Blickwinkel

Oder eine heitere bis nachdenkliche Einschlafhilfe … Langsam finde ich Gefallen daran, wenn alles schläft und ich bereits auch schon kurz döste, hier kurz was zu kritzeln.

Warum ist das eigentlich so, dass wenn ich auf dem Bauch liege und bei geöffnetem Fenster schlafen will, diese gewisse unbewusste Höhenangst kommt? Drehe ich mich auf den Rücken, sehe ich die Sterne und mir fallen die wundersamsten Texte ein. Klar, da oben wohnt ja auch der Mann im Mond und ich bin der kleine Häwelmann. Captain Picard sieht mich und darf mich wegen der obersten Direktive nicht mitnehmen.

Das rauschen der Züge in der Ferne erinnert mich an Wasserfälle, oder doch was anderes? Das Auto gerade zerstört die Kulisse wieder. Ruhe … Die Sterne sind verschwunden, Wind kommt auf. Ich muss mich wieder umdrehen und schauen ob ein Gewitter naht. Wieder diese Höhenangst und das vorsichtige Schauen.

Nach oben geht es doch schier unendlich. Aber auch das Träumen, das Denken ist nach oben immer offen.

Hätte ich mich eben nicht aus dieser Lage befreit, würde hier jetzt gar nichts stehen.

Fazit: Dreh dich manchmal einfach um und die Welt sieht wieder anders aus.
Guts Nächtle! 🙂

Veröffentlicht mit WordPress für BlackBerry.

10 Jahre Eselsstieg Blog

Laut internen Funktionen, bloggte ich erst Ende Juli. Nach dieser langen Zeit und schon verschwimmenden Gedanken, dass da doch schon früher Beiträge waren, erinnere ich mich einfach heute daran. Ich darf sowas, ist meins.

Kaum zu glauben, dass 10 lange Jahre vorbei sind, als ich damit anfing. Schuld war Chris aus der Schweiz. Er infizierte mich mit der damaligen Mode. Damals in DE noch gar nicht so verbreitet. Mehr aus den USA kommend.

Es liest sich heute schon irgendwo, irgendwie manchmal befremdlich, in welchem Jargon man etwas verfasste. Manche Beiträge verstehe ich heute selbst nicht mehr und andere sind doch gar nicht von mir oder? Nein nein, mir ist nichts peinlich. Sowas haben Langzeitblogs halt an sich. Man entwickelt sich eben ständig weiter, obwohl man irgendwo ein bißchen der Alte blieb.

Nun bin ich nach 10 Jahren wieder bei der Selbstanalyse. Warum ein Blog und wohin solls führen? Tja, ich weiß es auch heute nicht und genau das ist der Plan.

Viele der damaligen Blogs sind entweder verschwunden, oder labern irgendwie diesen kommerziellen und auch politischen Unsinn.

Ich erinnere mich noch an die ersten deutschen Tagebücher damals und Themen wie „Scheiße mein Fernseher ist im Eimer und der Monteur kam 5 min zu spät!“ Das war sie, diese unbeschwingte und sinnfreie Pionierzeit.

Heute ist alles anders, weils eben ein natürlicher Entwicklungsprozeß ist. „Den Eselsstieg in seinem Lauf, halten weder …“ Ach nee, ich verkneifs mir und gebe den ewig Gestrigen nicht jetzt noch ihr Futter.

Ja was soll ich jetzt noch schreiben? Denk dir was aus nach dem Komma: Komma

Hihi, natürlich erstmal geht der Dank an den Chris und genauso an die Leser und auch Kommentatoren hier, die über Jahre mal mehr, mal weniger beigetragen haben.
Und wenn mal nichts kommt, auch nicht schlimm. Hier gab es und wird es nie einen Button für Aufmerksamkeit geben. Gelesen wird immer, ich weiss es.

Wohlan: Nochmal 10 Jahre? Na dann los! Ich habe Bock!
Mein Leben hat noch viele niegelnagelneue Lebenslichter.

Der Spaß geht weiter … Danke!

Veröffentlicht mit WordPress für BlackBerry.

WM 2014

Louis der Funes wäre demnächst 100 Jahre alt geworden. Mein Opa wäre nächsten Monat 100 Jahre alt geworden. Der Erste Weltkrieg fängt nach 100 Jahren zum Glück NICHT wieder an.
Aber unsere deutsche Nationalelf hat endlich gesamtdeutsch den Pokal geholt.
Mir übrigens völlig wurscht was die Schmierfinken der Presse, über die Herkunft einiger Spieler, schreiben. UNSERE Mannschaft hat gewonnen. Gute Arbeit Jungs!

Dann wäre da noch die Sache mit Fußballdeutschland. Bei jedem dieser Ereignisse kommen neben den Fans der Materie, immer noch diese Berufsantifußballkollegen an. Die können so penetrant ANTI sein, dass sie wiederum im Vordergrund stehen. Diese Randerscheinung wird wohl immer mit dazugehören.
Das einzigste Argument lautet seit Urzeiten: Alle rennen hinter einem Ball hinterher.
Nun ja, Geschmackssache. Es gibt auch Menschen die wie die kleinen Kinder mit dem Schlitten einen Berg herunterfahren. Andere radeln wie die Blöden um die Wette, um scheinbar als Erster einen Roster zu bekommen, während andere … Ach ich hör auf, such dir doch einfach deinen Sport raus. Einfach so ein schönes nebensächliches Hobby, was dich aber selbst ungemein motivieren kann.

Darum gehts doch auch nur. Auf freundschaftlicher Basis einen Wettstreit auszutragen und dies gemeinsam zu teilen.

Zu mir. Ich bin schon lange so eine Art launischer Kann-Fußballfan geworden. Wenns spannend wird und es mich überkommt, lasse ich mich anstecken und fiebere auch mit. Hab dieses Jahr nur zwei deutsche Spiele gesehen und war nicht minder begeistert.

Gut, wie manche mit 1, 80 auf dem Kessel, trompetend, gröhlend, hupend in schwarz-rot-gold durch die Kante zu laufen, bin ich längst dem peinlichem Alter entwachsen.

Unsere Kleine und ich hatten uns heute außerdem gefragt, ob das nicht gefährlich ist, wenn man das Jahr über soviel Feuerwerk zu Hause lagert? Das kommt ja schon fast Sprengstoff gleich! Liebe Leute von der Polimannzei, fragt euch das bitte auch mal. Will gar nicht wissen, wieviel Schwarzpulver jährlich in Privathaushalten gelagert wird.

Nun denn, der Spuk ist vorbei. Die Siegerehrung hab ich mir dank YouTube auch heute noch ganz entspannt anschauen dürfen.

Danke Jungs, der Weltmeistertitel war längst überfällig. Feiert schön und verliert bitte euren Humor gegenüber Journalisten nicht.

Oleoleole … 🙂

Veröffentlicht mit WordPress für BlackBerry.

facebook is killing me?

Soo, erstmal einen dramatischen Titel gewählt, damit jeder stehen bleibt und hier liest.

What’s wrong?

Früher war mehr Lametta, sprich Community. Da installierte man noch alles selbst, machte Dinge untereinander aufmerksam. Man lachte, wetterte, verschob, blieb fern und kam wieder. Nicht dass man es jetzt nicht mehr könnte. Facebook macht dich einfach nur faul. Like ist nur eine harmlose Randerscheinung. Da was geteilt, dort eine Notiz eingeworfen, hier Brainstorming … Jeder schaut entweder weg, liest still, oder knallt dich aus oftmals unerfindlichen Gründen raus, kommt wieder …

Wo bleiben die Admins, die Moderatoren, die aberschlauen Hinweise und technischen Eingriffe?

Ehrlich? Mittlerweile würde ich das gern wieder eintauschen. Ganz einfach weil man sich dann noch mit Details befasst. Lieber auch einmal mehr ins rhetorisch ausgefeilte Ländle pushen, als mit wenigen Klicks immer die persönliche, imaginäre Macht spielen zu lassen.

Facebook ist manchmal wie ein Tiergehege. Jeder Besucher wirft Futter hintern Zaun, weil Tiere ja fressen müssen, misshandelt werden und vom Aussterben bedroht sind UND die Fotomotive so schön knuffig wirken. Pseudoquark!

Dann hat man eben diesen Trott, verpulvert seine Ideen und sitzt dann an seinen Oldschool Sachen mit einem großen Loch in den Gedanken. Alles wurde schon gesagt.

Wobei es immer noch den Grund gäbe, dass man es manchmal mit Sachen zu tun hat, die man längst kennt und im Schlaf beherrscht. Manche erfinden es jetzt neu.

Da kommt die Moral! Lasse doch gageln und auch mal ein Erfolgserlebnis haben.
Nun hab ich mich in die Opferrolle geschrieben und sage: facebook is killing me! 🙂

Veröffentlicht mit WordPress für BlackBerry.

Mobil

Handy mit Internet? NO GO! Aber man belehrt sich immer selbst am Besten. Endlich kann man zwischen REM – und Tiefschlaf seine Gedanken äußern. Muss man sich auch nicht mehr rechtfertigen noch am Rechner zu hocken.
Eingeknuddelt zwischen Kopfkissen, verschobenem Laken, betreibt man Denksport der Moderne. Draußen schießt mal wieder ein frustrierter Fußgänger einen Bierdeckel durch die Kante und mein Foul, ich war gerade wieder am Eindösen wird nicht erhört.
Neben dir schnuffelt jemand friedlich. Die einzigste Beleuchtung ist das Displays deines Handys. Und während ich jetzt dies der Weltöffentlichkeit mitteile, machen meine Augen schon schlapp. Die Suchstaben waren auch mal größer und schneller zu bedienen.
Ach menno. Nun muss ich meine Äußerungen doch revidieren, dass man im zunehmenden Alter keine Geschwindigkeitseinbußen zu verzeichnen hat. In Zeiten von Apps & Co. und damit verbundener Verflachung von Details, wird man schön angepasst und ruhig.

Wenigstens bleibt mir noch die Hoffnung, dass morgen schon der Warpantrieb oder das Beamen erfunden wird. Nicht von mir, es soll ja mal wieder euphorische Erfolgserlebnisse geben.

Bis dahin bleibe ich eisern pessimistisch. Das war schon immer das beste Allheilmittel, um seine Ansichten mal wieder über Bord zu werfen.

Vielleicht träume ich das ja jetzt nur? Blogs lügen nie. Ach was, ab in die Falle, in der ich ja jetzt schon liege.

Ein Teufelskreis. Bis später, vielleicht hab ich ja gegen 4 Uhr noch ne Idee? 🙂

Veröffentlicht mit WordPress für BlackBerry.