Meine erste große Liebe

… hieß Erika und sie ist eine mechanische Schreibmaschine, welche mir das Tippen lehrte. Verliebt hatte ich mich mit 8. Anfangs mit Einfingersuchsystem, lernte ich im Laufe der Zeit dazu und klickerte zum Leidwesen der anderen sehr oft darauf rum. Anfangs hochwisschenschaftliche Manuskripte für das Puppentheater, über Ausarbeitungen über das Gebiet der Dendrologie, bishin zu Aufsätzen über historische Ereignisse auf dem Gebiet der Geschichte, war so gut wie alles dabei.

Schreibmaschine Erika

Später, als das Computerzeitalter für mich begann, wurde die Tippgeschwindigkeit nochmals drastisch gesteigert. Mittlerweile kann ich einfach nicht mehr langsam tippen, was man oft im Chat merkt. Weiterhin leide ich auch am Entertastensyndrom. Ich bin es nicht anders gewöhnt, als fast blind zu tippen und sofort Enter zu drücken. Oft kommt aber meine Tastatur nicht mehr hinterher und es entstehen die tollsten Tippfehler. Aber das ist mir mittlerweile völlig egal, tippen ist nicht gleich Handschrift. Jeder kann heutzutage Rechtschreibprogramme nutzen und seine Fähigkeiten verfälschen.
Eines ist sicher, meine Tippgeschwindigkeit ist manchmal schneller als mein Redefluß. Ich bin eben so …

So bis dahin …

Stubenhocker

Ja was soll man denn auch immer draußen so alles machen? In der Provinz sind ja die Outdoor Aktivitäten eher beschränkt. Nur spazieren gehen ist nicht alles.

Hmm! Hmm? … Ah da fällt mir gerade was ein. Wie war das denn früher so, als man noch öfter draußen war? Warum? … Klick
Naja oder dann eben moderner: Klick
Oder ganz durchgeknallt: Klick

Na dann … Gute Nacht

So bis dahin …

Jetzt schon?

Ich hoffe mal es bleibt bei Schneeregen. Wird ja immer verrückter. Erst kann der Winter nicht zeitig genug anfangen und wenn man ihn dann haben will (Weihnachten), bleibt er aus. Heute war hier echt ein düsterer Sonntag. Seit langem mal wieder ein echter Stubenhockertag. Den ganzen Tag zu Hause, wie öde!

Naja, für solche Tage gibts halt andere Dinge, siehe Beitrag zuvor. Bin übrigens gerade jahrelang gestorben und musste aus dem Fenster springen um richtig zu sterben. *lol*

Nun denn, dann schauen wir mal ob das Wetter die Woche über wieder vernünftig wird. Derzeit friere sogar ich und das ist sehr selten. Virtuelles Geld und Macht macht auf Dauer nicht glücklich. Ich brauche eher frische Luft! *g*

So bis dahin …

Man spielt mir übel mit

So oder so ähnlich klingt das derzeit bei mir. Und wiedermal spiele ich Die Gilde. Diesmal die Gold Edition (Grundspiel + Addon) des ersten Teils.
Ist doch immer so. Nachdem man gleich am Anfang fast bankrott ist, das Spiel am liebsten gleich wieder deinstallieren möchte, klappt es auf einmal. Mittlerweile bin ich Herzog in Köln und besitze bereits ein Schloß. Meine Familie ist bereits in der dritten Generation erfolgreich und jede Krise wird überstanden. Natürlich musste ich die für mich neuen Berufsgrade wie Gaukler, Totengräber und Schneider wählen. Das Spiel ist zwar nach wievor immernoch bugverseucht. So kann man z.B. sein Leben per Seancen selber verlängern oder stirbt eben mehrere Runden lang und lebt trotzdem noch. Aber das Spiel macht trotzdem immer wieder Spaß und macht einfach süchtig.
Mal sehen was der Alchimist im Schloß heute wieder so erfindet? Na denn, dann wird halt noch mehr Reichtum angehäuft und die Konkurrenz ausgeschalten. *harrharr* Vielleicht findet sich ja noch ein Spielpartner? Denn man kann es auch zusammen spielen, was natürlich den Spaß noch erhöht.

So bis dahin …

Sound Samples

Derzeit beschäftige ich mal wieder etwas intensiver mit dieser Thematik. Schon alleine für Vidoes geht ja im Laufe der Zeit ne Menge an Musik drauf. Wiederholungen sind öde und neue Wege werden gesucht. Aber an Kreatitivität hat es mir ja noch nie gemangelt.
Und so habe ich heute ein paar Files gesampelt. Sonst nicht so meine Wellenlänge, da ich dann doch eher auf handgemachte Musik stehe und nicht auf Musik aus Konserven.

Hab ja immerhin 6 CD’s mit Material auf Lager. Ist immer wieder interessant, was da so dabei raus kommen kann. Natürlich frage ich dann auch andere, wie sie es empfinden und für was man es nehmen könnte. Thoro fragte ich spontan, ob es auch als Jingel taugt. Er meinte nein. Fand ich auch. Zu lang und nicht einprägsam. Dann fragte ich Chris. Er fand den Filmfile am besten. Am unbefangensten urteilt meine Mum. Sie fand wiederum den Electrofile am besten. Und mir selber gefällt der Jazzyfile am besten.
Mir geht es einfach nur um die Wirkung auf andere und deren Meinungen. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden. Wenn ich einen Schlagerfuzzi frage, ob er Metal gut findet, wird er es immer vehement verneinen. Egal ob es für mich gut ist oder nicht.

So, lange Rede kurzer Sinn, hier sind meine kurzen spontanen Kreationen. Nicht perfekt für meinen Geschmack, aber erstmal gut so. Was nicht ist, kann ja noch werden.

electro.mp3
jazzy.mp3
film.mp3
metal.mp3
hiphop.mp3
80.mp3
house.mp3
suedi1.mp3
suedi2.mp3

Na mal sehen, wofür ich das alles verwerte. Lassen wir uns überraschen.

So bis dahin …