Atomwahn

Die aktuellen Ereignisse aufgrund der Atomtests in Nordkorea, stimmen mich sehr nachdenklich und machen mich auch irgendwo wütend. Nicht auf ein Land wütend, nicht auf einzelne Personen, sondern generell auf Atomwaffen.

Wie man heute weiß, ist man am 26. September 1983 nur ganz knapp einem Atomkrieg entgangen.

Links dazu …

Link 1
Link 2
Link 3

… oder man googelt einfach nach „Atomkrieg 1983“ und findet mittlerweile dutzende Informationen dazu.

Wobei ich sagen muss, dass zu diesem Vorfall und generell zu möglichen Kriegsvorbereitungen damals Gerüchte existierten, welche mitunter dann auch zielgerichtet als Propaganda verwendet wurde. Ich war Kind, aber wenn ich mich mit meinem heutigem Wissen darin erinnere, so kommt ein gewisses Ausmaß erstmal richtig zu Tage. Wenn ich da nur an die relativ zunehmenden „Freueralarmübungen“ denke, wird es mir klar. Wie man sich bei einem ABC Alarm zu verhalten hat, hatten wir auch dann gelernt und auch geübt.
Wenn man sich das heute so überlegt wo wir waren, ist es schon krass. Vieles wurde nie gesagt, sondern eher in spielerischer Form veranstaltet. Wenn man so will, das Todesurteil war schon unterschrieben, der Henker hatte aber den Strick vergessen. Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn zu diesem Zeitpunkt jemand anderes Dienst getan hätte und den üblichen Dienstweg, diese Vorkommnisse zu melden, eingehalten hätte!
Das man solche Dinge immer geheim gehalten hat, egal welche Seite, ist aber auch irgendwo logisch. Nicht auszudenken was es für eine Massenpanik ausgelöst hätte, wenn dies in den falschen Hals gekommen wäre.

Wenn man diesem Wikipedia Artikel Glauben schenken mag, so ist heute schon die Hintergrundstrahlung, welche durch globale Atomtests verursacht wurde, erhöht!
Ich bin gewiss kein Ökofreak, der sich bei jeder umgetretenen Pusteblume entschuldigt, aber ich bin dafür, dass diese Art der Energie abgeschafft gehört, egal ob für Bomben oder friedliche Zwecke.

Gerade auch Tschernobyl sollte eine Lehre gewesen sein. Die Kollateralschaden dessen, spielt sich nicht immer am Hauptort ab, sondern ist und bleibt unberechenbar. Wohin zog die atomare Wolke? Eben, auch über uns, was bis heute auch gern verschwiegen wird und nur Teilwahrheiten verbreitet werden, wie im anderen Deutschland auch schon. Es kann mir keiner sagen, dass bei angeblich weniger Rauchern und verminderter Schadstoffbelastung, die Krebserkrankungen dennoch gleichbleibend sind und sogar steigen, es nicht etwas mit atomarer Verseuchung zu tun hat. Erst wenn mir jemand mit Fakten das Gegenteil beweist, halte ich meine Klappe.
Davon abgesehen was passieren würde, wenn irgendwelche Spinner und selbsternannte Freiheitskämpfer Atomkraftwerke in unserem Land manipulieren würden. Lieber gar nicht daran denken, sonst bekommt man Alpträume!

Generell ist es doch sinnlos von Abrüstung zu reden, wenn man selber nicht abrüstet. Ganz volksnah formuliert sehe ich das so: „Eine Gruppe pubertierender Jungs steht unter der Dusche, schauen wer den größten Pullermann hat und damit die tollsten Frauen glücklich machen kann!“
Man verzeihe mir meine untypische Wortwahl, aber einfacher kann man es nicht sagen!

In diesem Sinne stirbt die Hoffnung dennoch zuletzt. Vielleicht werden wir Menschen doch noch erwachsen?

beannacht leibh …

Anmeldepflicht

Einige Studenten in Berlin Kreuzberg dachten sich wohl nichts dabei, als sie sich in einem Cafe trafen, um sich mit Journalisten über den Bildungsstreik unterhalten wollten. Für die Polizei schien es wie eine unangemeldete Versammlung auszusehen und verhaftete kurzerhand die Teilnehmer.

Artikel aus der taz

Die Meinungen dazu im Web sind verschieden. Die einen reden von Polizeistaat, während andere über diese Absurdität nur den Kopf schütteln. Ich sehe es eher diplomatisch und mit Humor. Warum haben die nicht schon während der Verhaftung kommuniziert und die Sache geklärt? Für mich klingt es etwas konstruiert und riecht nach Sensation.

Erinnert mich an das Knuttin Atoll (Minute 2:00) 🙂
Für Verschöwrungstheoretiker passt dann wohl eher die Micro Groggery.

In diesem Sinne: „Setzt die Segel Mr. Schiefgood!“

beannacht leibh …

Genealogie

ahnen

Rot = nur die grobe Siedlunsgrichtung
blau = Geschichte Schottlands
grün = ein Hauptsiedlungszweig

Es ist nur eine sehr grobe Skizze, in welche Richtungen sich angesiedelt wurde. Der stärkste Indiz sind die Hugenotten, welche wohl der Auslöser waren, nach Deutschland auszuwandern. Ab da ist es einfacher sich ein klareres Bild zu verschaffen und ist eng mit Westfalen verbunden. Ausgehend vom Raum Dortmund/Düsseldorf, wurde weiter nach Hannover/Ostwestfalen-Lippe, Großraum München, Raum Mansfeld-Südharz, Eichsfeld, Chemnitz gesiedelt.
Die Siedlungensspuren in den Ballungszentren haben zum Großteil etwas mit einem Wirtschaftsfaktor zu tun, wie z.B. in Chemnitz der Aufbau der Textilindustrie und der Bergbau in Mansfeld-Südharz.

Es ist noch ein sehr verschwommenes Bild meiner Ahnen. Es gilt noch viele Rätsel zu lösen und Licht ins Dunkel zu bringen. Ein alter Mythos wäre nebenbei auch zu klären. Es wird gemunkelt, dass eine Nebenlinie von Präsident Eisenhower aus Aschersleben stammen soll, welche wiederum eine Nebenlinie von mir sein soll. Wer mich kennt weiß aber, dass ich sehr auf Quellenangaben poche und nichts glaube, was ich nicht schwarz auf weiß habe. Bis dahin ist und bleibt es ein Gerücht ohne Boden!

Immerhin habe ich aber schon einen groben Überblick und bin weiter als manch andere auf diesem Gebiet. Es ist schon interessant zu wissen, wo man herstammt und wohin man siedelte. Gegenüber anderen Mitstreitern, interessieren mich vor allem die sozialen Beweggründe der Übersiedlungen.

Mir passierte es einmal, dass ich mit jemanden Freundschaft geschlossen hatte und sich nach 1 Jahre herausstellte, dass wir Verwandte 3. Grades sind. Es kann schon manchmal sehr lustig sein, wenn man über sich erzählt und sich dann gemeinsame Vorfahren offenbaren.

Für mich ein interessantes Hobby und wer weiß es schon, ob man nicht hier und da auch anderen Forschungsgebieten dient, mit seinen Erkenntnissen!?

beannacht leibh …

Imaginary number vs. Halliforest

Halliforest is tot, es lebe Imaginary number!

Was bedeutet es?

Wikipedia

Warum?

Nun, es hat keine einheitlichen Gründe und klar definierte Grenzen gibt es auch nicht. Zum einen war es so wie es war, nie ein Projekt für die Ewigkeit. Aus heutiger Sicht auch eine Art Selbsttherapie, um sich von alten Zeiten zu lösen und zu vergessen. Ich war nie der Typ, der über viele Jahre die gleiche Schiene fährt und sich irgendwann selber tottrampelt. Wenn es dahin übergeht, dass Improvisation langsam aber sicher doch gemocht wird und sich immer mehr kommerzielle Institutionen für dich interessieren, heißt es für mich aufhören. Ich hatte nie eine Absicht, irgendwann mal als lokaler Kulturheld irgendwelche Auszeichnungen für Verdienste zu bekommen und mich immer dagegen gewehrt, mich in Schubladen stecken zu lassen, um kommerziell ausgeschlachtet zu werden.
Weiterhin habe ich auch keine Lust, irgendwann in eine Erwartungshaltung zu fallen, dass man in bestimmten Zeiträumen etwas abliefern muss, um anderen die Freizeit zu überbrücken. Das ist nicht meine Aufgabe und gibt einen irgendwann das Gefühl, sich selbst unter Druck zu setzen. Es sollte in erster Linie immer Spaß machen und die merkwürdigsten Momente einfangen, andere zum Lachen anregen und auch zu eigenen Aktionen.
Ich bin ein Mensch der sehr oft auf das Gefühl des Bauches hört. Wenn sich ein flaues Magengefühl einstellt, ist es Zeit aufzuhören bzw. umzudenken. Damit lag ich bisher immer richtig, auch wenn sich anschließend auch gemischte Gefühle einstellen.
YouTube ist nicht gestorben, ich auch nicht und es ist nur die bisherige Schiene zu Ende.

Was ist noch da und wie geht es weiter?

Die Zahl der Videos wurde um knapp die Hälfte, auf 100 reduziert. Ich wehre mich aber auch dagegen, nun alle Spuren zu vernichten. Dies und Jenes gehörte einfach zu den entsprechenden Zeitpunkten dazu und nicht alles war verkehrt.
Was genau die Zukunft sagen wird, kann ich nicht genau sagen. Aber grob umrandet kann ich schon sagen, dass ich meinen Geist wieder verstärkt auf Musik, Geschichte, allgemein PC Games und auch Politik wenden werde. Das sind im Groben schon immer die Kernpunkte meiner Persönlichkeit gewesen.

Message des Tages und für die Zukunft!

Macht was draus und stellt selber was auf die Beine, was euch so scheinbar sinnvolles in den Kopf kommt. Es ist immer nur so langweilig und boshaft auf Erden, wie ihr selbst lebt. Es gibt keine echten externen Feindbilder, die das Leben trostlos machen, sondern nur die Inkompetenz, über den eigenen Schatten springen zu können.
Wenn die Maus satt ist, schmeckt das Mehl bitter. Wir leben nur einmal und haben weitaus mehr Möglichkeiten, um unseren Geist satt zu bekommen. In jedem von uns stecken Fähigkeiten, welche es zu entdecken und zu verbessern gilt.

Mit den Worten von Atrus aus den Mystspielen formuliert: „Ende und Anfang sind in einer Sternenkluft vereint. Ein Ende ist auch immer ein Neuanfang.“

Rückblickend betrachtet waren auch die letzten 2 Jahre ein schöner Teil meines Lebens. Keine Meile tut mir leid, denn auch dies waren wertvolle Lebenserfahrungen.

Die Augen sind vorn, um nach vorn zu blicken. Mal schauen was heute, morgen, übermorgen … noch so passieren wird. Es sind noch 69 Jahre bis zu meinem 100. Geburtstag! 🙂

beannacht leibh …

Identifikationsfigur

Man beachte das Datum der Aussagen: Klick

Äußerlich alt, aber trotz Pragmatismus und nachgesagter Arroganz, auf der Höhe der Zeit und Politik mit Stil und Intellekt. Weisheit!
Für mich ein Wiedererkennungswert und Zugpferd, von denen ich mir mehr wünschte.
A
B
C

Man muss nicht jede Meinung teilen, aber dieses Niveau hat auf mich eine Vorbildfunktion. Auch ich werde nicht jünger und es ist Zeit, mehr Verantwortung zu übernehmen …

beannacht leibh …