Unwetter Mitteldeutschland

… oder endlich zu Hause!

Artikel dazu: MDR

Diesmal war ich dabei und kann mitreden. Solange man nicht selbst davon betroffen ist …

Kurz hinter Querfurt bemerkte man den schwarzen Himmel. Nun ja, Abkühlung und Niederschläge hatte man ja im Vorfeld angekündigt.
Teutschenthal, B 80, Bennstedt und es wurde Nacht. Den Ort Bennstedt sah man urplötzlich irgendwie nicht mehr. Sah aus wie ein Sandsturm im Irak, wie man es aus dem TV so kennt.
In Halle war es gegen 18 Uhr bereits Nacht und dementsprechend ausgeleuchtet. Zum Bahnhof gerannt und binnen weniger Meter durchgeweicht.
Bissel Zeit und noch eine angesteckt. Nach wenigen Zügen war es dann doch etwas zu stürmisch und regnerisch in der Bahnhofshalle, sodaß man nur noch in den Zug fliehen wollte.
Der fuhr pünktlich Richtung Dessau …

Bitterfeld: Durchsage dass der Zug auf unbestimmte Zeit nicht weiterfahren kann.
Okay, für Unwetter kann nun wirklich niemand was.

Aaaaaber … fragt man mal Personal von der Bahn: „Keene Ahnung /schulternzuck /weitergehen“
Anzeige meint 30 Minuten Verspätung, Ansage sagt 60 Minuten Verspätung und nochmal 60 Minuten. Ansage sagt dein Zug fährt nach Dessau, aber vom Gleis gegenüber auch. Wat nun? Anzeige sagt dein Zug fährt jetzt nach Leipzig. Zug gegenüber sagt ich fahre nach Wittenberg und Anzeige nein, du fährst nach Dessau.
Rein, raus, rein, raus, Rauchen … der wütende Mob versammelt sich geschlossen auf dem Bahnsteig.
Da taucht ein Mitarbeiter der DB auf und hat auch keine Ahnung. „Jo, Doxi fährt och!“ … Na danke für die Auskunft ohne Inhalt.

Wie komme ich nun nach Hause? Fragten sich so manche. Zwischenzeitlich bildeten wohl sich sowas wie flüchtige Freundschaften. Ob Geschäftsmann, Beamter, Studenten, Arbeiter, Ossis, Wessis, Alte, Junge … alle in einem Boot, mit selbem Leid.
Handy ging nicht mehr, Telefon im Bahnhof auch nicht, inkl. 2 € einfach geschluckt.

Bus? Denkste, fährt auch nicht mehr. Laufen? Prima, im Dunkeln durchs Chemiegelände mindestens 1 h zu Fuß, teils ohne Beleuchtung.

Hilflos … Doch Wunder gibt es immer wieder. Ein freundlicher junger Mann sprach uns an, wo wir hin wollen und ob er uns mitnehmen soll. Also eine spontan organsierte Fahrbereitschaft. So sollte es dann auch sein und wir kamen endlich zu Hause an.
Ein fettes, tausendfaches Dankeschön nochmal an dieser Stelle. Sowas ist noch Echte Zivilcourage! Diese spontane Aktion ließ die guten Gefühle und den guten Glauben wiederkommen.

Leider haben aber nicht alle dieses Glück. Ob u.a. diese alte Frau, welche völlig durchnässt am Bahnsteig stand, nun zu Hause ist? Ob die ganzen anderen Passagiere noch in Bitterfeld stehen?
Was ist wenn Menschen zu bestimmten Zeiten Medikamente benötigen und es nicht nehmen können? Was ist wie in unserem Fall, wenn man sich mit dem eigenem Kind eine Uhrzeit ausmacht und man nicht erscheinen kann? Wer kommt für mögliche seelische Qualen von sorgenden Eltern auf? …

Niemand kann etwas für Unwetter. Aber das Krisenmanagment zeigte mir wiedermal: Note 6, Setzen!

Es kann einfach nicht angehen, dass weder informiert wird, noch Ersatzbusse, noch Anrufbusse bereit stehen.
(Frieden in der Welt schaffen wollen, aber noch nicht mal was für die eigenen Bürger übrig haben.)

Peinlich, amateurhaft und vor allem unverantwortlich!

Mir tun nur immer die Einsatzkräfte leid, welcher wirklich unter Hochdruck gute Arbeit leisten müssen und es auch tun.

Gerade in Zeiten von Klimawandel, müssen diese Zustände unbedingt bereinigt werden und müssen Konsequenzen nach sich ziehen!!!

Ich geh endlich pennen …

Bang Your Head

Die Wahl unter den artverwandten Filmen fällt nicht leicht, aber ich mache es kurz.
Vorhang Auf!

Da bekommt der Begriff Old School Metal wahrlich eine neue Bedeutung.
Blog wäre ja nicht Blog, gingen einen da nicht immer diese speziellen Gedanken schriftlich durch den Kopf …

Altersheime sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Vermutlich fanden Experten heraus, dass dieser monotone Schunkelbeat auf Dauer Herz – und Kreislaufsystem mehr schädigt, als Ganzkörperartikulation.
Vielleicht ist es aber auch nur das menschliche Bedfürfnis, so kurz vor dem Probeliegen auf dem Friedhof, den ganzen Frust vom scheidenden Leben herauszulassen? Schließlich ist Musik in Verbindnung mit darstellender Kunst die beste Methode um endlich mal das zu sagen, was man immer mal schon in endlos langen Ehejahren nicht sagen konnte, durfte. In diesem Lehrbeispiel also „Böööööhhhhh Alter Sack!“ Im Gegenzug kann man nach Herzenslust dem Ehedrachen den Spiegel vor Augen führen und eine Retourkutsche verpassen, was man jahrzehntelang aushalten musste.

Dass dies aber nicht neu ist, hat uns die Geschichte mehrfach bewiesen. Die fast Vergessenen wollten den ALTEN Kaiser Wilhelm wieder haben, während andere von gut angezogenen und superbraven Schwiegermuttersöhnchen im Pilzlook, ihre alten mit einem simplen Yeah und soo schockierten. Yeah, YEAH, JaJa!

Fazit: Ich adoptiere Opa Bang und Oma Your Head, samt Kumpels, Schackertaschen.
Respekt für den Mut, sich öffentlich zur Schere zu machen.
Unkompliziertes Miteinander ist nicht nur cool, sondern superlebenswert!

*bööööööööööööööhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh*

Wahlkampfslogans

Die Wahlwerbung wird ja auch immer einfallsreicher …

Warum nicht gleich „Einmal Meck-Pom, schwarz-gelb zum Mitnehmen bitte“ oder „Schwarzen Fisch auf jeden Tisch“ oder mal ganz pragmatisch abkupfern und „Pommerland ist abgebrannt – ZDU holt Karre aus dem Sand“ oder ähnliche Entgleisungen …

Aber nun hats ja eh keinen Sinn mehr. Selbst der beratende Blick in die gelben Seiten hilft nicht.

Einzige Alternative bleibt also nur die Cukunft, mit Aussicht auf die nächsten Wahlen …

Geheimakte 3

Wiedermal habe ich die Welt gerettet. Also ich und ich, mich, mir, meiner, dir und dich. Also wir und ich, er, sie, es … Einige Egos später …

Man soll sich ja bekanntlich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Bevor das ominöse Jahr 2012 noch von anderen Rettern gerettet werden wird, geht es nächstes Jahr wiedermal an die Arbeit.

Wer was von der Kunst der Rettung, Kombinationsgabe, Ausdauer, Geduld, Heldentum und soo versteht, kann sich ja vorab im Hause Deep Silver informieren und auf Reise zu neuen Abenteuern gehen, fliegen, springen …