Terrestrische Navigation

Gesundes Neues Jahr!

Zwischen Winterstürmen und Tauwetter, verband sich ein Artefakt der Oberfläche, mit der alten Welt der D’ni Minkata! Lange nicht besucht. Musste mich erinnern, was es dort zu erkunden gab. Der Hinweis dazu, befindet sich in D’ni Ae’gura.

Für den Moment verwirrend, aber nach einer Nacht später einleuchtend. Gestirne am Himmel, Kompass, Zeit, Weg; folge dem Pfad der Sterne!

Fleißige Forscher, hielten ihre Reise per Video fest und stellten es anderen Kollegen zur Verfügung. Um das Prinzip dieser Welt zu verstehen, nochmals ein Auszug dessen …

Was mich zum Kern der Sache bringt. Das wohl derzeit älteste Artefakt, der menschlichen Darstellung des Himmels, die Himmelsscheibe von Nebra.

Zitat Wikipedia: „… Als die Scheibe vergraben wurde, war sie ein drittes Mal modifiziert worden: Es fehlte bereits der linke Horizontbogen und die Scheibe war am Rand mit 40 sehr regelmäßig ausgestanzten, etwa 3 Millimeter großen Löchern versehen. …

Dritte Phase

Als letzte Ergänzung kam ein weiterer goldener Bogen mit zwei annähernd parallelen Längsrillen hinzu, der als Sonnenbarke gedeutet wird, wie man sie aus ägyptischen oder minoischen Abbildungen kennt. Umgeben ist der Bogen an den Längsseiten von kurzen Einkerbungen in der Bronzeplatte, vergleichbar der Darstellung von Rudern auf anderen bronzezeitlichen Schiffsdarstellungen aus Griechenland und Skandinavien. Diese Ergänzung hat vermutlich keine kalendarische Funktion, sondern könnte die allnächtliche Überfahrt der Sonne von West nach Ost darstellen. Inwieweit daraus auf einen bronzezeitlichen kulturellen Austausch zwischen Mitteleuropa und dem Nahen Osten geschlossen werden kann, lässt sich zurzeit nicht beantworten. Der Zweck der Löcher am Rand der Scheibe ist ungeklärt, mutmaßlich dienten sie zur Befestigung. Besonders diese letzte Ergänzung legt eine Verwendung der Scheibe auch für kultische Zwecke nahe.

Für die an den wissenschaftlichen Untersuchungen beteiligten Wissenschaftler steht nunmehr jedoch fest, dass diese Scheibe nicht ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt und anschließend ihren Weg nach Mitteleuropa gefunden hat. Sie ist für sie zweifelsfrei um ca. 1600 v. Chr. direkt in Mitteleuropa angefertigt worden. Damit ist die Scheibe nach Ansicht der Fachleute die von einer mitteleuropäischen Zivilisation angefertigte, bislang älteste, konkrete Darstellung des Nachthimmels aller Zeiten und somit die erste erhaltene Abbildung des Kosmos der Menschheitsgeschichte. Sie ist ca. 200 Jahre älter als die frühesten bis jetzt in Ägypten gefundenen Darstellungen. …“

(Quelle)

Was wäre, wenn die 40 Löcher der Scheibe, keinem kultischem Zweck, sondern einer Art Navigation dienten? Eine Lehrbücherverbrennung der Gegenwart, da die Geschichte komplett umgeschrieben werden müsste?
Es fehlen fundierte Beweise …

Interessant sind die Querverbindungen vom Kreiselkompass zum Sonnenkompass, welchen die Wikinger bereits kannten und damit navigierten.

1000 Fragen und kaum Antworten!

Was macht eine Scheibe für einen Sinn, wenn zur Winter – oder Sommersonnenwende, der Himmel bedeckt ist? Es MUSS einfach mehr geben unter der Erde. Da bin ich ziemlich sicher.

Das Ende wurde noch nicht geschrieben …

Das Fest naht

Die 4. Kerze wurde angezündet und der heilige Abend ist nicht mehr weit. Die materiellen Dinge sollten soweit erledigt sein. Aber bleibt auch Zeit für den Geist?
Dazu ein Weihnachtslied, was kurz nach dem Ende des 2. Weltkrieges, unter dessen Eindrücken, entstand.

Tausend Sterne sind ein Dom


Text & Komposition: Siegfried Köhler
Programming/Mastering/Video: Axel Zimmermann
Bildmaterial/Animationen: Wikipedia/Magix

In diesem Sinne: Allen Lesern und Besuchern dieser Seite eine friedliche Weihnachtszeit!

Schatten

18. Dezember 2010

Sitze in Gira auf dem Knochenbogen und schweife über den Wasserfall in die Ferne. Als ich heute in Ahnonay in der 2. Instanz war, fiel mir etwas seltsames auf. Der Nebel absorbiert nicht wie üblich das Licht, sondern absorbiert es. Die „Deko“ ist natürlich ein Fake, aber nicht dieser Nebel. Wie kann das sein?

Wäre fast ertrunken in Instanz 1. Ich rannte die Felsen entlang, um mit Schwung ins Wasser zu springen. Als ich reinfiel, öffnete ich versehentlich die KI Bildfunktion. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, als ich unter die Wasseroberfläche sank. Muss besser aufpassen!

War auf Rime und habe gen Heimat geschaut. Rime ist gewöhnlich sehr kalt, aber die Heimat wohl auch. Waren so um die -12 ° C!
War Weihnachtszauber. Das Konzert war toll um 20 Uhr. Ist das möglich? Habe seltsame Zeichen am Dicken Heinrich gesehen. Kennt einen da noch wer? Bin müde und werde langsam meine Ausrüstung zusammenpacken. Geht bald an die Oberfläche: Weihnachten!
Zeit für Familie, Freunde und allgemeine Freizeit!

Frohes Fest, ich gehe …


Vorsehung, Glaube, Überreichweiten

Es passierte erst kürzlich wieder, als ich mir meinen schnurlosen Kopfhörer aufsetzte, um Musik hören zu wollen. Als ich ihn anstellte und bevor ich Musik aktivierte, hörte ich ein anderes Lied.

Stichwort Überreichweiten

Zu jenem Moment schrieb ich gerade einen Text für dieses Blog. Die Grundidee handelte von Eile. Irgendwie passte dieser Song dann im richtigen Moment dazu. Mir war alles bewusst.

Mit Hilfe der Technik kann man einiges ins Bewusstsein rufen. Ob es aber auch ohne funktioniert?

Ich meine gerade bei den verschiedenen Religionen findet man gewisse Vorsehungen. Woher haben sie die?

Fledermäuse nehmen einen anderen Frequenzbereich wahr, als Menschen

Vielleicht können Menschen dies auch, nehmen es aber nur unterbewusst wahr? Handlungen führt man oftmals beidseitig aus. Funktioniert eine Größe nicht, wird diese mit der anderen kompensiert. Blinde hören besser als Sehende! Je nachdem mit welchen Daten man gefüllt ist, assoziiert man oftmals scheinbar unwissend. Wie oft hat man das Gefühl des Unmutes, oder auch des Glücks und kann die Ursache nicht verstehen. Man reagiert unterbewusst!

Stimmen hören … im Normalfall gehört es in die Kategorie Psychiatrie. Bis zu einem gewissem Grad ist es bekanntlich unabhängig von der Intelligenz. Der Rest?
Das würde bedeuten, dass Religionsstifter durchweg verrückt seien, wenn sie durch Stimmen, Gebote, Handlungsrichtlinien etc. erhalten. Können Verrückte aber Theorien aufsstellen, welche Jahrhunderte überdauern und am Ende irgendwie logisch erscheinen?

Vielleicht gibt es Menschen, welche zum richtigen Zeitpunkt, Überreichweiten so interpretieren können, dass sie damit andere in ihren Bann ziehen und scheinabar das Richtige tun? Eindeutig JA! Der letzte große Fall dieser seltsamen Vorsehungen war vor über 60 Jahren. Vielleicht war es die unterbewuste Erkenntnis der Ausweglosigkeit, welche aus den Köpfen nicht herauskam und in Aggression und Massenselbstmord umschlug?

Was ich nicht habe, sollen andere auch nicht haben! Dieses allgemeine mangelnde Selbstverständnis findet man auch heute in allen Bereichen. Was man nicht versteht, macht Angst und wird auf andere geschossen.

Wir programmieren komplexe Systeme und regen uns über deren Blödheit auf. Merken aber selten, dass wir diesen Blödsinn, als Teil unseres eigenen Ichs erschaffen haben!