Pandemieplan
Was mich allerdings stört, ist die dezentrale Planung für Katastrophenfälle. Wenn Landratsamt A nichts unternimmt, kann das bei Landratsamt B schon genau anders sein. Sicherlich gibt es auch interne Absprachen auf Landes – und Bundesebene, aber dem Frieden traue ich persönlich nicht wirklich.
Wenn mich jemand fragt, wäre ich nach ausreichender Prüfung dafür, dass für NRW dann auch ein rigoroses Veranstaltungsverbot bekommt und notfalls verschärfte Quarantäneverodnungen in Kraft treten. Ist immerhin das bevölkerunsgreichste Bundesland, mit einer damit verbundenen höheren Übertragungsgefahr!
Mittlerweile wurde auch geäußert, dass das Virus nicht so aggressiv wie die Vogelgrippe sei. Aber ich glaube es macht am Ende die Masse der Erkrankten.
Am Ende ist es aber immer auch so, dass man es maximal nur eindämmen, aber nicht verhindern kann. Wie sich die jährlichen Grippewellen ausbreiten, sollte Jeder wissen. Ein Blick auf die Wetterkarte und die bekannten Luftströmungen … früher oder später wird es auch in Sachsen-Anhalt sein.
Dass man sich nach einem Gang zum WC, nach dem Niesen etc. die Hände waschen sollte, gehört meiner Meinung auch so zur alltäglichen Routine. Alles andere wäre Ekel!
In diesem Sinne: don’t panic, stay cool! 😉
„Gündhor hat jesachd, wir solln jeden Dach bei seiner Ex-Alten anrufn … Angeliga, ich bin nackich … Du gannst liewer mal de Bungalowmiedö üwerweisn“
Mal wieder was Neues von Elsterglanz
Nach einer halben Stunde Lachkrampf, mit verbundenem Heulen vor Lachen und anschließender Luftnot, konnte ich es nun endlich hier posten. Für Menschen die unsere Gegend und Mund – und Lebensart nicht kennen, sicherlich nicht so lustig. Aber so sind die Menschen eben hier. Irgendwas labern, was oftmals absolut keinen Sinn ergibt, was aber so wiederum lustig ist.
btw. ich muss mal telefonieren! „Bleib dir treu und hilf dir niemals selber! Weil ich kein Bauer bin, sondern Bauarbeiter!“ 😆
Europawahl … Aufgrund von Fehlinformationen, wurden die Wahlzettel an Haustiere, Friedhöfe und nach Afghanistan geschickt. 101 % der Zettel gingen an Pisapatienten, welche bekanntlich zu dumm zum Kreuze machen sind. Der Rest war leider besoffen, bekifft, da aufgrund eines Tippfehlers aus Europa EURO Pa(Rty?) wurde, was zur Folge hatte, dass am Sonntag statt wählen zu gehen, gefeiert wurde.
Das geht ja so gar nicht. Und so dachte sich ein Politiker, dass man nun einen zusätzlichen Strafzettel einführen muss. Wer in Zukunft nicht wählen geht, soll 50 € pro Wahl Strafe zahlen.
Rrrrrichtig: Kein Schwein ruft mich aaaaan…
Nun, das Volk ist nicht immer so blöd wie es aussieht. Nicht Jeder liest die Bildzeitung und nicht jeder guckt RTL. Engagierte Bürger haben Konzepte gegen das Desinteresse entwickelt. Hier der Prototyp …
Ob das nun in der Praxis auch umsetzbar ist, wage ich noch zu bezweifeln. Notfalls müsste da die Bundeswehr aushelfen.
Aber ich bin ja auch nicht dumm und denke schon, das sich ein Genie bin. In Zeiten der Finanzkrise hielte ich es für klüger, Wahlzettel in Supermärkten zu verkaufen. Immerhin kann man ja bereits in einigen Discountern Fahrkarten erwerben. Links, rechts, halb geradeaus, zwischen der Milch und dem Frischgemüse. Ich meine es würde Volksnähe und daraus resultierendes Vertrauen schöpfen.
Ich meine solche alten Wahlkampftribünen aus Holz, von denen man seine Parolen brüllt sind doch megaout. Wäre doch cool … der Münte verkauft DGB Plakate im Supermarkt, der Rüttgers sitzt im Supermarkt an der Kasse (braucht man kein Redetalent um Guten Tag zu sagen), Frau Merkel verkauft ihre FDJ Blusen in einem gut sortiertem Modefachgeschäft mit gutem Leumund, der Gysi strickt rote Socken für Millionäre, der Westerwelle steht in der Kneipe am Zapfhahn, der Seehofer melkt sein Bayern unter dem Motto „Die Milch machts“, der Lafontaine singt „Das Saarland in seinem Verlauf, hält weder Ochs noch Esel auf“, die Nazis bekommen eine ABM Stelle an der Öltrasse „Ist der Russe schon so nah?“, Frau Birthler bastelt aus Stasi-Akten lustige Hüte mit der Losung „Kopf oder Zahl?“ …
Wir finden für alle den passenden Job. Mensch, das wäre doch gelacht, wenn wir nach knapp 20 Jahren deutsche Einheit keine neuen Ideen gesammelt hätten oder? Im Land der Dichter und Denker hat man schon so manche genialen Leistungen vollbracht und ist dafür weltweit bekannt.
Okay, nicht immer. Während in Weimar Goethe und Schiller scharf nachgedacht haben, rauchte es oben auf dem Ettersberg. Aber das möchte man natürlich lieber nicht wissen. Im Vergessen und Verdrängen sind wir natürlich auch geniale Weltmeister.
Unsere Bundeskanzlerin sagte uns in der letzten Neujahrsansprache, dass wir wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren sollten. Da hat sie völlig Recht.
Wie eines meiner Idole als Teen schon so schön sang, möchte ich schließen und allen einen schöne Woche, einen schönen Sommer, ob mit Gewerkschaft oder ohne, einen lustigen Wahlkampf und jede Menge Humor wünschen. Lachen ist gesund und gibt Kraft!
In diesem Sinne: Unter den Wolken
Nächste Woche: „Wahlkampfzettel auf Rezept und im Sonderangebot. Erkundigen sie sich bei ihrem zuständigen Wahlkampfpsychologen, oder buchen sie noch heute einen Fensterplatz in „Der großen Gummizelle #7“
(Dieser Blogeintrag wurde ihnen präsentiert von Satire, gewürzt mit Ironie und Sarkasmus!)
Demnächst im Kino, der neue Film von Roland Emmerich, mit dem Titel „2012“ .
Zum Film selbst … Ich finde Roland Emmerich trifft mit dieser Thematik den Nerv der Zeit, da das Thema 2012 seit geraumer Zeit in dutzendfacher Ausführung im Web kursiert. Man kann von seinen Werken halten was man will, ihm Theatralik und zuviel Patriotismus vorwerfen, aber meiner Meinung nach ist er Meister seines Faches und kann brisante Themen gekonnt in Szene setzen. Ich bin mir sicher, der Film wird ein voller Erfolg!
Ich muss den sehen!
Zu Thesen, Fakten und persönlichen Anmerkungen dieser Thematik …
Maya-Kalender: http://de.wikipedia.org/wiki/Maya-Kalender
Ich zähle mich selber zu den Realisten und suche immer zuerst nach Fakten. Wenn man sich mit der wissenschaftlichen Materie befasst, muss man zuerst das System der Maya-Kalender verstehen. Bekannt ist heute nur, dass nicht alle Kalender einheitlich funktionierten. Warum der Kalender als Ganzes am 23. Dezember 2012 enden wird, konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden. Es gibt zuwenige zuverlässige Quellen und offene Rätsel.
Nehmen wir mal an, der Kalender basiert am Ende auch auf dem Faktor Himmelsbeobachtung. Als prinzipielles Beispiel nehme ich die Himmelsscheibe von Nebra. Das heißt im Groben. Ich suche mir einen Fixpunkt am Himmel, beobachte dessen Zyklen, zähle die Tage mit und warte auf die selbe Konstellation, wie zu Beginn. Schon habe ich eine Art Skala für Messungen.
Man weiß aber heute auch, dass wir aufgrund natürlicher kosmischer Ereignisse, wie die Bewegungen der Galaxien, nicht exakt den gleichen Sternenhimmel zu bestimmten Zeitpunkten sehen, wie unsere Urahnen.
Man bedenke auch, dass sich Urvölker immer nur lokal begrenzt hielten und nicht wie heutzutage, mit modernen Transportmitteln reisen konnten.
Ein Sternendeuter war dann eben sein ganzes Leben an einen begrenzten Ort gebunden und muss wohl dies in seine Berechnungen aufgenommen haben. Das heißt, wenn ich einen gewissen Fixpunkt als Ausgangslage habe, welcher sich aber im Laufe der Jahre verändert, gehe ich zuerst davon aus, dass er irgendwann am Himmel verschwunden sein wird, weil er nicht mehr, oder woanders auftaucht.
Dieses scheinbare Phänomen der Verschiebungen, wurde auch bereits bei der Himmelsscheibe zu Nebra erörtert. Grob gesagt, sie würde heute nicht mehr so exakt ihre Funktion erfüllen, da sich die Plejaden als Orientierungspunkt, an der selben Stelle wie damals befinden.
Man müsste eigentlich den Ursprungsort des Kalenders ausfindig machen und dies dort nachweisen, welche Ereignisse dort an jenem Tag nicht mehr zutreffen. Schwer und bis zur Begründung ein Mythos!
Christentum und das Buch der Offenbarung …
Vorab: Ich bin Atheist, aber dennoch in einem christlich geprägten Umfeld aufgewachsen, mit damit verbundenen Freundschaften!
Auch ich kenne die Bibel. Sehe es aber aus meiner Sicht nicht als Werk Gottes, sondern als philosphische Grundlage, was wir heute unsere Welt nennen. Teilweise in bildlicher Sprache verfasst und so gut wie in jeder Lebenslage vorhanden. Ob man möchte oder nicht, ob man am Sonntag in die Kirche geht oder nicht. In jedem von uns stecken bestimmte Werte aus der Bibel. Angefangen bei den 10 Geboten.
In erster Linie ist es kein Quatsch und keine Unwahrheit was dort steht. Erstaunlich sind vor allem gewisse Ähnlichkeiten zu allen heute bekannten Weltreligionen zu finden.
Ich ersetze mal die Erkenntnis der Menschen mit Gott. Wie kann es sein, dass geschichtlich betrachtet, verschiedene Völker zu nahezu identischen Erkenntnissen gelangen, aber alle einen anderen Gott anbeten?
Stichwort religiöser Fundamentalismus. Diesen gibt es leider auch in unserer Weltvorstellung, in Form von Sekten. Wenn man sich auch nur etwas in die Materie fanatischer Glaubensgemeinschaften einliest erkennt man, wie sehr sich einige vor dem jüngsten Gericht fürchten, der Apokalypse.
Im Buch der Offenbarung ist von der sogenannten Entrückung die Rede. Der Himmel wird sich auftun und alle Gläubigen ins Reich des ewigen Friedens lassen.
Muss man es bildlich oder wortwörtlich nehmen?
Ich meine bildlich. Je mehr man sich mit Religionen als Ganzes auseinandersetzt, umso mehr fängt man an, diese Werte als Wahrheit zu erkennen und zu übernehmen. Nehmen wir es als absolute Wahrheit an, was Religionsstifter aufzeichneten. Was ist bis heute daraus geworden?
Egal zu welcher Religion man schaut, es gibt immer Menschen, welche den absoluten Glauben für sich beanspruchen. Sie gründen Sekten, verüben Attentate und diskrimineren andere Menschen weil sie anders denken.
Auf die Christenheit bezogen bin ich der Meinung, das aus einer ennormen Weisheit und guten Grundidee, eine Komemrzialisierung stattgefunden hat. Am Anfang stand der Wunsch des ewigen Friedens und eines besseren Miteinanders und heute stehen dafür Institutionen, komplizierte Rituale und vor allem Steuern. In früheren zeiten dazu noch die Staatsmacht, um Menschen auf einer vorgegebenen Linie zu halten.
„Du sollst nicht stehlen“
Nun sagen sich viele, ich habe noch nie gestohlen und werde es nie tun. Ich bin ein Christ! Warum wird Diebstahl immer nur materiell bewertet? Beispiel aus unserer Zeit. Ich erstelle eine Webseite, finde Fans, welche es am Ende nachahmen, oder sogar ganz kopieren. Auch das ist Diebstahl!
„Du sollst nicht morden“
Warum fügen wir anderen Menschen Leid zu und rechtfertigen es mit Worten, es ist nur für die Freiheit? Paradox! Warum reden wir nicht von Mord, wenn wir andere Menschen schlecht reden, Neid, Missgunst und Gier ausüben? Heuchelei!
Menschen sind nicht nur einfach hüllenlose kontrollierbare Wesen, sondern haben eine eigene Seele, welche eben gerade auch durch psychischen Druck zerstört werden können.
Am Anfang war der Wanderprediger und am Ende stand der Kirchenbau. Aus einer Grundphilosphie wurde ein komplexes System.
Viele Menschen bezeichnen sich als Christen, leben aber nicht nach jenen Werten. Die die danach zu leben meinen, sind Fundamentalisten. Konflikte!
Meiner Meinung nach kann es prinzipiell nur einen wahren Glauben geben, wenn Menschen von selbst auf diese Werte stoßen. Menschen müssen aufhören zu beten, Schriften als Rechtfertigung zu nehmen und ansonsten nicht so leben, wie sie es vorgeben.
Es ist wie mit versteckten Fetten bei der Ernährung. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick. Man braucht nur in die moderne Unterhaltungsindustrie zu schauen. Man sieht eine Minderheit, einen Künstler, welcher dann angebetet und vergöttert wird. Dabei gibt es in diesem Menschenauflauf immer mindestens einen Menschen, der es genauso, oder eben besser kann.
Staatsformen, ganz gleich wie sie heute aussehen haben eines gemeinsam. Sie sind zu etwas oberen erkoren und stellen die natürliche Barriere dar. Es gibt kein darüber. Alles was geschieht, wird an dieser Grenze gemessen.
Es ist nicht so, dass wir diese Grenzen nicht brauchen. Es ist nur so, dass man wissen muss, wo die Grenze anzusetzen ist.
Ein fiktives, bildliches Beispiel. Nehmen wir an, es gäbe tatsächlich andere Lebewesen, außerhalb der Erde. Was würde passieren, wenn sie unserer Regeln nicht kennen? Jeder Mensch braucht ein Visum, um in ein land einreisen zu können. Was aber, wenn sie es einfach täten? Dann müsste man eine Ausnahme machen. Ausnahmen schaffen aber Ungerechtigkeit und lassen Systeme zerbrechen. Also bliebe nur übrig, die Grenzen zu verschieben.
Was hat das alles mit 2012 zu tun? Aus wissenschaftlicher Sicht, einfach nur ein offenes wissenschaftliches Puzzlespiel. Stichwort: Präzession
Aus religiöser Sicht ein Lichtblick in die Zukunft und die Entwicklung der Menschheit. Wenn man vom Antichrist spricht, so bin ich der Auffassung, das es keine Einzelperson ist, sondern diejenigen die meinen Gläubige zu sein und nach starren Regeln praktizieren. In bildlicher Sprache gesagt gibt es irgendwann den Punkt, an dem Menschen nicht mehr aus alten Schriften zitieren und versuchen danach zu leben, sondern sie haben ohne das alles diese Erkenntnisse und leben einfach so, wie es einstmals in Büchern stand. Dann ist die Zeit reif, dass sich Gläubige als Christen bezeichnen können. Sie sind es einfach und wollen es nicht mehr nur sein!
Im übertragenem Sinne könnte man meinen, es gibt nur einen Gott, nur historisch an verschiedene Erdteile angepasst, bis eines Tages die gesamte Menschheit ihre gemeinsamen Erkenntnisse sammelt, sich vereint und eben wie oben angedeutet, statt Regeln aufzustellen und diese anzubeten, einfach so lebt! Erst dann wird ewiger Friede herrschen. Das kann aber nur passieren, wenn sich alle Religionen vereinigen und keine andere verdrängen. Wenn dies geschieht, wird unserere heutige bekannte Weltordnung mit Sicherheit nicht mehr existieren.
Ganz einfach umschrieben. Es bringt absolut nichts, einem Alkoholiker die Flasche wegzunehmen, ihn ständig belehren zu wollen. Entweder es macht bei ihm selbst Klick, oder er geht daran zugrunde. Man kann helfen, wenn man um etwas gebeten wird, aber nie jemanden verändern, wie man es möchte. Eigennutz vs. Moral!
Vorboten 2012 … Ob nun Esoteriker, Gläubiger, Philosoph oder Realist. Wir sind bereits mitten drin in einer Veränderung, wie wir sie seit Jahrhunderten nicht mehr erlebt haben. Es ist die Verbindung von Technik und Werte – bzw. Moralvorstellungen. Das Internet!
Einstmals wurden die beweglichen Lettern von Johannes Gutenberg erfunden, um Schriftstücke auch effektiv unter die Bevölkerung zu bringen. Es war nicht mehr möglich, dies zu kontrollieren. Martin Luther fing an die Bibel zu übersetzen und schuf nebenbei noch unser Hochdeutsch. Man konnte nun den Menschen nicht mehr irgendwas erzählen, sondern wurde mit Wahrheiten konfrontiert. Wir Menschen haben einen enormen technischen Fortschritt im 19. Jahrhundert erlebt, der bis heute andauert. Technik und geistige Entwicklung sind aber nicht immer konform.
Heute stehen wir aber an der Schwelle der informationellen Selbstbestimmung. Du kannst selber entscheiden was du lesen oder sehen möchtest. In dieser Form gab es sowas noch nie zuvor. Die können dir im TV soviel erzählen wie sie wollen, du schaust eh selber im Internet nach und recherchierst auf eigenen Wegen. Du weisst unter Umständen besser über Ereignisse im Ausland, zeitnah bescheid, da es nur einen Mausklick kostet, um sich auf aller Welt auszutauschen.
Langsam merkt man, wie oft man betrogen, hinters Licht geführt wurde und wie einfach es sein kann, eine eigene Meinung haben zu dürfen. Und das ist nur der Anfang … unsere Zeit wird damit auch zwangsweise immer unkontrollierbarer. Es gibt immer Menschen, welche dieses Chaos für ihre Zwecke benutzen. Wenn man so will, hat man dann wiedermal einen Antichristen, den viele fürchten.
Der Film 2012 wird in jeglicher Hinsicht interessant werden und für jede Menge Gesprächsstoff sorgen. Ich bin gespannt auf den Inhalt und die Umsetzung …