Upgrade WordPress 2.8.6

Wiedermal gab es ein Upgrade der hier benutzten Blogsoftware. Wie immer gilt: Bei Anomalien des Browserfensters, eines drohenden Asteroideneinschlages und Wasserfunden an lebensfeindlichen Orten, bitte nicht vor Züge werfen oder Weltraumbehörden mit Verschwörungstheorien auf den Keks gehen, sondern einen Kommentar absetzen, das Kontaktformular nutzen, oder mich im Messenger anschreiben. Danke!

The Final Destruction

Eine Performance zum Nachdenken, zum Thema Abriss von ganzen Stadtteilen in Ostdeutschland.

Wenn man nicht selbst davon betroffen ist, kennt man es maximal spärlich aus Funk und Fernsehen. Natürlich kann man sich über Wohnkomfort und Ästhetik streiten. Was aber die seit 20 Jahren andauernde Abwanderunsgwelle nach sich zieht, hat meiner Meinung nach nachhaltige Konsequenzen für nachfolgende Generationen.
Immer mehr Menschen können nicht einmal mehr sagen wo ihre Kinderkrippe stand, ihr Kindergarten gewesen ist, wo sie zur Schule gingen, oder eben auch mal wohnten. Wenn man so will, wird einem die gesamte Herkunft und damit verbundene Identität genommen.
Wie soll man nachfolgenden Generationen Sicherheit geben, wenn sie einem selbst genommen wird? Es ständig auf Armut, Bildungsdefizite oder Hartz IV zu schieben, ist bei weitem nicht das Kernproblem. Menschen werden wiedermal für etwas bestraft, für dass sie bereits früher bestraft worden sind.

Was passiert eigentlich wenn die Waage eines Tages wieder kippt und viele wieder zurückkehren? Wer zahlt den erneuten Strukturwandel und gleicht das wiederkehrende Defizit aus? Wie lange können eigentlich Milchmädchenrechnungen funktionieren? Immer wieder, wie man aktuell mal wieder sieht, wenn Steuergelder verplempert werden …

Leise rieselt der Schnee für Gitarre und Cello

Nanu, jetzt schon Weihnachten? Ja und nein! Geschenke basteln, Dekokram rausholen und und und haben natürlich noch Zeit. Aber Musik zu kreiieren dauert immer seine Zeit und so fange ich jetzt schon an.

Da mir das ständige Gedudel in Kaufhäusern jedes Jahr von Neuem auf den Senkel geht, musiziere ich halt selber. Bei allem Respekt und Weltoffenheit. Aber oft fühlt man sich, als wohne man schon im 51. Bundesstaat der USA. Ich mag Weihnachtslieder aus allen Ländern der Welt, solange man dessen kulturelle Grenzen respektiert und dessen spezifische Landessprachen achtet.

In diesem Sinne: Mal schauen wohin mich meine kleine musikalische Entdeckungsriese dieses Jahr so führen wird!? Aber noch ist ja etwas Zeit …

Wer mit meinem kleinem Arrangement etwas anfangen kann, hier die Noten als Midifile dazu. Solange es nicht kommerziell verwertet wird, darf dieses Stück gern weitergegeben, verändert und genutzt werden. Bedingung hierbei, der Autor wird genannt!

Flut 2002

Solange man nicht von etwas betroffen ist, kennt man es maximal nur aus dem TV und von Erzählungen. Wie das eben manchmal so ist, wo einen die Liebe hinzieht, kommt man durch Zufall zu diesen und jenen Orten.

Kürzlich stand ich auch genau an dieser Stelle und konnte mir nicht vorstellen, dass die Flut es bis dahin schaffte. Sind doch die betroffenen Flüsse nun nicht gleich um die Ecke.

Auch wenn es mit viel Leid und Elend verbunden war, so ist es für mich als Außenstehender schon schwer vorstellbar, wie sich Wassermassen in scheinbar sichere Gegenden vorarbeiten können. Nun kenne ich selbst einige dieser Orte und kann mir nicht vorstellen, wie es mal ausgesehen haben muss.

Eine Flut im Kleinformat erlebte ich ja selbst im Jahre 1994 mit. Siehe älterer Blogeintrag
Wobei es bei uns ja auch mal noch heftiger war, kurz nach Kriegsende. An einigen Stellen in Querfurt, findet man noch heute Hochwassermarken aus dieser Zeit. Eine davon z.B. am Matzplatz, neben der Sparkasse.

Der Mensch kann manchmal so klein werden, wenn er nicht Herr seiner Lage wird … Aber dennoch Hut ab vor Menschen, welche nur noch das besaßen, was sie auf dem Leib hatten, sich nicht aufgaben und noch mithalfen!